Posts mit dem Label Stephanie Tyler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stephanie Tyler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

8/28/2012

Navy Seals 03. Verdächtig - Stephanie Tyler

Kurzbeschreibung

Navy SEAL Chris Waldron ist schon öfter aus brenzligen Situationen entkommen. Doch als er einen entführten Botschafter und dessen Frau retten soll, geht einiges schief und ein FBI-Agent verliert sein Leben. Chris wird für den Tod des Mannes verantwortlich gemacht. Und die Ermittlungen gegen ihn leitet ausgerechnet seine Ex-Geliebte, die attraktive Jamie Michaels. Schon bald kochen die Gefühle zwischen den beiden wieder hoch. Doch durch ihre Nachforschungen gerät Jamie ins Fadenkreuz eines unbekannten Feindes.

Autor

Stephanie Tyler arbeitete als Buchhändlerin und Englischlehrerin, bevor sie 2001 mit dem Schreiben von Liebesromanen begann. Sie hat mehrere Reisen nach Afrika unternommen und fühlt sich dem Schwarzen Kontinent sehr verbunden.

(Quellen: Amazon.de)

Fazit

Der dritte und letzte Band dieser Reihe handelt wie erwartet von Chris und der FBI-Agentin Jamie, denn schon im zweiten Band kamen die beiden sich in Afrika näher, doch keiner der beiden konnte den anderen bitten zu bleiben, womit sich ihre Wege wieder trennten. Nun ist der Titel wieder einmal Programm, denn als Chris von einer Mission zurück kommt bei der sein bester Freund starb ist er „verdächtig“. Ihm wird vorgeworfen bei besagter Mission einen FBI-Agenten kaltblütig erschossen zu haben und da das FBI ihre Leute nicht im Stich lässt, ermitteln sie akribisch. Und so treffen sie auch wieder aufeinander, Chris Waldron der Navy Seal und Jamie Michaels die FBI-Agentin.

Jamie zwingt sich selbst immerzu sich in Chris Nähe zurückzuhalten, denn so gerne sie sich in seine Arme werfen würde, stehen doch jedes Mal mehrere Mauern vor ihnen: Ermittlungen, ihre eigene Vergangenheit, … Und so versucht sie alle um ihn nicht zu nah an sie heran zu lassen, doch Chris ist willensstark und er bekommt immer was er will und er will Jamie! Als Navy Seal ist Chris die Gefahr gewohnt und er kennt es nicht, dass Menschen ihn beschützen wollen die nicht seine Brüder sind, doch Jamie geht ihm unter die Haut und er versteht sie mehr als vielleicht manch anderer. Also trotzt er all ihren Versuchen ihn von sich zu stoßen. Er beschützt sie, als die Vergangenheit sie einholt und er beschützt sie, als die Zukunft beginnt ihr eine Heiden Angst einzujagen. Und auch Jamie ist in der Lage hinter Chris’ Fassade zu blicken. Sie erkennt ihn ganz und gar und mit all seinen Stimmungen die er zu verstecken versucht.

Die Geschichte beginnt schon verdammt spannend und hat gleich auf der ersten hälfte einige Schockierende Momente im petto bei denen der Leser am liebsten laut fluchen würde. Und weiß der Himmel: Probleme haben die Protagonisten zu genüge.
Was ein bisschen zu kurz kommt ist vor allem die Einmischung von Chris’ Langzeit „immer mal wieder“-Freundin Jules. Sie taucht auf um ihn zu trösten, als sein bester Freund starb und scheint sich – wie immer – mehr zu erhoffen, denn so läuft die Beziehung der beiden seit Jahren. Nur dieses Mal ist es eben anders, denn Chris hat keinerlei Interesse mehr an Jules als Frau, sondern schlicht und ergreifend als Freundin. Das scheint sie einfach viel zu locker zu nehmen und auch Chris hakt den Punkt Jules viel zu schnell einfach ab. Zack, verdrängt. Wirkt im ersten Moment verständlich, aber im Gesamtbild dann doch etwas unwirklich, zumal Jules immer mal wieder im Hintergrund auftaucht (in einer Bar, etc.).

Neben der Geschichte um die Protagonisten spielt auch Jamies Schwester PJ eine große Rolle, denn sie ist zurück aus Afrika. Sie trägt eine Menge Ballast mit sich und schafft es nicht sich mit ihrer Schwester direkt zu versöhnen, also kommt sie unbewusster weise bei Chris’ CO Saint unter, bzw lebt vorerst auf seinem Deck. Wobei schon von Anfang an klar ist, dass zwischen den beiden mehr sein wird als ein schlichtes „du kannst bei mir übernachten“-Arrangement, allerdings erfährt der Leser mehr über PJ als über Saint, was grundsätzlich sehr schade ist, denn er scheint ein interessanter Mann zu sein.

Mit vielen Überraschungen, Familiärem Verrat und striktem Zusammenhalt setzt die Autrin den Schwerpunkt der Geschichte anscheinend auf Familie. Verdächtigungen gibt es hier zur genüge, sowie auch erotische Leidenschaft. Eine schöne Geschichte um den dritten Bruder und ein gelungener Abschluss dieser Navy Seal-Reihe.

4/5 Sterne.  
Informationen zur Reihe
  1. Entführt
  2. Entlarvt
  3. Verdächtig

Informationen zum Buch
  • Autor: Stephanie Tyler
  • Verlag: Egmont LYX
  • Broschiert: 380 Seiten
  • Preis: 9,99 €
  • Ebook: 8,99 €

8/24/2012

Navy Seals 02. Entlarvt - Stephanie Tyler

Kurzbeschreibung

Navy SEAL Nick Devane arbeitet als Undercover-Agent an einem riskanten Auftrag, als er der attraktiven Journalistin Kaylee begegnet. Diese ist auf der Suche nach ihrem vermissten Ex-Mann und stolpert dabei über streng geheime Informationen, die auf eine weitreichende politische Verschwörung hinweisen. Über Nacht gerät ihr Leben in große Gefahr. Für Nick und Kaylee beginnt eine gefährliche Reise ins Herz Afrikas. Dabei stellen beide schon bald fest, dass sie tiefere Gefühle füreinander hegen. Können sie ihren Verfolgern entkommen und die Drahtzieher der Verschwörung entlarven?

Autor

Stephanie Tyler arbeitete als Buchhändlerin und Englischlehrerin, bevor sie 2001 mit dem Schreiben von Liebesromanen begann. Sie hat mehrere Reisen nach Afrika unternommen und fühlt sich dem Schwarzen Kontinent sehr verbunden.

(Quellen: Amazon.de)

Fazit

Nick Devane ist einer der drei Seal Brüder um den es in diesen Büchern überhaupt geht. Es stammt aus einer reichen und politisch einflussreichen Familie, die ihn nicht haben wollte, und so kam es zusammen mit Jack in die Familie von Chris, Kenny und Maggie. Nick selbst ist kein einfacher Zeitgenosse, denn er tut immer nur das was er will und ist dabei gleichermaßen arrogant und selbstgerecht. Allerdings reicht er nicht an Jacks Sturkopf heran und so wird eine junge Journalistin scheinbar zu seinem Verhängnis.
Kaylee ist kein Kind von Traurigkeit und so hat sie selbst schon die ein oder andere Jugendstrafe hinter sich, versucht aber nun ihr Leben so gut zu Leben wie es eben geht. Dass ihr Ex-Mann und ehemals bester Freund Aaron verstarb war für sie ein harter Schlag, doch als dann plötzlich ihr Telefon klingelt und er scheinbar gar nicht so tot ist wie alle dachten und sie dazu noch um etwas vollkommen gefährliches bittet, kann Kaylee ihm seine Bitte nicht abschlagen. Sie wendet sich also an Nick, der mit ihr nach Afrika kommen soll um sie zu beschützen, während sie ihr Leben für Aaron auf’s Spiel setzt.

Auch dieses Mal sind wieder sehr viele Ähnlichkeiten zwischen den Protagonisten zu finden und Stephanie Tyler setzt scheinbar einmal mehr auf „gleich und gleich gesellt sich gern“. Allerdings ist das gerade bei Nick wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, dass jemand an ihn herankommt, denn Kaylee versteht ihn in seinem Denken und Tun wie es wohl niemand anders kann. Beide sind ohne die Liebe der Mutter aufgewachsen, auch wenn es nicht genau die selbe Situation war reicht es doch um sie einander vertrauter werden zu lassen. Dabei hat Kaylee es auf keinen Fall einfach, denn Nick hat eine sehr dicke Haut und einen starken Willen. Doch sie weiß, dass er wahrscheinlich der einzige ist bei dem sie sich so frei fühlen kann wie sie es eben tut, also kämpft sie selbst im gefährlichen Afrika noch um Nicks Liebe!

War der erste Band noch sehr auf das zwischenmenschliche fixiert, ist es hier eher das körperliche Empfinden. Das passt hier hervorragend hinein, denn Nick hat seit – oder eben wegen – seiner Kindheit Probleme mit körperlicher Nähe – außer beim Sex. Somit ist es schon vorprogrammiert, dass hier gerade der körperliche Akt sehr weit in den Vordergrund gehoben wird. Doch es ist keinesfalls störend, sondern vollkommen passend.

Dass die Haupthandlung wieder in Afrika spielt ist für die Autorin bezeichnend, denn sie selbst ist scheinbar von dem Kontinent fasziniert und so erhält die Geschichte seine Priese Gefahr neben allem anderen.

Und auch mit Sarah und Clutch, bekannt aus dem ersten Band, gibt es ein wieder sehen. Die Liebesgeschichte der zwei verlief bisher weit im Hintergrund, doch nun bekommt sie einen höheren Stellenwert und ist zugleich ein wichtiger Teil der Handlungen dieses Buches. Haben die zwei also eine Chance?
Zeitgleich rückt Chris mit einer FBI-Agentin (Jamie) in Afrika an um seinem Bruder zu helfen. Jamie selbst ist vor allem auf der Suche nach ihrer Schwester und versucht alles um sie aus ihrer Situation zu befreien. Die beiden leben somit den Grundstein für den dritten Band, der eben die Geschichte dieser beiden aufgreift.

Beziehungen, Liebe, Leidenschaft, Gefahr. Es klingt sehr rasant, ist es aber leider nicht zu jeder Zeit. An manchen Stellen wirkt die Handlung geradezu zäh und scheint auf der Stelle zu stehen, doch das ist immer nur auf ein paar Seiten der Fall, bis sich das wieder so weit gibt und den Leser weiterhin mit sich reißt. Doch leider ist die Geschichte um Nick und Kaylee nicht so feurig, wie es sich der Leser vielleicht wünschen würde: Das Ende kommt zu plötzlich und so wahnsinnig untypisch für die Charakterzüge der beiden Protagonisten. Auch scheint die Geschichte um Sarah und Clutch oft viel interessanter. Sie stehlen dem Heldenpaar sozusagen die Show. Wobei auch Chris und Jamie ihr übriges dazu beitragen.

Ein bisschen durchwachsen, aber dennoch spannend und gefühlsintensiv. Ich habe es sehr gerne gelesen und freue mich nun auf die Geschichte um Chris und Jamie.

4/5 Sternen.
Informationen zur Reihe
  1. Entführt
  2. Entlarvt
  3. Verdächtig
Informationen zum Buch
  • Autor: Stephanie Tyler
  • Verlag: Egmont LYX
  • Broschiert: 391 Seiten
  • Preis: 9,99 €
  • Ebook: 8,99 €

8/21/2012

Navy Seals 01. Entführt - Stephanie Tyler

Kurzbeschreibung

Navy Seal Jake Hansen hat bereits so manchen gefährlichen Einsatz hinter sich. Doch dann erhält er einen Auftrag, der riskanter ist als alles, was er bisher erlebt hat: Er soll Dr. Isabelle Markham bei ihrer Flucht aus Afrika beschützen. Isabelle ist die Tochter eines Senators und wurde von Rebellen auf dem Schwarzen Kontinent entführt. Unter größten Gefahren kann Jake die hübsche Frau retten, die eine seltsame Anziehungskraft auf den verschlossenen Seal ausübt. Zurück in der Heimat kommt es zu einem weiteren Anschlag auf das Leben der Ärztin, und nur Jake steht zwischen ihr und dem sicheren Tod ...

Autor

Stephanie Tyler arbeitete als Buchhändlerin und Englischlehrerin, bevor sie 2001 mit dem Schreiben von Liebesromanen begann. Sie hat mehrere Reisen nach Afrika unternommen und fühlt sich dem Schwarzen Kontinent sehr verbunden.

(Quellen: Amazon.de) 

Fazit

Entführt ist der Auftakt der Serie um drei Brüder die sich zum einen sehr ähnlich und dennoch nicht blutsverwandt und zum anderen auch wieder komplett unterschiedliche Ansichten vertreten. Jake, Nick und Chris haben alle eine schwere Kindheit erlebt, doch jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen, sowie jeder auch etwas anders damit umgeht. In dieser Geschichte geht es um Jake, der, ebenso wie seine Brüder, sein Leben der Navy gewidmet hat und nun seit Jahren als Seal agiert – eine echte Legende. Bei einem seiner Einsätze rettet er, in Afrika, der Ärztin Isabelle das Leben und DAS soll alles verändern …

Die Autorin, Stephanie Tyler, legt ihr Augenmerk sehr auf die Zwischenmenschlichen Interaktionen, sprich: Die Romantik und innerlichen Konflikte aller Charaktere. Dieser Schwerpunkt liegt hier sehr gut, denn beide Protagonisten haben tatsächlich viel mit sich selbst und einander zu (ver-)arbeiten. So nagt Isabelle selbstverständlich an den Folgen ihrer Entführung, und dem was ihr angetan wurde, und Jakes Vergangenheit ist derzeit präsenter denn je. Keine Frage: Die zwei machen es sich gegenseitig nicht einfach sich einander zu nähern, doch das lassen die jeweiligen Charaktere auch überhaupt nicht zu. Izzy ist viel zu sehr der Einzelkämpfer und stößt die Menschen, die ihr zu nahe kommen, von sich. Auch, wenn sie darauf hin die meiste Zeit sehr einsam ist kann sie nicht anders. Es liegt in ihrem naturell. Jake hat ebenso seine Probleme mit Bindungen, denn es stehen ihm lediglich seine beiden Brüder und der Mann den sie alle „Dad“ nennen wirklich nahe. Dazu kommt, dass die zwei einfach unheimliche Sturköpfe sind, was die ein oder andere Reiberei vorprogrammiert!

Wie bereits erwähnt liegt der Schwerpunkt sehr auf der Gefühlsbasis, dem zwischenmenschlichen, was keinesfalls bedeutet, dass diese Geschichte nichts Spannendes an sich hat, denn Isabelles Entführer hat noch lange nicht genug. Isabelle kämpft weiterhin mit der Angst und nur Jake kann ihr in dieser Zeit die Stütze bieten, die sie braucht!

Neben dieser Hauptgeschichte mischt sich Kenny, der Dad der drei Seal-Brüder, der mit seinem zweiten Gesicht, einer Cajun Legende, die Jungs manchmal echt auf die Palme bringt, denn er scheint alles schon im voraus zu wissen.
Außerdem ist da noch die Geschichte um Sarah und Clutch in Afrika, denn auch die beiden haben zu kämpfen zwischen Liebe, Armut, Krieg und Gefahr. Diese beiden haben ebenfalls eine Verbindung zu den Protagonisten, auch wenn sich die Beziehungen zwischen all den Charakteren etwas verstrickt anhören, blickt der Leser dort ohne Probleme durch und es ist wieder einmal wirklich überraschend wie klein die Welt doch sein kann.

Eine unglaublich gefühlsbetonte Geschichte mit durchaus spannenden Einspielungen. Stephanie Tyler verbindet hier zwei außerordentlich willensstarke Charaktere miteinander und schafft es, dass die zwei sich nicht gegenseitig in den Wahnsinn treiben! Wer Navy Seals liebt wird diese Geschichte ebenfalls lieben. Entführt überzeugt somit nicht nur durch authentität, sondern regt auch zum mitdenken an und erfordert schon eine gewisse Art von Aufmerksamkeit während des lesens.

5/5 Sternen.
Informationen zur Reihe
  1. Entführt
  2. Entlarvt
  3. Verdächtig
Informationen zum Buch
  • Autor: Stephanie Tyler
  • Verlag: Egmont LYX
  • Broschiert: 394 Seiten
  • Preis: 9,99 €
  • Ebook: 8,99 €