Posts mit dem Label Hörbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hörbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1/23/2015

Mistborn 02. Krieger des Feuers - Brandon Sanderson

Kurzbeschreibung
Über Jahrtausende war die Welt ein finsterer Ort: von Asche bedeckt und beherrscht vom gottgleichen obersten Herrscher. Nun, da ihn eine Schar von Rebellen mit besonderen Fähigkeiten gestürzt hat, dämmert ein neues Zeitalter herauf. Doch die feurige Rebellin Vin und ihre Kämpfer haben alle Hände voll zu tun, denn die alten Machthaber geben nicht auf. Und in den Aschenebeln regt sich das Böse – namenlos, formlos, unberechenbar.

Inhalt
Und alles läuft auf den sogenannten größten Helden aller Zeiten hinaus. Es ist ein Jahr vergangen, nachdem Vin den obersten Herrscher tötete und auch Kelsier starb. Der neue König versucht mit seinem Rechtsempfinden diese neue Welt zu einer besseren zu machen. Die Befreiung der Skaa aus ihrem Dasein als Sklaven war nur der erste Schritt. Doch Veränderungen sind schwierig und werden nicht immer von allen gut aufgenommen, selbst wenn all dies Freiheit bedeutet. Doch wo ein Herrscher stirb erheben sich machtgierige Menschen zu neuen Königen und auch das ist hier der Fall. Und so steht unseren Freunden eine neue Herausforderung bevor. Doch auch der Nebel bereitet neue Schwierigkeiten und alte Prophezeiungen scheinen sich erneut zu erfüllen. Und alles läuft auf den sogenannten größten Helden aller Zeiten hinaus.

Taschenbuch | Heyne | 992 Seiten | Band 2 | 15,00 €


Fazit
Wow. Was zunächst etwas langsam und wenig ereignisreich begann endet mit einem richtigen Knall. Die Kinder des Nebels haben bereits gelehrt, dass es in dieser Reihe auch viel um Politik geht, doch bekommt die zweite Hälfte der Geschichte in Krieger des Feuers zugleich einen sehr Kriegerischen Charakter. Nun geht es nicht mehr nur um das Dasein als Nebelgeborene und Alomanten oder um den Sturz des obersten Herrschers, um Rebellion oder Gewinnen. Es geht ums nackte Überleben und stürzt unsere Helden in eine noch größere Gefahr. Ich bin richtig begeistert von dieser nervenaufreibenden, Gänsehaut bringenden, traurigen, brutalen, ereignisreichen und vor allem wahnsinnig Überraschenden Geschichte. Ich weiß gar nicht wie oft ich dachte zu wissen in welche Richtung die Geschichte nun gehe, nur, um dann eines besseren belehrt zu werden. Und eben dies macht doch eine gute Geschichte aus, nicht wahr?! Dennoch ist Krieger des Feuers noch nicht abgeschlossen. Das Ende wurde wunderbar gewählt, denn eine Handlung ist zum Ende gekommen, doch die Geschichte scheint erst jetzt richtig schrecklich zu werden. Zumindest kann ich es mir gar nicht anders vorstellen. Wieder einmal fehlen mir die Worte um klar verständlich zu machen wie sehr mich diese Fantasygeschichte begeistern konnte und so vieles lässt sich nicht sagen ohne zu verraten in welche Richtung die Geschichte gehen wird - soll man gar nicht glauben bei fast 1.000 Seiten. 

Ich kann diesen zweiten Band jedoch vorbehaltlos jenen empfehlen, denen bereits Kinder des Nebels gefallen hat, denn die Geschichte geht trotz abgeschlossenen ersten Band abenteuerlich und unglaublich unvorhersehbar weiter.

4,5/5 Sternen


Autor
Brandon Sanderson, 1975 in Nebraska geboren, schreibt seit seiner Schulzeit phantastische Geschichten. Sein Debütroman »Elantris« avancierte in Amerika auf Anhieb zum Bestseller, und seit seiner großen Saga um die »Kinder des Nebels« gilt der junge Autor auch in Deutschland als einer der neuen Stars der Fantasy. Er lebt mit seiner Familie in Provo, Utah.

Reihe

1/03/2015

Mistborn 01. Kinder des Nebels - Brandon Sanderson

Inhalt
Es herrscht Unterdrückung und Macht regiert. Das letzte Reich profitiert von der Rettung des obersten Herrschers, doch dieses Gott gleiche Wesen unterdrückt die Skaa - das gemeine Volk - und übt seine Macht durch den Adel aus. Es herrschen Machtspiele, zumeist durch Politik. Und während des Tags die Ascheregen über das Reich hernieder gehen, ziehen des nachts gefürchtete Nebel auf. Die Welt ist längt nicht mehr was sie einmal war und so vieles ist bereits in Vergessenheit geraten, dennoch lässt es sich der Nebelgeborene Kelsier nicht nehmen mit Hilfe einer Skaa-Rebellion den obersten Herrscher stürzen zu wollen. Zusammen mit der ehemaligen Diebin Vin und einer Gruppe handverlesener Mitstreiter wagt er das was noch niemandem je gelungen ist: Den Umsturz. Doch können sie der Macht des obersten Herrschers trotzen? Und werden die Skaa ihr Vorhaben unterstützen?

Taschenbuch | Heyne | 896 Seiten | Band 1 | 15,00 €


Fazit
Ein atemberaubender Auftakt einer neuen Saga, welcher als in sich abgeschlossener Roman gleich nochmals zu Punkten weiß. Es herrschen harte Zeiten der Unterdrückung und den einzigen Hoffnungschimmer bieten die Rebellion mit ihren Nebelgeborenen und Allomanten. Der Autor, Brandon Sanderson, schafft ein ganz neues System von Magie, welches eng mit Metallen verknüpft, eine außergewöhnliche neue Art der Umsetzung aufzeigt. Es ist eine unglaubliche gute Fantasy-Geschichte, welche mit ruhigen Tönen in die Geschichte einführt um dann mit einem Knall zu enden. Der Leser begleitet Kelsier, Vin und die restliche Bande bei ihrem Plan, der Umsetzung, Rückschlägen und bei der Schöpfung neuer Hoffnung. Mir hat das gesamte Konstrukt, in seiner Einzigartigkeit, wirklich sehr gefallen und ich bin beinahe überrascht davon, wie nervenaufreibend die Kämpfe gegen das Reich sein konnten. Es ist so, als befände der Leser sich selbst in den Nebeln. Als würde man selbst mit den Nebelgeborenen durch die Straßen fliegen, Metalle anfeuern um seine Sinne zu stärken und die Leiden der Skaa ertragen. Als würde man ebenfalls auf einem der Adelsbälle in einem wahnsinnig schönem Kleid tanzen um seinen Auftrag zu erfüllen und als würde man selbst die verschwommenen Grenzen zwischen Skaa und Adel erkennen. 

Vor allem Vins Entwicklung von einer einfachen Skaa-Diebin zu der jungen, starken Frau am Ende der Geschichte hat mir besonders gefallen, denn in dieser Geschichte gibt es keine Buntmalerei. Ich könnte nun die ganzen Charaktere nennen und erklären wieso diese mir so gut gefielen, was sie ausmacht und wie der Autor es schafft, dass sie sich ins Gedächtnis des Lesers einbrennen. Doch das würde zu viel von der Geschichte vorweg nehmen und zugleich für das reinste Namenschaos sorgen, denn der Leser lernt während wieder beinahe 900 Buchseiten eine Menge Charaktere kennen, die auf die eine oder andere weise wichtig und prägend sind. Dennoch möchte ich erwähnen, dass mit der jungen Vin auch die Option für eine sich anbahnende Liebe gelegt wird, doch ist das weder das Hauptaugenmerk der Geschichte, noch besonders ausgereift. Nur liegt der Reiz der Geschichte eben in all den anderen (Fantasy-)Elementen, welche mich so sehr begeistern konnten!

5/5 Sternen


Autor
Brandon Sanderson, 1975 in Nebraska geboren, schreibt seit seiner Schulzeit phantastische Geschichten. Sein Debütroman »Elantris« avancierte in Amerika auf Anhieb zum Bestseller, und seit seiner großen Saga um die »Kinder des Nebels« gilt der junge Autor auch in Deutschland als einer der neuen Stars der Fantasy. Er lebt mit seiner Familie in Provo, Utah.

Reihe

9/15/2014

Eleria 01. Die Verratenen - Ursula Poznanski


Kurzbeschreibung
 
Sie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt und versorgt. Und sie hat eine glänzende Zukunft vor sich – Rias Leben könnte nicht besser sein. Doch dann wendet sich das Blatt: Mit einem Mal sieht sich Ria einer ihr feindlich gesinnten Welt gegenüber und muss ums Überleben kämpfen. Es beginnt ein Versteckspiel und eine atemlose Flucht durch eine karge, verwaiste Landschaft. Verzweifelt sucht Ria nach einer Erklärung, warum ihre Existenz plötzlich in Trümmern liegt. Doch sie kann niemandem mehr vertrauen, sie ist ganz auf sich allein gestellt.

Autor

Ursula Poznanski, geboren in Wien, studierte sich einmal quer durch das Angebot der dortigen Universität, bevor sie nach zehn Jahren die Hoffnung auf einen Abschluss begrub und sich als Medizinjournalistin dem Ernst des Lebens stellte. Nach der Geburt ihres Sohnes begann sie Kinderbücher zu schreiben. Ihr Jugendbuchdebüt Erebos erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten Jugendbuchautorinnen Deutschlands und schreibt zudem Thriller-Bestseller im Erwachsenenbuch. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien.
(Quellen: Amazon.de; loewe-verlag.de)
Fazit

Die Verratenen - als Titel ungemein passend - zeigt eine Welt danach. Wie in vielen Dystopien üblich gibt es hier neue Gemeinschaften mit neuen Systemen und weiteren Kämpfen gegeneinander. Auch die Autorin, Ursula Poznanski, schafft eine solche Welt und veruscht diese natürlich von anderen Weltgestaltungen abzuwandeln. Die in vito in den Sphären, die in ihrem System geschult werden und somit ihre individuellen, besten Eigenschaften eausbilden (Kunst, Rethorik, Technik, Medizin, ..), stehen neben dem Bewohnern der Welt draußen: Den Prims (primitiven). Interessanterweise gibt es in der Welt außerhalb der Sphären nach den Dunklen Tagen nicht nur einen Einheitsbrei von Rebellen. wie in vielen anderen Geschichten, sondern auch diese Menschen unterscheiden sich in ihrer Lebensweise sehr pregnant. Es gibt jene, die in kleinen Gemeinden zusammen leben und wirtschaften und jene, die sogar auf eigene Leute Jagd machen. Sicherheit ist ein Luxusgut, das sich niemand leisten kann und mittendrin stehen plötzlich Ria und eine Gruppe junger Sphärenbewohner in einer Gruppe Fremder in einer ihnen fremden Welt.
 
Die Charaktere, auf die der Leser trifft, sind ein buntes Sammelsorium unterschiedlichster Personen. Es ist eine interessante, ungewohnte und vor allem unpassende Mischung die dort aufeinander trifft, doch gerade das macht einen Teil des Charms dieser Geshichte aus. Die Prims sind in ihrer Rolle sehr überzeugend, denn sie leben so wie es wohl die überlebenden in der realen Welt auch tun würden. Dahingegen sind Ria und ihre Gefährten total aufgeschmissen und müssen lernen zu überleben. Doch zugleich müssen sie feststellen, dass der Sphären-Bund nicht der barmherzige Samarita ist, wie ihnen ihr ganzen Leben suggestiert wurde. Alles in allem ist der Verlauf der Geschichte gar nicht überraschend, denn das Schema hat man in diesem Genre schon viele mal gesehen und gelesen. Dennoch ist die Welt gut aufgebaut, in sich stimmig und bietet einen gewissen Unterhaltungswert. Was den Verlauf der Geschichte angeht, bin ich leider weniger euphorisch, denn für einen Trilogie-Auftakt was das doch insgesamt recht dürftig und hätte gerne intensivere, mitreißendere Szenen haben dürfen. Mich jedenfalls hat nicht alles vom hocker gehauen, wenn auch - wie gesagt - ein gewisser Unterhaltungswert gegeben ist.
 
Ein interessanter Beginn, der stellenweise ruhig ein wenig spannender hätte sein dürfen. Eine stimmige Geschichte, die ein paar nennenswerte Fragen auf wirft, welche auf dann doch Lust darauf machen mehr zu erfahren. Mich hat die Geschichte jetzt nicht vom Hocker gehauen, dennoch bin ich mit dem soliden Gerüst bis hierhin recht zufrieden.
 
3/5 Sternen
 
 
Informationen zum Buch
Autor: Ursula Poznanski
Verag: Loewe Verlag
Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
Preis: 18,95 €
Broschiert: 9,99 €
Kindle: 9,99 €
 
Informationen zur Reihe
1. Die Verratenen
2. Die Verschworenen
3. Die Vernichteten

9/11/2014

Grischa 02. Eisige Wellen - Leigh Bardugo

Kurzbeschreibung

Nur weg aus Rawka – das ist Alinas und Maljens einziger Gedanke nach dem furchtbaren Kampf gegen den Dunklen. Doch selbst an ihrem Zufluchtsort jenseits der Wahren See erreichen sie die Gerüchte: Der Dunkle habe das Gefecht auf der Schattenflur überlebt und strebe nach dem Zarenthron. Und er wird nicht ruhen, bis er Alina gefunden hat. Denn um seine Macht ins Unermessliche zu vergrößern, braucht er ihre Hilfe – ob freiwillig oder nicht.

Autor
Leigh Bardugo wurde in Jerusalem geboren und wuchs in Los Angeles auf. Sie machte ihren Abschluss in Englischer Literatur in Yale und arbeitete u. a. für die LA Weekly und Fox.com.
(Quellen: Amazon.de)
Fazit

Die Reihe geht weiter und führt Alina in eine ganz ungeplante Richtung. Dieses Mal ist der Inhalt wieder einmal weniger spannend beschreiben, als es wirklich ist. Denn der Kampf ist noch lange nicht vorbei. Mächte wollen gemehrt werden. Feinde bekämpft, Bündnisse geschlossen und Freundschaften wollten geschlossen werden. 

Alina verliert sich beinahe im Rausch der Macht. Ihr Hirsch-Kräftemehrer war erst der Anfang, denn Geschichten erzählen von ungeahnter Macht, die auch der Dunkle anstrebte. Nun ist Alina mitten im Rausch und braucht Freunde die zu ihre stehen, doch ihr verhalten steht oft im krassen Gegensatz zu der wahren Alina und so wird selbst ihre Beziehung zu Malken - ihrem Freund, ihrer Liebe, ihrer Familie - von all den Geschehnissen mehr und mehr überschattet. Doch wo der erste Grischa-Band noch voller Neuheiten und ungeahnten Wendungen war, verhält sich diese Geschichte im Gegensatz dazu viel gesitteter und weniger aufregend. Während beispielsweise die Kräftemehrer in Goldene Flammen noch eine solche Wichtigkeit besaßen, stehen diese hier sehr am Rande. Ehrlich gesagt ist das sehr schade, denn die Kreaturen waren schon zu Anfang sehr interessant und werden plötzlich ziemlich weit an den Rand gedrängt. Und während Alina weitere Bekanntschaften macht und die Grischa von sich überzeugen will, braut sich eine wirklich dunkle Macht zusammen. Denn auch die Kräfte des Dunklen sind in gefährliche Ausmaße gewachsen und er ist bereit alles zu zerstören. All das hat auch zur Folge, dass aus dem charmanten, interessanten Mann ein wahrer Irrer wird. 

Wer nun eine wahre Liebesgeschichte zwischen Alina und Maljen erwartet, denn immerhin hat sich hier so etwas angedeutet, wird leider enttäuscht werden. Es geht viel mehr um Freundschaften - darum sie zu gewinnen und sie zu verlieren. Es geht um große Gefühle - um die guten sowie die schlechten. Es geht um so viele, nur nicht um die Liebesgeschichte schlechthin. Doch das ist überhaupt nicht schlimm, es hätte so oder so wenig in die Geschichte gepasst. Allerdings hat mir an machen Stellen dennoch das gewisse Etwas gefehlt. Ein bisschen mehr. MEHR von etwas unbestimmtbarem und trotzdem ist es nicht da.

Aber Grischa geht dennoch super spannend weiter. Dieser zweite Band ist zugleich ein guter Mittelteil und eine würdige Fortsetzung. Ich bin schon wahnsinnig gespannt auf das große Finale, denn nach all dem was bisher geschehen ist, muss Leigh Bardugo es noch einmal so richtig krachen lassen. 

4/5 Sternen


Informationen zum Buch
Autor: Leigh Bardugo
Verlag: Carlsen
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Preis: 18,90 €
Kindle: 12,99 €

Informationen zur Reihe
1. Goldene Flammen
2. Eisige Wellen
3. Loderne Schwingen
* Die Hexe von Duwa
* Der allzu schlaue Fuchs

9/04/2014

Grischa 01. Goldene Flammen - Leigh Bardugo

Kurzbeschreibung

Alina ist einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren. Dass sie heimlich in Maljen verliebt ist, ihren besten Freund seit Kindertagen, darf niemand wissen. Schon gar nicht Maljen selbst, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Bei einem Überfall rettet Alina Maljen auf unbegreifliche Weise das Leben. Doch was sie da genau getan hat, kann sie selbst nicht sagen. Plötzlich steht sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und wird zum mächtigsten Grischa in die Lehre geschickt. Geheimnisvoll und undurchschaubar, wird er von allen der Dunkle genannt. Aber wieso fühlt sie sich von ihm so unwiderstehlich angezogen? Und warum warnt Maljen sie so nachdrücklich vor dem Einfluss des Dunklen?

Autor

Leigh Bardugo wurde in Jerusalem geboren und wuchs in Los Angeles auf. Sie machte ihren Abschluss in Englischer Literatur in Yale und arbeitete u. a. für die LA Weekly und Fox.com.
(Quellen: Amazon.de)
Fazit

Dass die Kurzbeschreibung dem Inhalt nicht annähernd gerecht werden würde, hätte auch ich vorher nicht vermutet. Doch hat dieser Trilogie-Auftakt eingeschlagen wie eine Bombe. Doch Fantasy-Bücher gibt es viele, was also macht Grischa so besonders?

Meine erste Skepsis im Fantasy-Genre liegt bei Eigennamen, denn wie schnell man den Überblick verlieren kann ist geneigten Lesern sicherlich bewusst. Doch in diesem Buch gibt es gleich zu Anfang zwei Hilfestellungen und auf den zweiten Blick ist alles gleich viel Einfacher. Schon der Begriff Grischa ist ein
Eigenname der Geschichte und beschreibt eine Personengruppe magiebegabter Menschen dieser alten russischen Welt. In den Namen spiegelt sich auch die Ansiedlung des Geschehens wieder, doch keine Angst, das ist alles recht einfach zu verstehen. Gleich zu Beginn des Buches trifft der Leser unter anderem also auf eine Aufgliederung der Grischa, welche beispielsweise in Korporalki (wie im Wort "Korpus"), Materialki ("Material") oder Ätheralki ("Äther") unterteilt sind. Die Namen selbst verraten also schon sehr viel und ich persönlich fand es sehr hilfreich und einprägsam. Wer am Anfang dennoch Probleme damit hat, kann immer wieder zurück blättern und nachsehen, das ist gar kein Problem. Wie allerdings auch in anderen High Fantasy-Romanen gibt es auch Eigenennamen bezüglich der Städte, doch auch hier bekommt der Leser Hilfestellung durch eine sehr einprägsame und einschlägig gestaltete Karte. Ich selbst musste nur noch einmal zwischendrin nachsehen, weil ich mir nicht ganz sicher war wo ein bestimmtes Gebiet liegt.

Und dann eröffnet Leigh Bardugo dem Leser eine ganz eigene, magiebehaftete Welt voller Überraschungen. Und während wir Alina auf ihrem Weg begleiten, lernen wir das Leben dort kennen und tauchen vollends in die Geschichte ab.
Um Alina zu erklären darf auch ihr bester Freund aus Kindertagen nicht fehlen, Maljen. Sie beide sind als Weisen aufgewachsen und hängen zusammen wie Pech und Schwefel. Einzig das Erwachsenwerden bereitet ihrem Zusammenhalt ab und zu schwierigkeiten, doch sind sie füreinander Freunde, Familie und Heimat in einem. Alina selbst fühlt sich nur bei Maljen zugehörig und gemeinsam traten sie der ersten Armee des Zaren bei, bis eine Reise ins Ungewisse alles veränderte! Wenn du die Magie der Grischa in dir trägst, wirst du in den kleinen Künsten unterrichtet. So viel ist jedem klar und so wie einige zu den Grischa aufsehen, verachten sie andere und verspotten sie als Hexen und Hexer. Doch die Grischa sind mehr, einige mächtiger als andere und Alina steckt ebenplötzlich mittendrin. Allein. Ihre doch recht starke Persönlichkeit wird von Vermissen getrübt und doch hat sie keine andere Wahl als plötzlich dem Druck der Gesellschaft Folge zu leisten. Und dem Dunklen - einem der mächtigsten - zu dienen.

Wo Alina das Mitgefühl des Lesers weckt und in einer emotionalen Achterbahn steckt, bekommt der Dunkle in ihrem Leben immer mehr Raum und
Maljen rückt an den Rand. Enttäuschung und Wut machen Alina das Leben bei den Grischa nicht gerade einfacher, doch der Dunkle scheint sie zu verstehen und wirkt eine machtvolle Anziehungskraft auf sie aus, ebenso wie auf jeden anderen Menschen. Doch sein Interesse gilt scheinbar alleine ihr. Ob das gut ist? Oder schlecht? Und während Alina mit Kopf, Herz und Bauchgefühl ringt, scheint sich niemand außer mir zu fragen, ob der Dunkle eigentlich keinen richtigen Namen hat. Ernsthaft. Niemand sagt ihn, niemand weiß ihn. Der geheimnissvolle, machtvolle Mann ist einfach der Dunkle. Punkt. Wer jetzt von meiner Beschreibung her vielleicht mit einer Dreiecksbeziehung oder dergleichen rechnet, der sei beschwichtigt. Nein. Das ist es nicht, es ist viel interessanter, verstrickter. Mit mehr Intriegen und Lügen. Verstrickt mit so vielen von Alinas Emotionen, dass man einfach nicht anders kann als gebannt der Geschichte zu folgen.

Grischa ist eine Geschichte voller Wunder und Überraschungen. Keine Buntmalerei und dennoch unglaublich fesselnd. Alinas Leben nimmt so viele Wendungen und sobald man denkt sie haben ihren Weg gefunden, schlägt sie eine neue Richtung ein. Ein stetiger Wandel. Ich bin absolut begeistert und hoffe darauf, dass es so oder sogar noch besser weiter geht.

5/5 Sternen


Informationen zum Buch
Autor: Leigh Bardugo
Verlag: Carlsen
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Preis: 17,90 €
Kindle: 6,99 €

Informationen zur Reihe
1. Goldene Flammen
2. Eisige Wellen
3. Loderne Schwingen
* Die Hexe von Duwa
* Der allzu schlaue Fuchs

6/11/2012

Hörbücher günstiger bei Amazon.de

Mir war das die Tage am Abend schon einmal aufgefallen, da kam ich allerdings nicht zum bloggen. Jetzt sind bestimmte Hörbücher noch immer günstiger und ich habe es eben gesehen und sie gleich mal auf dem Handy gescreent. :) Der einfachheit halber zeige ich euch nur die Bilder, denn ich denke sie sprechen für sich:

Mit einem Klick vergrößern.



Da gibts noch einge mehr! Auch die Panem Trilogie-Hörbücher sind etwa 5,00 € günstiger.
Und noch andere!

2/29/2012

Sucht-Nachschub: Medimops ist meine Sucht-Falle!

Soooo, ihr lieben. Auch wenn ich beim letzten "Sucht-Nachschub"-Post schon gehofft habe es sei der letzte, habe ich dann doch noch mal bei Medimops bestellt. Wenn ich ehrlich bin wollte ich eigentlich nur Manga kaufen, da das bei mir in letzter Zeit ziemlich kurz geraten ist, aber dann habe ich hier noch was gesehen und da noch und ... wie es halt so ist! Gruselig wie schnell das alles in den Warenkorb landet.

Auf Connys' Blog habe ich vor einigen Wochen dieses Hörspiel entdeckt und da sie so begeistert davon war habe ich mir mal auf Amazon ein paar der Hörproben angehört und muss sagen, dass es wirklich interessant klingt. Wie ihr auf dem Bild sehen könnt gibt es bereits einen Mini-Schuber von Episode 1+2 und ist natürlich günstiger als sie im einzelnen zu kaufen. Sehr Günstig habe ich also gleich die ersten drei Episoden bei Medimops erstenden! *hüpf*

Die folgenden zwei Schätzchen sind auch super. Erstens, weil ich mich richtig drauf freue sie zu lesen und zweitens weil ich sie ebenfalls günstig bekommen habe und sie wirklich komplett aussehen wie neu!

Gilde der Jäger 02. Engelszorn
Nalini Singh

Nachdem die Vampirjägerin Elena Deveraux ein Jahr lang im Koma lag, muss sie bei ihrem Erwachen feststellen, dass sie in einen Engel verwandelt wurde. Noch sind ihre Wunden nicht ganz verheilt und ihr Körper muss sich von der Umwandlung erholen. Da wird ihr Geliebter, der atemberaubend gut aussehende Erzengel Raphael, von der Unsterblichen Lijuan zu einem Ball geladen. Die Einladung abzulehnen wäre ein Zeichen von Schwäche. Deshalb müssen Raphael und Elena so schnell wie möglich nach Peking fliegen. Doch Lijuan empfängt die beiden keineswegs freundlich ... 


Abby Cooper 03. Hilferuf aus dem Jenseits
Victoria Laurie

Medium Abby Cooper und ihr bester Freund Dave haben eine neue Geschäftsidee: Sie kaufen ein Haus, um es auf Vordermann zu bringen und dann mit Gewinn zu verkaufen. Doch während der Reparaturarbeiten ereignen sich mysteriöse Dinge, und Abby ist schon bald davon überzeugt, dass in dem alten Haus ein Geist sein Unwesen treibt. Recherchen bringen ans Tageslicht, dass dort jemand ermordet wurde - und der Fall ist nie aufgeklärt worden. Gemeinsam mit ihrem Geliebten, dem Polizisten Dutch, macht sich Abby auf die Suche nach dem Täter.  


Wie oben schon erwähnt wollte ich eigentlich nur ein paar Mange kaufen und das habe ich auch. Hier einfach nur bildlich (auf einen Klick wird's größer):



 

1/09/2012

Der Bro Code: Das Hörbuch zur TV-Serie

Kurzbeschreibung

Der Bro Code - gelesen von Barneys deutscher Stimme Philipp Moog Jeder von uns hat einen inneren Verhaltenskodex. Manche nennen ihn Moral, andere Religion. Wir echten Kerle und unsere Brothers - kurz: alle Bros - nennen unseren Heiligen Gral den Bro Code. Dieses Wissen ist über Jahrhunderte hinweg nur mündlich von Generation zu Generation weitergegeben worden. Im Bro Code erschien der offizielle Verhaltenskodex für alle Bros erstmals in Schriftform. Nur wer sich an die Vorgaben und Regeln dieses altehrwürdigen Gesetzwerks hält, kann es zum perfekten Bro schaffen.

"Autor"

Barney Stinson ist ein aufgeschlossener und gutaussehender Gentleman, den man vor allem dafür kennt, dass er in der TV-Serie How I Met Your Mother die Frauenwelt aufmischt. Barney spielt 83 Musikinstrumente, hält den Weltrekord an der Beinpresse, hat ein Kampfflugzeug mit verbundenen Augen rund um den Erdball geflogen, nimmt in den Ranglisten der erfolgreichsten Paintballschützen und der bestaussehenden Männer den ersten Platz ein, hat dieses Wägelchen für gehbehinderte Hunde erfunden und ist derzeit Vorstandsmitglied bei einem Top-500 Wirtschaftsunternehmen, weshalb er auch meist nicht persönlich am Telefon zu sprechen ist.

(Quelle: Amazon.de) 

Fazit

Wer How I met your mother liebt wird den Bro Code heiraten wollen.

Im Verlauf der Serie lässt Barney die Zuschauer immer wieder an einige Artikel aus dem Bro Code teilhaben. In diesem Buch sind nun alle Artikel des Bro Code aufgeführt – auch diese, die noch unbekannt sind.

Ich habe mir dieses Exemplar als Hörbuch geholt um es zu hören, wenn ich unterwegs wieder einmal in der Bahn stehen muss oder auch einfach keine Lust habe etwas zu lesen.

Eine hervorragende Wahl, wie ich nun im Nachhinein sagen muss, denn gesprochen wird dieses nette Hörbuch von Matt Kuhn, der deutschen Synchronstimme von Barney Stinson aus der TV Serie.

Mit den Artikeln wird einem Bro berichtet, was er tun muss um ein guter Bro zu sein und eben auch um ein Bro zu bleiben.

Mit viel Witz und Humor sind diese Artikel gestaltet und werden oftmals mit Zusätzen versehen. Ich musste ich unterwegs oft zusammenreißen nicht wie eine Irre grinsend durch die Gegend zu laufen, weil mich dieses Hörbuch so für sich eingenommen hat.

Was mich etwas gestört hat, allerdings unvermeidbar scheint, ist das teilweise doch etwas schnelle Voranschreiten. Es ist eine Auflistung und keine Erzählung, von daher ist dieser Teil wirklich unvermeidbar. Aber dafür kann sich der Hörer einzelne Stellen ein zweites oder drittes … Mal anhören.

Alles in allem ein sehr amüsantes Werk mit der dt. Synchronstimme des Schauspielers als Tüpfelchen auf dem „i“. Mir hat es Spaß gemacht zuzuhören und doch die eine oder andere Sache aus der Serie wiederzufinden. Und auch, wenn die Geschwindigkeit etwas gedrosselt werden sollen ist es wirklich hörenswert für Fans der Serie.

4,5/5 Sterne.


9/25/2011

Für immer vielleicht - Cecilia Ahern

Kurzbeschreibung

Alex und Rosie können doch, so scheint es, nicht zueinander finden. Zuerst siedelt Alex mit seinen Eltern von der grünen Insel nach Amerika über, dann verhindert die Schwangerschaft von Rosie, dass sie ihm folgt. Dann heiratet Alex, und als er wieder frei ist für die große Liebe, ist Rosie verheiratet.
Als Brief-, Mail- und Chatroman beschreibt die junge irische Autorin Cecilia Ahern die Geschichte von zwei besten Freunden. Die beiden, Rosie und Alex, waren schon in der Schule dicke Freunde, und sollen es bleiben… Der Kontakt der beiden reißt nie ab

Autor

Cecilia Ahern, Tochter des irischen Ministerpräsidenten, schrieb schon als Kind. Mit ihrem ersten Roman P.S. Ich liebe dich erzielte sie sofort einen Treffer. Der zweite Für immer vielleicht, die deutsche Ausgabe erschien im Februar 2005, knüpft an diesen Erfolg an. 


(Quellen: Amazon.de)

Fazit


Cecilia Ahern schafft mit Für immer vielleicht eine, für sie, typische Liebesgeschichte die unter die Haut geht auf unübliche Weise. Der Aufbau ist hier nicht als normale Kapitel gewählt, sondern in Brief-, SMS-, Chat- und E-Mail-Form. Es ist einmalig und so anders und doch zieht die Geschichte den Hörer sofort in seinen Bann.
Es gibt hier keine Erkärungen oder ähnliches, der Hörer erfährt alles Wichtige aus den Texten, die die Protagonistin Rosie mit ihrem besten Freund Alex schreibt und auch all den E-Mails und Briefen, die diese mit Freunden und Familie austauschen und dennoch bleibt hauptsächlich die Geschichte von Rosie und Alex im Fordergrund.

Der einzige Teil, der in Form eines normalen Kapitels auftaucht ist das Ende und dieser Bruch des eigentlichen Aufbaus ist auch notwendig, sowieso sehr schön gewählt, denn ansonsten wäre der Hörer nicht hautnah mit dabei gewesen.

Ich habe dieses Hörbuch sehr, sehr gerne gehört und bei diesem ewigen hin und her, habe ich mir oftmals gedacht, wie doof die beiden doch sein müssen, dass sie nicht merken, wie sehr sie ineinander verliebt sind und wie bescheuert sie doch sind, trotzdem jemand anderen zu heiraten. Zum verzweifeln emotional, denn auch die ein oder anderen Tränen habe ich verdrückt - was natürlich für Cecilia Ahern nicht unüblich ist.

Ein sehr gut gelungenes Werk der Autorin, das als Hörbuch sehr schön und übersichtlich umgesetzt wurde. So hat beispielsweise jeder geschriebene Text eine andere Stimme. Was Alex schrieb, was Rosie schrieb, ... jedes Mal ist es eine andere Stimme individuell auf die Person abgestimmt.

Herzschmerz, Erinnerungen, Eifersucht und vor allem sehr viel Liebe steckt in Für immer vielleicht und ist es durchaus wert gehört oder auch gelesen zu werden.

5/5 Sternen.

 
Informationen zum Hörbuch
Autor: Cecilia Ahern
Audio CD: ca. 149 Minuten
Verlag: der Hörverlag
Preis: 10,00 €

7/22/2011

Die Beschenkte - Kristin Cashore

Autor

Cashore wuchs in einem kleinen Ort Pennsylvaniens als zweitälteste von vier Schwestern auf. Sie studierte am Center for the Study of Children's Literature des Simmons College in Boston, Massachusetts. Cashore hat bis zu ihren ersten schriftstellerischen Erfolgen mit zwei Romanen in verschiedensten Berufen gearbeitet unter anderem auch als Lektorin und Texterin in der Werbebranche.

(Quelle: Wikipedia.org) 


Zum Hörbuch

"Er schien plötzlich nicht zu wissen, was er sagen sollte, schaute nach unten und spielte mit seinen Ringen. Er holte Luft und rieb sich den Kopf, und als er ihr wieder das Gesicht zuwandte, hatte sie das Gefühl, seine Augen seien nackt, sie könne direkt durch sie hindurch ins Licht seiner Seele sehen. Sie wusste, was er sagen würde." Als Katsa dem geheimnisvollen Prinzen von Lienid begegnet, weiß sie sofort, dass auch er beschenkt ist - sie ist sich nur nicht sicher, mit welcher Gabe. Katsa dagegen ist in allen sieben Königreichen bekannt und gefürchtet: Sie hat die Gabe des Tötens. Nur Bo, der fremde Prinz, scheint keine Angst vor ihr zu haben und ringt beharrlich und mit viel Geduld um ihr Vertrauen. Im Kampf gegen einen König mit einer teuflischen Gabe werden sie auf ihrem gemeinsamen Weg durch Schnee und Eis, über Meere und Gebirgsketten zu Verbündeten - und zu einem leidenschaftlichen, unabhängigen, innigen, streitenden, liebenden Paar.
Wie es sich wohl anfühlt, mit der Gabe des Tötens beschenkt, die Aura einer Unbesiegbaren zu verbreiten? Lady Katsa empfindet es mehr als Fluch denn als Segen. Zwar vermag sie mit Hilfe ihrer Autorität Gutes zu bewirken, doch es muss stets in aller Heimlichkeit geschehen: Seit dem Tod ihrer Eltern nämlich beansprucht König Randa Katsas Fähigkeit für seine niederen Zwecke, obwohl sie die Rolle des furchterregenden Racheengels verabscheut. Erst ihre Bekanntschaft mit einem anderen Beschenkten gibt Katsa endlich die nötige Kraft, aus Randas „Käfig“ auszubrechen.

(Aus der Amazon.de-Redaktion)

Fazit

Das Hörbuch lässt den Hörer in die sieben Königreiche und die Welt von Katsa und Bo eintauchen. Die Autorin kreiert eine ganz neue Welt. Detailgetreu wird die Umgebung, beschrieben und eine Wunderbare Welt entsteht.

Zum Anfang war ich etwas skeptisch und als Buch ich hätte es wahrscheinlich auch schon lange aus der Hand gelegt, aber ich habe weiter gehört und bin nun froh darüber. Ich habe mitgefiebert und konnte es manchmal echt nicht ausschalten.
Katsa und Bo ... wie sie ihre Gefühle füreinander entdecken und gemeinsam alle farcetten ihrer Gaben entdecken.

"Katsa! Hast du dein Haar abgeschnitten?"
"Oh, großartig! Das ist einfach großartig. Ich hab kein Privatleben und du spührst sogar mein Haar!"

Es gab lediglich zwei Dinge, die mich gestört haben:

Zum einen gab es einen Fehler in der Story: Eine Welt der Königreiche und Könige mit Wachen auf Pferden, mit Burgmauern, Schwertern und Kämpfen. Dennoch ... als Bo, wegen eines Kampfes mit Katsa, ein blaues Auge hat, bringt ihm jemand Eis um es zu kühlen. Aber mal, ehrlich: Wo kommt eigentlich das Eis her? Es ist Frühling, die Bäume sind grüner denn je und es gibt keine Elektrizität - somit auch kein Eisfach. Irgendwie musste ich ja darüber schmunzeln.

Und zum zweiten (ACHTUNG: SPOILER!): Die ganze Geschichte nimmt zwar ein glückliches Ende, dennoch wird Katsa an den sieben Höfen der Königreiche, jungen Frauen das Kämpfen lehren, während Bo in sein Schloss zurückkehrt. Sie werden sich also räumlich trennen. Und es belastet mich, dass an der Stelle die Geschichte endet.

Ich hätte gerne mehr über Bo und Katsa und ihre Abenteuer gehört.

Hier gebe ich insgesamt 3,5/5 Sternen.

7/19/2011

Hörbuch und 3 .. 2 .. 1 .. GO!

Gestern Abend habe ich ein Hörbuch begonnen. Das hat mich an die Zeit erinnert, wo ich jeden Abend Kasetten gehört habe um einzuschlafen. Was mich eingentlich auch dazu gebracht hat es wieder einmal auszuprobieren. ;) Normalerweise kann ich super schlafen nachdem ich noch gelesen habe, aber im Moment will das nicht so klappen ... Also: 3 .. 2 .. 1 .. Go!


Ich höre:

Wie es sich wohl anfühlt, mit der Gabe des Tötens beschenkt, die Aura einer Unbesiegbaren zu verbreiten? Lady Katsa empfindet es mehr als Fluch denn als Segen. Zwar vermag sie mit Hilfe ihrer Autorität Gutes zu bewirken, doch es muss stets in aller Heimlichkeit geschehen: Seit dem Tod ihrer Eltern nämlich beansprucht König Randa Katsas Fähigkeit für seine niederen Zwecke, obwohl sie die Rolle des furchterregenden Racheengels verabscheut. Erst ihre Bekanntschaft mit einem anderen Beschenkten gibt Katsa endlich die nötige Kraft, aus Randas „Käfig“ auszubrechen.


Anfänglich ist Bo, jüngster Prinz der Lienid und auf der Suche nach seinem Großvater, der Heldin ein Rätsel: Augenscheinlich mit der Gabe des Kämpfens beschenkt, fordert er Katsa nie ernsthaft heraus. Im Gegenteil: Bo hält eher seine zweite Wange hin, statt sie bei einem – wenngleich spielerischen – Gegenangriff zu verletzen. Aus einer vorsichtigen Annäherung wird, dank Bo’s unerschütterlichem Glauben an Katsas weichen Kern, Freundschaft. Gemeinsam spüren sie den Entführer von Bo’s Großvater auf und durchkreuzen infolgedessen die Pläne eines bestialischen Mörders: eines Königs mit der Gabe, die Gedanken der Menschen so zu manipulieren, dass sie an seine Unschuld glauben. Wer, wenn nicht zwei nach Gerechtigkeit strebende Beschenkte, aus deren Freundschaft allmählich Liebe erwuchs, könnten seinem entsetzlichen Treiben ein Ende bereiten?

(Aus der Amazon.de-Redaktion)