Posts mit dem Label Kindle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kindle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11/05/2017

(Grey Wolf 01.) Stadt der Finsternis 8,5. Kalte Magie - Ilona Andrews

Kurzbeschreibung


Derek Gaunt gehört keinem Rudel an und durchstreift Atlanta als einsamer Wolf. Seine Treue gilt nur wenigen Auserwählten - aber dann mit voller Inbrunst. Als aber Dereks Vertraute ermordet werden, macht er sich unaufhaltsam daran, die Killer zur Strecke zur bringen. Dicht an seiner Seite ist dabei Julie Lennart-Olsen, die mit ihm zusammen das Unrecht aufklären will. Doch schnell wird aus der Suche nach Rache ein Wettlauf gegen die Zeit: Atlanta muss gerettet werden - und dabei haben es Julie und Derek mit Gegnern zu tun, die so mächtig sind, dass sie Äonen überdauert haben. Dereks Leben steht dabei auf dem Spiel, doch es gibt Dinge, die es wert sind, darum zu kämpfen.

Fazit


Dies ist eine Kurzgeschichte für absolute Liebhaber der Reihe "Stadt der Finsternis". Derek ist mittlerweile bekannt das der graue Wolf und ebenso gefürchtet. Meinen Recherchen zu Folge wird dies nicht die letzte Geschichte um Derek sein und ich freue mich riesig darüber, wenn er verdient die Aufmerksamkeit. 

Derek und Julie gemeinsam in einer Geschichte ist einfach der Hammer. Die beiden schenken sich nichts und liefern sich kleine Sticheleien und Wortgefechte im kleinen Rahmen. Ich habe ein Ahnung worauf das einmal, eines Tages, hinaus laufen wird. Aber dafür ist es noch zu früh. Zunächst einmal müssen die beiden verhindern, dass Atlanta fällt.

Ich finde solcherlei Kurzgeschichten wahnsinnig toll. Ich liebe es mehr über die Charaktere aus der Welt der Stadt der Finsternis zu lesen und hoffe auf mehr, mehr, mehr. Voreingenommen? Aber klar doch!


5/5 Sterne

Autor
Hinter dem Pseudonym Ilona Andrews verbirgt sich das Autorenehepaar Ilona und Andrew Gordon. Während Ilona in Russland geboren wurde und in den USA Biochemie studiert hat, besitzt Andrew einen Abschluss in Geschichte. „Die Nacht der Magie“ ist ihr erster gemeinsamer Roman, mit dem ihnen auf Anhieb der Einstieg in die New-York-Times-Bestsellerliste gelang.


Reihe

9/13/2016

Sucht-Nachschub: Wenn man kein Geld für Bücher hat, dann geht man hin und kauft sich neue Bücher - so will es das Gesetz

In der letzten Zeit ist ja immer weniger neues bei mir eingezogen. Ich achte mehr darauf was ich kaufe und wenn kein Geld für Bücher da ist, kaufe ich trotzdem welche. :D So ganz ohne Neulinge geht es dann halt doch nicht. Dieses mal sind es außerdem wieder zwei Ebooks geworden, das hat den einfachen Grund, dass ich die Geschichten der Autorinnen sehr mag und dann selbstverständlich auch diese Stücke her müssen. Ebooks sind dann auch erstmal günstiger als gedruckte Varianten und bevor ich sie so gar nicht besitze ... lieber Digital. ♥



Beides Wunschbücher. Natürlich! :D Black Blade mag ich schon seit einiger Zeit haben, denn erstmal lese ich die Geschichten der Autorin sowieso sehr gerne und dann war die Leseprobe schon echt witzig, so dass es einfach Null Einwände dagegen gab. Die Stadt der Finsternis lese ich nun schon seit so vielen Jahren und nachdem ich vor nicht allzu langer Zeit wieder alle Bände der Reihe ReReaded habe geht es nun endlich, endlich, endlich weiter mit der Geschichte. Ich war wirklich schon wahnsinnig gespannt wie das jetzt weitergeht, nachdem .... ach, lest es doch selber! x) Ist sowieso die bessere Entscheidung. 


Zweimal mitten ins Herz ist der nächste Band der Greenwater Hill Love Stories und ich muss gestehen, dass ich noch keins der Bücher gelesen habe. Aber ich besitze sie alle! Ist doch schon mal was. Ich habe schon ein paar andere Bücher von Sarah Saxx gelesen und bin überzeugt, dass mir auch diese Geschichte gefallen wird. Dann gibt es etwas ganz neues und anderes von der Autorin Lara Greystone, deren Vampirgeschichten ich ziemlich gerne lese. Bin mal gespannt, was die Autorin aus Zeit zum Überleben gemacht hat.

8/31/2016

Stadt der Finstenis 6,5. Gestohlene Magie - Ilona Andrews



Kurzbeschreibung

Die Wertigerin Dali Harimau ist zwar eine mächtige Heilerin und Magienutzerin, doch sie befindet sich jenseits dessen, was als "normal" bezeichnet wird. Sie verabscheut Gewalt und Blutvergießen, was jedoch für ihre Art gang und gäbe ist. Sie hat es sogar gewagt, Vegetarierin zu werden. Und das letzte, was sie will, ist Ärger - Jim Shrapshire ist ein waschechter Bad Boy. Der Jaguargestaltwandler hat die Aufgabe, den Katzenclan von Atlanta im Zaum zu halten - und das tut er auch mit schneller und tödlicher Gewalt, wenn nötig. Seine einzige Schwäche ist die zarte Dali, die er immer zu Hilfe ruft, wenn er verletzt ist. Als Dali von einer verzweifelten jungen Frau aufgesucht wird, deren Großmutter spurlos verschwunden ist, bringt sich auch Jim in die Ermittlungen ein. Doch was er und Dali herausfinden, könnte ihr jähes Ende bedeuten - ein Gegner, bewandert in den dunklen Künsten, hat es auf jeden abgesehen, der sich ihm in den Weg stellt.

Fazit

Es ist süß, es ist eine Kurzgeschichte, es sind Dali & Jim. Ende! So kurz so einfach, aber ich glaube das muss ich in weitere Worte fassen ...

Für Fans der Reihe - wie mich - ist diese Kurzgeschichte auf jeden Fall lesenswert. Dali und Jim haben bisher nicht sonderlich viele gemeinsame Auftritte und die letzte Geschichte der beiden war auch wieder viel zu Kurz. Dieses Mal geht es vor allem um die Beziehung zwischen den beiden, um Dalis Unsicherheit und Jims Undurchschaubarkeit, denn wir erleben diese Story komplett aus ihrer Sicht und da ist der Jaguar schon ziemlich düster-geheimnisvoll. Und undurchdringlich wie eine Mauer. Was die Geschichte drum herum betrifft, hat das Autorenduo Ilona Andrews sich nicht gerade ein Bein ausgerissen, aber es war unterhaltsam. Passte gut zu den beiden, denn dieses Mal muss Dali ihre magische Macht beweisen, was sie wiederum besser zu Jim passen lässt. Er ist als Alpha der Katzen halt ziemlich stark und dominant, da ist ein wandelndes Chaos wie Dali doch erstmal eine merkwürdige Wahl. Aber ich liebe die beiden zusammen. Ihre Geschichte ist witzig und unterhaltsam und es ist so süß zu sehen wie Jim Auftaut und, dass er auch eine "normale" Seite hat und nicht immer der Raue Alpha ist.

Eine qualitativ hochwertige Rezension zu dieser Geschichte zu schreiben ist mir unmöglich. Dazu bin ich zu sehr Fangirl. Ich liebe es. Ende.


5/5 Sternen

Reihenfolge
1. Die Nacht der Magie
2. Die dunkle Flut
3. Duell der Schatten
3,5. Die Früchte der Unsterblichkeit
4. Magisches Blut
4,5. Fluch der Magie
5. Ruf der Toten
5,4. Die Magische Gabe
5,5. Geheime Macht
6. Tödliches Bündnis
6,5. Gestohlene Magie
7. Ein Feind aus alter Zeit
8. Ein neuer Morgen

8/27/2016

#FolgeDeinemHerzen - J. Vellguth


Kurzbeschreibung

Jung, engagiert und auf dem besten Weg, eine erfolgreiche New Yorker Tierärztin zu werden, hat Sara beschlossen, ihrer besten Freundin das ultimative Geburtstagsgeschenk zu machen. Die Sache hat dummerweise nur einen Haken – als Gegenleistung muss sie sich auf ein Date mit dem berühmten Vlogger und Frauenheld BigJake einlassen. Was für andere der Hauptgewinn wäre, ist für Sara ein Stelldichein mit ihrer größten Angst. Was steckt hinter ihren Gefühlen und kann sie nach der Begegnung mit Jake tatsächlich einfach weitermachen wie bisher?

Fazit

Folge deinem Herzen. Lebe deinen Traum. Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Besiege deine Ängste. - All diese Sprüche sind uns wohlbekannt, aber beherzigen wir sie jemals? Wann bin ich das letzte Mal über meinen eigenen Schatten gesprungen? Bin ich Herz- oder Kopfmensch? Unsere Protagonistin Sara will vor allem eines: Ihrem herzen Folgen. Aber das ist gar nicht so einfach wie es klingt, denn sie muss einen Weg finden nicht nur über ihren eigenen Schatten zu springen, sondern auch ihre Ängste zu besiegen. Doch, was wenn sie scheitert?

Sara arbeitet in einem Tierheim und versorgt dort vor allem Hunde. Ihre Liebe zu den Vierbeinern, ihr Arrangement und ihre herzliche Art machen sie auf Anhieb sympatisch. Das muss auch Vlogger Jake alias BigJake bald feststellen, denn er kann die Augen nicht von Sara lassen und ist ihrem Charm vollkommen erlegen. Doch das ganze beruht natürlich auf Gegenseitigkeit und so kommen die beiden sich bei einem gemeinsamen Spenden-Projekt näher. Saras' einziges Problem ist und bleibt seine Präsenz auf allen Sozial Media Kanälen ... ihre schlechte Erfahrung mit diesen Dingen, legen den beiden arge Steine in den Weg, die es zu beseitigen gilt.

#FolgeDeinemHerzen ist nicht irgendein Hashtag, sondern essenziell wichtig für diese Geschichte. Ich war begeistert von der Wohlfühlatmosphäre und der Mischung aus Tierliebhaber und Vloggern. Inklusive Liebesgeschichte ist dies wirklich unglaublich süß, stellenweise vielleicht ein bisschen sehr schnulzig, aber auf jeden Fall zum schmelzen schön. Zwar handelt es sich hierbei nicht um tiefgehende Literatur, aber sollen wir mal ehrlich sein: Das Herz will, was es wil. Wer also auf der Suche nach toller, kurzweiliger Unterhaltung mit Herz ist, der sollte ... tadaaa ... seinem Herzen folgen.

4/5 Sternen 


8/23/2016

Sucht-Nachschub

In den letzten Monaten habe ich mich nicht nur beim bloggen zurück gehalten, sondern es auch geschafft meine Kaufsucht im Zaun zu halten. :D Handfeste Bücher gab es nur wenig neue und das auch nur, weil ich 2x im selben Thalia war. Einmal mit Franzi und einmal mit Doreen und zwei Bücher waren jeweils mein Limit. 


Spinnenbeute ist ja der fünfte Band der Reihe und ich hatte erst vor kurzem den dritten und vierten gelesen und für gut befunden. Bevor hier also die Cover alle geändert werden (Wieso müssen die jetzt unbedingt weiß werden?), wollte ich zumindest diesen Band noch im alten Look haben. Die Geschichte um Gin ist nämlich einfach klasse, wer sie also noch nicht kennt, sollte die Assassine kennen lernen. Dann musste auch School of Good and Evil unbedingt einziehen. Eigentlich ist das ja nicht ganz mein Genre, aber ich habe einige Rezis gelesen, die Leseprobe auch und bin so angetan von der Idee und bin schon sehr gespannt wie die Geschichte sein wird. Dark Wonderland ist, ebenso wie Dark Elements, eine Empfehlung von Franzi. Wobei ich ja von beiden Büchern auch von anderen Seiten so viel positives höre. Ich bin schon richtig gespannt auf beide und habe da hoffentlich bald Zeit und Lust drauf. 


Ein bisschen mehr als Liebe und Ein Kuss für Clara sind für mich schon Must-Haves, weil sie aus der Feder von Sarah Saxx stammen. Ich bin zwar noch nicht dazu alle zu lesen, aber ich freu mich schon drauf, der dritte Band erscheint auch die Tage und auch den werde ich mir besorgen. Geteiltes Blut Dot Com hat mich mit Cover und Namen total angefixt auch der Inhalt klang wirklich gut - mein Fazit dazu gibt es dann auch noch in den kommenden Wochen. :)


Stadt der Finsternis: Gestohlene Magie ist eine Zwischengeschichte zu Dali und Jim. Ich freue mich riesig drauf, denn die Reihe ist einfach eine meiner liebsten. Der neue Band der Reihe ist auch schon auf dem Weg zu mir - wird auch langsam Zeit. Und ebenfalls eine Empfehlung von Franzi war #FolgeDeinemHerzen ... als ich dann die Tage auf der Suche nach einer locker-leichten Lektüre war habe ich es mir durchgelesen und es war absolut süß. Rezi folgt. 

5/15/2016

Chaos-Reihe 01. Chaoskuss - Teresa Sporrer

Kurzbeschreibung

Das Leben der 17-jährigen May wäre so viel einfacher, wenn sie sich nur mit den typischen Teenie-Problemen herumschlagen müsste. Doch May ist nicht wie die anderen – sie ist eine Hexe. Und trotzdem muss sie an ihrer Schule das normale Mädchen spielen. Immerhin ist sie nicht das einzige übernatürliche Wesen dort, weshalb es neben dem alltäglichen Highschoolwahnsinn auch Stress mit nervigen Vampiren, streitlustigen Walküren oder unzufriedenen Dämonen gibt. Aber dann lädt Noah – ein Mensch! – sie auf eine Halloweenparty ein und plötzlich scheint doch ein bisschen Normalität in Mays Leben einzukehren. Aber nicht für lange.

Fazit

Ägyptische Götter, Hexen, Dämonen, Vampire, Geister und der normale Wahnsinn eines Teenagers. Teresa Sporrers neue Reihe hat all das und noch viel mehr. Fernab ihrer üblichen Rockstars erzählt die Autorin nun diese fantastische Geschichte über May, ihre Freundin Viv, das Hexentier Seth und der Chaosgott Seth. Wie das alles zusammenpasst müsst ihr leider selbst erfahren indem ihr das Buch einfach kauft und euch in dieser neuen Welt verliert. Es ist ganz einfach, denn der humorvolle erste Band, Chaoskuss, konnte mich und viele andere Leser bereits vollauf begeistern.

Die Charaktere sind vielfältig, das Leben chaotisch und mittendrin: May. Sie ist die Protagonistin in dieser neuen Trilogie und weiß mich ihrem Sarkasmus zu punkten. Vor allem bei mir. Schlagfertig und manchmal noch etwas Teeniehaft wirft sie mit Worten um sich und versucht ihr Leben zu ordnen, welches ehrlicherweise immer komplizierter wird. Nicht nur, dass sie eigentlich nichts mit Menschen zu tun haben will und ihr dennoch plötzlich verirrte Schmetterlinge das Leben schwer machen, nein, sie sich auch noch mit ihrem ziemlich abgefahrenen Dad herumschlagen, der nun aus dem Nichts in ihrem Leben auftaucht. Es ist nicht einfach ein Teenager zu sein und noch weniger einfach ist es May zu sein. 

Diese Humorvolle Geschichte steckt voller Abwechslung, angefangen bei der Idee die ägyptischen Götter mit einzubeziehen. Teresa Sporrer zeigt schnellt, dass sie mehr kann als nur Rockstars und schafft diese chaotische, hervorragende Geschichte und macht zugleich Lust darauf direkt die nächsten Bände zu verschlingen. Ich freue mich schon auf mehr aus Mays' Leben.

5/5 Sterne


Informationen zur Reihe
1. Chaoskuss
2. ???

Informationen zum Buch
Autor: Teresa Sporrer
Verlag: Carlsen Impress
Ebook: 331 Seiten
Preis: 3,99 €

11/17/2015

Eine zauberhafte Reise 01. Herzklopfen in Nimmerland - Anna Katmore

Kurzbeschreibung

„Irgendwelche letzten Worte?“ 
„Fahr zur Hölle, du dreckiger … fieser … gottverdammter …“ 
Seine Nasenspitze berührt beinahe meine, als Hook seinen Kopf zu mir neigt und eine verirrte Haarsträhne hinter mein Ohr streift. „Engelchen, das Wort, das du suchst, ist Pirat.“ 

Obwohl Angelina McFarland Märchen über alles liebt, hätte sie sich nie träumen lassen, selbst einmal mitten in eins hineinzufallen. Doch genau das passiert, als sie eines Winterabends auf ihrem Balkon ausrutscht und über die Brüstung stürzt. Im letzten Moment gerettet von einem fliegenden Jungen, der sich selbst Peter Pan nennt, findet sich Angel in Nimmerland wieder. Hier spielen weder Zeit noch die Gesetze der Natur eine Rolle, und an ein Entkommen von der Insel ist erst gar nicht zu denken. Zu allem Überfluss gerät Angel auch noch zwischen die Fronten einer uralten Feindschaft. Der skrupellose Captain Hook entführt sie auf sein Schiff, die Jolly Roger, und hält sie dort als Druckmittel gegen Peter Pan gefangen. Doch je mehr Zeit Angel mit dem Captain verbringt, umso mehr sieht sie hinter seine hartherzige Fassade. Die Gefühle, die sie für ihn entwickelt, sind ebenso intensiv wie schockierend, und bald schon kann sie an nichts anderes mehr denken, als an ihren verstohlenen Kuss unter den Sternen. Aber Angel und ein Pirat? Das kann niemals gut gehen. Oder doch? Als Angel verzweifelt versucht, nach Hause und zu ihrer Familie zurückzukehren, entdeckt sie eine Fahrkarte nach London in ihrer Tasche. Leider hilft sie ihr nicht, von dieser verwunschenen Insel zu fliehen, doch als ihr Gedächtnis mit jedem Tag weiter schwindet, ist dieses Ticket das Einzige, was sie noch an ihr früheres Leben und daran erinnert, warum sie keinesfalls aufgeben darf. Oder ist es vielleicht doch die bessere Entscheidung, für immer in Nimmerland zu bleiben? Folgt Angel in ein Abenteuer, das euch garantiert den Atem raubt, und über das ihr noch lange über die letzte Seite hinaus nachdenken und schmunzeln werdet … Auf nach Nimmerland!

Fazit

Jeder kennt die Geschichte von Peter Pan und den verlorenen Jungs. Von Nimmerland und dem schrecklichen Captain Hook. So also auch ich. Was mich nun jedoch weniger interessierte war eine Neuerzählung dieser Geschichte - einer Adaption-, so lange, bis ich begriff das hier Hook der Love Interest sein solle und nicht Peter Pan. Und so begab ich mich auf die Reise in dieses neue Nimmerland aus der Feder der Autorin Anna Katmore, deren Grover Beach Team-Reihe doch zu meinen Favoriten zählt. 
  
Die Protagonistin Angelina, kurz: Angel, landet durch unglückliche Umstände in Nimmerland und fällt, wortwörtlich, aus allen Wolken. Peter, die verlorenen Jungs, ... alle bekannten Charaktere sind mit dabei, wenn auch nicht gänzlich gleich zum Original. Und auch Captain Hook und seine Bande von Piraten lässt nicht lange auf sich warten. Doch trotz des Gefühls und des Wissens, es handle sich um eine wohlbekannte Geschichte, ist dies doch etwas Neues, Anderes.

Die Protagonistin Angelina, kurz: Angel, landet durch unglückliche Umstände in Nimmerland und fällt, wortwörtlich, aus allen Wolken. Peter, die verlorenen Jungs, ... alle bekannten Charaktere sind mit dabei, wenn auch nicht gänzlich gleich zum Original. Und auch Captain Hook und seine Bande von Piraten lässt nicht lange auf sich warten. Doch trotz des Gefühls und des Wissens, es handle sich um eine wohlbekannte Geschichte, ist dies doch etwas Neues, Anderes.

Meiner Meinung nach lässt sich die Qualität der Geschichte jedoch nicht mit der GBT-Reihe vergleichen. Und vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich noch so mitgerissen war wie erhofft, doch merkt man der Satzstellung oft noch einen englischen Einschlag her. Wer in der Schule aufgepasst hat, der weiß, dass die Satzstellungen im englischen immer ein wenig abweichend von der Deutschen sind und da die Autorin auch, und zumeist zuerst, in englisch schreibt und veröffentlicht, sind in dieser Geschichte ein paar abenteuerliche Konstruktionen zu finden. Wie gesagt, hat mich "Nimmerland" insgesamt nicht so gepackt wie erhofft. Oftmals fehlte es mir an Spannung, denn der Hauptaugenmerk liegt hier doch offensichtlich auf der Liebesgeschichte und nicht auf Abenteuer. Doch auch Angels Charakter konnte bei mir nicht sonderlich Punkten. Die meiste Zeit war sie nervig, naiv und viel zu untergeordnet. Wenn sie dann doch einmal reagiert, dann zumeist viel zu impulsiv. Dieses Gesamtpaket sagt mir leider gar nicht zu. Auch Peter Pan fand ich eher nervig als interessant und er bekommt zugegebenermaßen eine recht untergeordnete Rolle im geschehen. 

Aber ich mochte Hook! Es hat mich selbst überrascht wie bodenständig, charmant und klug der doch so böse Pirat gleich mit seiner leicht verruchten Art meine Sympathien weckte. Wenn schon alle nerven, dann wenigstens diese eine Figur nicht. Hurra! Man gebe mir mehr von diesem Captain. 

Insgesamt sehe ich nicht, wieso gerade die Geschichte im Peter Pan adaptiert werden musste um diese Geschichte zu erzählen, wo doch die Welt so blass gezeichnet wurde. Vielleicht hätte es dem ganzen besser gestanden eine eigenständige Welt aus der Idee der Autorin zu sein, denn das magische Nimmerland mir all selben zauberhaften Eigenheiten, wie wir es kennen, ist dies definitiv nicht. 
Angel war nervig, Pan okay und Hook absolute klasse. Unterm Strich bleibt es aber eine eher mittelmäßige Geschichte deren Fortsetzung mich zwar reizt, aber nicht so sehr, dass ich sie unbedingt sofort verschlingen müsste. Leider ohne großen Sucht-Faktor, schade.

3/5 Sternen

Informationen zum Buch
Autor: Anna Katmore
Taschenbuch: 414 Seiten
Preis: 12,83 €
Ebook: 2,99 €

Informationen zur Reihe
1. Herzklopfen im Nimmerland
2. Die Rache des Pan

5/30/2015

Rockstars 06. Rockstars bleiben nicht zum Frühstück - Teresa Sporrer

Kurzbeschreibung

Nur ein Job – denkt sich die britische Musikjournalistin Kristin, als sie die Rockband Empathica interviewen soll. Nur ein Macho – als sie dabei dem Drummer Jack begegnet, ein Mann, dem sie trotz seines unverschämt guten Aussehens nie wieder über den Weg laufen will. Doch als die Band Monate später einen Gitarristen sucht und ihren Bruder aufnimmt, steht sie auf einmal genau dort, wo sie niemals sein wollte. In Jacks Nähe. Und leider ist Jack genau diese Art von Mann, die man einfach nicht vergessen, geschweige denn ignorieren kann.

Autor

Teresa Sporrer wurde 1994 in der kleinen österreichischen Stadt Braunau am Inn geboren. Da ihr Heimatdorf fast nur aus Feldern und Bäumen besteht, zieht es die Autorin seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr regelmäßig auf verschiedene Rockkonzerte und Festivals. Neben ihrer Liebe zur Musik hegt sie noch eine große Leidenschaft für Bücher und kümmert sich regelmäßig um ihren eigenen Bücherblog. Momentan bereitet sich die Autorin auf ihr Lehramtsstudium vor und arbeitet an neuen Geschichten, die sehr wahrscheinlich wieder von Rockstars handeln werden.

Fazit

Kristin trifft auf Jack und alles steht Kopf.

Die aufgedrehte Kristin mit den blauen Haaren ist vermutlich aus purem Koffein. Sie ist eine sehr aufgedrehte Person und dennoch sympathisch. Ihre Art die Dinge zu Handhaben und ihren Drang zu Spitznamen sind etwas ungewöhnlich, aber die Charaktere von Teresa Sporrer haben doch alle einen Knall - auf die eine oder andere Art und Weise. Das ist aber keinesfalls schlecht, im Gegenteil, eben das gefällt mir so an den Figuren und geben ihnen einen gewissen Charme. Empathicas Drummer Jack ist hingegen richtig mies drauf. Während Kristins mit ihrer Art strahlend auftritt ist Jack wohl eher ein schwarzes Loch. Seine miesen Launen, sowie sonstige Probleme machen ihn zu einem unberechenbaren Menschen.

Während Kristin als versucht den Eisblock Jack aufzutauen muss sie sich vieles von ihm gefallen lassen. Leider muss ich zugeben, dass ich Jack bis zum Ende absolut nicht ausstehen kann, das wird sich aber vermutlich auch niemals enden. Seine mexikanische Familie ist hingegen unglaublich herzlich und ebenso wie Kristin kann man diese einfach nur mögen. Außerdem sind Kristins Spanisch-Versuche absolut amüsant, so wie eigentlich ihre gesamte Art.

Jack und Kristin sein ein unglaublich ungleiches Paar, welches ich wohl niemals so zusammengebracht hätte, aber ich hätte Jack wohl auch insgesamt gerne mit sich selbst versauern lassen, da ich ihn einfach nicht leiden kann. Teresa Sporrer schreibt jedoch wieder einmal eine unterhaltsame Geschichte voller alter und neue Charaktere und ich freue mich auf das was da noch folgen wird.

4/5 Sternen


Informationen zum Buch
Autor: Teresa Sporrer
Verlag: Carlsen Impress
Ebook: 359 Seiten
Preis: 3,99 €

Informationen zur Reihe
1. Verlieb dich nie in einen Rockstar
2. Blind Date mit einem Rockstar
3. Ein Rockstar kommt selten allein
4. Rockstar weiblich sucht
5. Ein Rockstar in meinem Bett
6. Rockstars bleiben nicht zum Frühstück
7. ???

5/28/2015

Vermissmeinnicht - Barbara Schinko

Kurzbeschreibung

Herzverwirrung – Rückspulmodus – Ewigjetzt …

Amber hatte einen Unfall. Glaubt sie zumindest, doch erinnern kann sie sich nicht. Bis sie auf den Jungen mit den Vergissmeinnichtaugen trifft – und ihre gemeinsame Geschichte neu erlebt. Stück für Stück. Szene für Szene. Rückwärts.

Autor

Barbara Schinko, geboren 1980, wuchs in einer österreichischen Kleinstadt auf. Ihre Kindheit spielte sich zwischen Bücherbergen und den Welten in ihrem Kopf ab. Später studierte sie internationale Wirtschaftsbeziehungen, erkundete Asien und Australien und fuhr mit ihrem Verlobten im Wohnmobil durch die USA. Wenn sie nicht arbeitet, sitzt sie in ihrem geliebten Hängesessel auf dem Balkon und träumt sich ans Meer.

Fazit

Wir tauchen ein in die Geschichte von Amber, deren Leben nicht sonderlich rosig verläuft. Und von einem Tag auf den anderen verliert sich einen Teil ihres Gedächtnisses - doch wieso? Ein Unfall? Das würde zumindest ihre Verletzungen erklären. Durch einen Hinweis begibt sie sich auf die Suche und der Junge mit den Vergissmeinnicht blauen Augen weckt ihre Erinnerungen.

Die Kurzgeschichte ist wirklich interessant, vor allem da die Szenen Rückwärts erzählt werden. Angefangen beim letzten Erlebnis, bis hin zum ersten, diese Szenen sind mit dem Kürzel "RW" gekennzeichnet und da ich die Kurzbeschreibung nicht mehr im Gedächtnis hatte, hat es einen Moment gedauert bis ich verstand, dass dies hier ja genau verkehrt herum läuft. Für den Spannungsaufbau war dies leider reichlich Kontraproduktiv. Als Gesamtes ist diese Story nämlich richtig süß und prickelnd, nur nimmt dieser Rückwärtsgang viel von dem Gefühl heraus. Doch ist das Ganze als Idee wirklich anzuerkennen, da ich bisher noch nie so etwas vor mir hatte. Eine nicht sonderlich innovative, aber schöne Liebesgeschichte neu erzählt. Ich kann mir gar nicht vorstellen wie es sein muss, sein Gedächtnis nur nach und nach wieder zu erlangen, Amber schlägt sich jedoch wirklich gut.

So gut es mir dann doch gefiel wirkt das Ende etwas abgehackt. Da hätte ich mir mehr gewünscht als "jetzt weiß ich wieder wer du bist". Ein richtig tolles Happy End ist es nämlich nicht, finde ich. Die Geschichte ist zu Ende und der Leser hängt plötzlich in der Luft. Das ist leider ein riesiger Minuspunkt.

Dennoch fand ich die Idee des Rückwärtserzählens klasse, die Liebesgeschichte richtig süß und dennoch ist es unabgeschlossen. Ich bin hin und hergerissen, finde aber, dass die Autorin weitere gefühlvolle Geschichten schreiben sollte, denn der Schreibstil war wunderbar locker.

3/5 Sternen


Informationen zum Buch
Autor: Barbara Schinko
Verlag: Carlsen bittersweet
Kindle: 78 Seiten
Preis: 1,49 €

4/14/2015

Traust du dich? - Nadine d'Arachart und Sarah Wedler

Kurzbeschreibung
Wetterbrausen – Dunkelstille – Sonnentropfen …
»Furchtlosigkeit. Ehrlichkeit. Das Streben nach Höherem.« Dies ist das Motto der Nathair. Lily ist auf Anhieb fasziniert von dem Geheimbund. Doch der wahre Grund, warum sie sich der Aufnahmeprüfung stellt, hat dunkle Haare und sommerblaue Augen: Darragh.


Ebook | 93 Seiten | Kurzgeschichte | 1,49 €


Fazit
Tja. Da weiß ich gar nicht so recht was ich sagen soll, außer: Es war klasse! Ich habe zuvor noch nichts von dem Autorenduo Nadine d'Arachart und Sarah Wedler gelesen und somit wurde diese Geschichte zu so etwas wie einem Probelauf. Bestanden. Setzen. Eins. Ich war ja schon recht angetan von der Idee mit dem Geheimbund und das ganze in eine Jugend-Geschichte zu verpacken kann, meiner Erfahrung nach, schnell unglaubwürdig werden. Doch die Autoren finden genau den richtigen Grad zwischen Spannung, außergewöhnlichem und Glaubwürdigem und unterhalten so den Leser mit dem Nathair und einer kleinen, eingewobenen Liebesgeschichte. Auch die Charaktere sind passend kreiert und sehr charismatisch. Ich mochte Lily auf Anhieb. Ihre neugierige Art und ihre Suche nach Abenteuern. Von Darragh erfahren wir zwar nur als Lilys Sichtweise, doch er macht sich gut, so als angebeteter. Dass er den gut aussehenden, coolen Typen auf dem Internat darstellt, lässt vielleicht vermuten, dass hier einige bekannte Klischees zur Anwendung kommen, doch die Autoren haben es geschafft eben keinen stereotypischen männlichen Charakter zu schaffen. Ich mochte ihn ebenfalls sehr und Lilys Verliebtheit ist auf jeden Fall nachzuvollziehen. 

Traust du dich? Das ist hier die große Frage, denn Lily hat einige Aufgaben zu bewältigen und der Leser fiebert mit, ob sie es schafft und ob sie Darraghs Herz für sich gewinnen kann. Dies meine erste Geschichte des Autorenduos, aber mit Sicherheit nicht meine letzte.

4,5/5 Sternen


Autoren
Sarah Wedler wurde 1986 geboren und lebt in Hattingen. Sie studiert Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität in Bochum und schreibt seit vielen Jahren Kurzgeschichten und Drehbücher. Gemeinsam mit Nadine d'Arachart wurde sie bereits mehrfach mit Literatur- und Drehbuchpreisen ausgezeichnet - u.A. mit dem Kubischu Förderpreis und dem Aachener Drehbuchpreis. 2011 stand sie gemeinsam mit Nadine im Finale des Berliner Open Mike; 2012 wurden beide mit dem Förderpreis zum Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet. "Die Muse des Mörders" ist der erste Krimi, den die beiden Autorinnen gemeinsam veröffentlicht haben. Später folgte der Thriller "Abgründe" als E-Book.

Nadine d'Arachart wurde 1985 in Hattingen geboren und schreibt seit vielen Jahren gemeinsam mit Sarah Wedler. Neben diversen Veröffentlichungen in Anthologien und Jahrbüchern erhielten sie gemeinsam verschiedene Preise für ihre Kurzgeschichten und Drehbuchideen - u.A. den Ideale Literaturpreis und den Green Me Story Award. 2011 standen die beiden im Finale des Open Mike in Berlin. Zuletzt wurden Nadine und Sarah mit dem Förderpreis zum Literaturpreis Ruhr 2012 ausgezeichnet. "Die Muse des Mörders" ist ihre erste Romanveröffentlichung. Im April folgte der Thriller "Abgründe" als E-Book.

4/03/2015

Nebelfunke - Regina Meißner

Kurzbeschreibung
Herzbeben – Rubinleuchten – Funkelblick ... 


Nach einem furchtbaren Sturm entdeckt May ein Portal in eine andere Welt. Ein geheimnisvoller Junge auf der Suche nach einem magischen Rubin tritt durch das Nebelschimmern – und erblickt May. Wird sie die Flucht ergreifen oder siegt die Neugier nach dem Unbekannten?


Ebook | Carlsen bittersweet | 77 Seiten | eShort | 1,49 €




Fazit
Nebelfunke ist die erste Geschichte der jungen Autorin Regina Meißner, welche ich gelesen habe und sie galt zugleich als Bestandsprobe für ihre anderen veröffentlichten Geschichten. Ich ging also vorurteilsfrei an diese Geschichte heran und wurde von einer süßen, ruhigen Geschichte mit Fantasy-Elementen überrascht. May ist ein Charakter, mit dem sich wohl viele junge Mädchen identifizieren können, denn sie fühlt sich nirgendwo dazugehörig und ist mit ihrem Leben und den vorgegebenen Konventionen absolut unzufrieden. Ich war etwas überrascht über das Leben, das May führt, denn so richtig konnte ich mir nichts darunter vorstellen. Es ist leider unklar wie die Gesellschaft tickt. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass ihr Leben zu heutigen Zeit angesiedelt ist und dann wiederum wird ihr Leben mit einzelnen Worten wieder in eine Art Mittelalter katapultiert. Es ist also ein Gemisch aus beiden und wirkt dennoch mehr schwammig als klar. Der fremde, geheimnisvolle Junge klingt zunächst eher nach einem Klischee, doch gefiel mir sein Auftreten und sein Charakter sehr gut. Dass er mit einer Aufgabe durch das erschienene Portal kam und nun auf May trifft, ist wohl das beste, was beiden passieren konnte. Ich bin jedenfalls sehr überrascht von dieser ruhigen Liebesgeschichte, auch, wenn sie hier und da noch ein paar kleinere Schwächen aufweist und einen kleinen Feinschliff vertragen könnte. 
3,5/5 Sternen


Autor
Regina Meißner ist im März 1993 in einer Kleinstadt in Hessen geboren und schreibt vermehrt seit sie 13 ist. Im Juli 2014 gewann sie den ersten Lyx Talentwettbewerb, aus dem auch ihr Debütroman "Ivory - Von Schatten verführt" hervorging. Am 4.12. erscheint die Urbanfantasygeschichte "Alytenfluch" bei der Ebook-Only Untergruppe Impress vom Verlag Carlsen. Und sie schreibt mit Leidenschaft weiter.

3/26/2015

Lügen haben blaue Augen - Alexandra Fuchs

Kurzbeschreibung
Kurzschlussideen – Gummibärchenkrieg – Superheldsuche …

Mit 17 noch ungeküsst? Das geht gar nicht. Panisch erfindet Lena einen supersüßen und total in sie verliebten Freund: Markus. Den jetzt aber alle kennenlernen wollen. Ein Glück, dass ihr Nachbar sowohl gut aussieht, als auch Markus heißt. Jetzt muss er nur noch mitspielen.


Ebook | Carlsen bittersweet | 71 Seiten | eShort | 1,49 €


Fazit
Die Geschichte um Lena und Markus fängt wirklich sehr vielversprechend, süß und vor allem witzig an. Mir gefielen auf Anhieb Lenas Sprüche, auch, wenn sie diese meist gedanklich an sich selbst richtet. Den Leser zum lachen zu bringen war schon immer gut und so macht nicht nur die Geschichte Spaß, sondern auch die Charaktere scheinen einem näher zu sein. Wir erleben die Geschichte aus Lenas Sichtweise und dürfen ihren Kampf um den sozialen Status in ihrer Clique hautnah miterleben. Dass sie sich dabei selbst verleugnet, scheint ihr gar nicht so recht bewusst zu sein und so stürzt sie sich immer weiter in ihre Lügen. Doch der Tag kommt, an dem alles aufzufliegen droht und sie kann nur hoffen, dass Markus bei ihrem Plan dabei ist. Mit ihm steht oder fällt alles

Was in Markus vorgeht bekommen wir nur sehr langsam zu Gesicht, doch ist Lenas Situation - ach was, die gesamte Situation - wirklich vorhersehbar. Es werden Andeutungen gemacht, die scheinbar jeder, außer Lena selbst, versteht. Auch gefühlstechnisch ist schnell klar was genau da eigentlich läuft, doch Lena steht so absolut auf dem Schlauch. Schade eigentlich, denn wo der Leser bereits ahnt wie das weiter geht, stelzen die Charaktere noch um Formulierungen und vermeintliche Geheimnisse herum. Das hat mich leider etwas gestört, auch, wenn die Geschichte sonst wirklich unterhaltsam war. Der Schreibstil von Alexandra Fuchs ist auf jeden Fall super locker und ihre Figuren konnte ich trotz Schwächen wirklich gut leiden. Für alle die also eine süße, kleine Liebesgeschichte in einem recht klebrigen Lügennetz erleben möchten, ist das hier genau das richtige. Hier werdet ihr sodann auf seine kosten kommen. Unterhaltsam. Lügenreich. Frühlingsgefühle. Ich mag es!

3/5 Sternen

Autor
Alexandra Fuchs ist in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart aufgewachsen. Momentan studiert sie am Bodensee Literatur Kunst Medien und kann dabei ihrer Kreativität freien lauf lassen. Schon früh konnten sie Bücher in ihren Bann ziehen. Bald darauf fing sie an kleine Kurzgeschichten und Gedichte zu schreiben. Daraus wurden schließlich Geschichten die ganze Bücher füllen konnten.

1/19/2015

Ewig und eine Stunde - Mirjam H. Hüberli

Kurzbeschreibung

Immerbald – Fremdbekannt – Lieblichkühl...

Es ist ihr drittes Jahr in Paris – der Stadt der Liebe, wenn auch nicht für Geneviève. Bis sie eines Tages anfängt Botschaften zu finden. Auf Kaffeebechern, Parkbänken und in den Augen eines jungen Mannes, den sie nie zuvor gesehen hat. Aber der sie zu kennen scheint.


Ebook | bittersweet | 79 Seiten | Kurzgeschichte | 1,49 €


Fazit
Nach den wirklich positiven Rezensionen, die ich bisher gesehen habe, hatte ich mir wirklich viel von dieser Geschichte versprochen. Zugegeben ist das Setting wunderbar romantisch und bietet sich damit sehr gut für eine Liebesgeschichte an. Und so beginnt eine sehr ungewöhnliche Liebes-eShort, welche meiner Meinung viel zu oberflächlich gehalten wurde. Geneviève erhält von jetzt auf gleich Botschaften und kann sich nicht einmal erklären wieso ihr dieser schöne junge Mann, der ihr ständig über den Weg läuft, so vertraut zu sein scheint. Diese Idee mit den Nachrichten hat mir richtig gut gefallen, weniger gut fand ich, wie schnell Gen das ganze als mysteriös einstuft. Ich hätte mir vermutlich keine Gedanken gemacht, wenn auf meinem Kaffeebecher "Remember me" steht. Jedoch macht die Protagonistin sich alleine darum einen unglaublichen Haufen Gedanken. Doch fand die Geschichte erfrischend schön mit seiner ruhigen, träumerischen Stimmung und ich war bezaubert von Nash. Es handelt sich hierbei nämlich durchaus um eine intensive Herzklopfengeschichte. Und dann hat das schnelle Ende mich in meinem Enthusiasmus ausgebremst, als hätte jemand eine Betonwand vor mir hoch gezogen. Unglaublich schade. Insgesamt fand ich Ewig und eine Stunde wirklich innovativ, aber viel zu kurz, was es für mich leider etwas oberflächlich erscheinen lässt. Wirklich positiv waren die passenden Zeichnungen von der Autorin selbst, welche dieser Geschichte beigefügt sind. 

3/5 Sterne

Autor
Vor vielen Jahren erblickte Mirjam H. Hüberli, dicht gefolgt von ihrer Zwillingsschwester, in der schönen Schweiz das Licht der Welt. Erst während des Studiums zur Online-Redakteurin wurde ihr bewusst, was sie wirklich will. So beschloss sie, den Schritt aus dem stillen Schreibkämmerchen in die aktive Szene zu wagen, um das zu leben, was das Herz ihr zuflüstert: Eigene Geschichten schreiben.
(Quellen: Amazon.de)

1/16/2015

Hinter den Buchstaben - Felicitas Brandt

Kurzbeschreibung

Himmelsgrün - Buchgeflüster - Winterfrühling ... 

Faith fühlt sich nur an einem Ort wirklich wohl: in der Bibliothek. Doch plötzlich befindet sie sich in den Geschichten, die hinter den Buchstaben liegen. Und sie soll ausgerechnet den legendären (und extrem charmanten) Robin Hood retten.

Ebook | bittersweet | 78 Seiten | Kurzgeschichte | 1,49 €


Fazit

Mal was anderes. Ich war anfangs etwas skeptisch, doch wie Faith in die Welt von Robin Hood reist um dort mit der Fee Liv die Figur zu finden, die sich fälschlicherweise in diese Geschichte eingeschlichen hat, gefiel mir dann doch ungewöhnlich gut. Es ist mal was neues und eine Geschichte aus dem Sherwood Forest ist auf jeden Fall mal was neues. Faith findet sich also in dieser Fremden Welt wieder und muss sich erstmal zurecht finden. Sie trifft dort auf Sky, einer der Verbannten, und diese junge Schönling mit dem Herz aus Gold verdreht dem jungen Mädchen sogar den Kopf. Mir gefielen die ruhigen Töne dieser Geschichte und obwohl ich bei der Sache mit der Fee zuvor äußerst Skeptisch war, gefiel mir auch dieser Teil zunehmend besser. Ich hätte mir zwar ein etwas anderes, festgelegteres Ende gewünscht, doch das ist vor allem Geschmackssache. Ich bin auf jeden Fall verzaubert von dieser Geschichte!

4/5 Sternen


Autor
Felicitas Brandt, geboren im Oktober 1990, ist eigentlich nie ohne Stift, Zettel und Buch anzutreffen. Sie liebt Cookies, Linkin Park, Lynn Raven Bücher, Wörter, Sommerregen am Meer und wollte schon immer mal ins Autokino. Außerdem träumt sie von einer Reise quer durch Schottland. 
Ihr erster Roman "Zum Glück gibt's die Liebe", wird am Valentinstag 2014 bei Impress erscheinen, außerdem ist sie hier und da in diversen Anthologien anzutreffen, zum Beispiel beim Aeternica Verlag.


(Quellen Amazon.de)