Posts mit dem Label Kelley Armstrong werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kelley Armstrong werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

6/13/2015

Verdammt - Richelle Mead, Kelley Armstrong, uvm.

Kurzbeschreibung

Fünf Bestsellerautorinnen erzählen fünf einzigartige Geschichten über die unsterbliche, ewige Liebe.

Die erste Begegnung, die ersten Blicke, der erste Kuss: Liebe kann etwas Wunderbares sein. Doch was, wenn die Liebenden Vampire, Strigoi oder Unsterbliche sind? Niemand liebt dramatischer, intensiver, gefährlicher. Und für niemand anderen bekommt der Ausdruck „ewige Liebe“ diesen ganz besonderen Sinn. Fünf Bestsellerautorinnen, die sich mit dem Thema bestens auskennen, erzählen fünf einzigartige Geschichten über die Liebe zwischen Vampiren und vielen anderen faszinierenden Wesen der Nacht.

Inhalt
  • Sonnenschein - Richelle Mead
  • Erweck mich zu neuem Leben - Alyson Noel
  • Oben - Kristin Cast
  • Hunting Kat - Kelley Armstrong
  • Lilith - Francesca Lia Block

Fazit

Sonnenschein
Diese Geschichte der Autorin, Richelle Mead, steht in direkter Verbindung mit ihrer Buchreihe Vampire Academy, denn es handelt sich hierbei um die Geschichte des Kennenlernens der Eltern von Vasilissa Dragomir. Für einen Liebhaber der VA-Reihe ist diese Geschichte wirklich interessant, denn die Strukturen und Vampir-Arten sind bekannt. Es ist recht schnell klar, um wen es sich hierbei handelt und auch für jene, die es nicht verstanden haben, wird am Ende ein unübersehbarer Hinweis hinterlassen. Rhea und Eric lernen sich auf einer prunkvollen Feier kennen und kommen sich trotz gesellschaftlicher, sowie sozialer, Hürden näher. Interessant und verständlich ist diese Geschichte, so finde ich, vor allem für VA-Liebhaber - zu denen ich ganz und gar gehöre. Für außenstehende dürfte es recht langweilig und unverständlich sein, da zum einen viele Eigennamen genannt werden (Moroi, Strigoi) und auch sonst weniger auf die Hintergründe eingegangen wird. Mir hat die Geschichte vor allem wegen des Aspekts der engen Verknüpfung zu den Personen aus VA gefallen. Die Eltern von Lissa, wer hätte das gedacht? Die Geschichte war also ganz nett, aber nichts besonderes. Richelle Mead kann bessere Geschichten schreiben, wie sie bereits bewiesen hat.
3/5 Sternen

Erweck mich zu neuem Leben
Alyson Noel erzählt die Geschichte von Dani, die mit einem Kunststipendium eine neue Schule besuchen darf und somit ihrem alten Leben, voller Enttäuschungen, entfliehen kann. Doch das prunkvolle Herrenhaus birgt viele Geheimnisse und dieser dichte Dunst - ein wahres Wetterspektakel - scheint ihr auch nicht recht natürlich. Dennoch fühlt sie sich in dem leeren Gebäude heimischer als je zuvor, seit dem Tod ihrer Mutter. Doch sie scheint sich zu verändern? Was hat es mit all dem auf sich?
Die Autorin erzählt hier eine sehr geheimnisvolle und stellenweise verwirrende Geschichte. Vor allem zum Ende hin wirkt das Geschehen bizarr und merkwürdig irritierend. Die erste Hälfte der Geschichte erwies sich als ganz nett und dann ging es nur noch bergab. Vampire, ein mystisches Herrenhaus, ein Vergangenes Dasein. Das alles klang wenig überzeugend. Für mich leider ein Reinfall.

2/5 Sternen

Oben
Kristin Cast ist mir natürlich durch House of Night ein Begriff und ich kenne auch ein paar Bände der Reihe, was sie jedoch hier abliefert ist purer Mist. Es liest sich wie der misslungene Versuch den Stil der Autorin Tahereh Mafi zu kopieren und beginnt verworren, nur um immer schlechter und unverständlicher zu werden. Irgendwer lebt unten und will nach oben an die Oberfläche. Oder so. Fragt mich nicht, ich habe sowieso nur die Hälfte verstanden. Mir gefiel es also gar nicht.

1/5 Sternen

Hunting Kat
Diese kurze Geschichte gefiel mir auf Anhieb recht gut. Die Autorin ist ihrer Art zu schreiben treu geblieben, denn es erinnerte mich ein wenig an ihre "Darkest Powers"-Trilogie und diese mag ich sehr gerne. Auch hier handelt es sich wieder einmal um Vampire, was gar nicht schlimm ist, denn bis auf das Saugen von Blut erfüllen sich doch nur wenig bis gar keine Klischees. Katiana ist einer Organisation entkommen, die eine ganz neue Art von Vampiren schaffen will und dies scheinbar auch schaffen. Doch Kopfgeldjäger lauern an jeder Ecke und so muss auch sie die bittere Erfahrung machen, dass diese kein Tabu kennen. Zusammen mit Chad und Neil findet sie sich in Gefangenschaft wieder und sie alle haben ein gemeinsames Ziel: Entkommen. 
Insgesamt war dies wohl die beste Geschichte in dieser Anthologie, denn mir war Katiana auf Anhieb sympathisch und ihre jugendliche Art wirkt äußerst authentisch. Das Ende ist zwar ein wenig offen, aber das ist in Ordnung so wie es ist. Ich bin auf jeden Fall begeistert von dieser Vampirgeschichte. 

4/5 Sternen

Lilith
Um welche Wesen es sich hierbei handelt, lässt die Autorin komplett außen vor. Es werden Andeutungen gemacht und dem Rest der Fantasie überlassen. Dennoch ist diese Geschichte ein wenig SciFi-Angehaucht, was vor allem an Paul Michaels Wunsch auf Entkommen ist. So lange bis es auf die geheimnisvolle Lilith trifft ... Ich muss sagen, dass mir der Verlauf der Geschichte doch etwas unheimlich war. Hier wird nicht jugendfrei mit Blümchen geworfen, denn es fließt Blut. Brutalität wird es von nun an in Paul Michaels Leben genug geben, denn dieses ungewöhnliche Mädchen Lilith macht ihn zu etwas anderem. Etwas gefährlichem. Das alles verbirgt sich unter dem Schleier des geheimnisvollen und wirft doch leider ein paar unbeantwortete Fragen auf.

2,5/5 Sternen

Alles in allem ist Verdammt eine wahnsinnig durchwachsene Anthologie, welche den kauf wohl nicht wert ist. Für die jeweiligen Fans der Autoren ist es wohl etwas nettes für nebenbei und ich bin schon froh die Geschichte von Richelle Mead gelesen zu haben, doch im großen und ganzen lohnt es sich hierfür nicht sein Geld auszugeben. Ich bin doch recht enttäuscht von all dem. Kurzgeschichten sind scheinbar nicht jedermanns Sache. 

2,5/5 Sternen
Informationen zum Buch
Autoren: Diverse
Verlag: Goldmann
Taschenbuch: 256 Seiten
Preis: 8,99 €
Kindle: 7,99 €

1/02/2012

Die dunklen Mächte 03. Höllenglanz - Kelley Armstrong

Ich wusste nicht, was ich tun wollte. Ihm gegen das Schienbein zu treten schien mir eine gute Lösung. Dummerweise war es wahrscheinlicher, dass ich in Tränen ausbrechen würde, denn genau hier lag die Wurzel des Problems: die Widersprüchlichkeit in Dereks Verhalten, die ich mir nicht erklären konnte, soviel Mühe ich mir auch gab.

Kurzbeschreibung

Die Toten beherrschen. Das ist meine Gabe. Meine tödlichste Gabe. Und die muss ich einsetzen. Skrupellos. Wenn ich schlafe, beschwöre ich tote Fledermäuse. Wenn ich träume, schicke ich Geister in ihre Körper zurück. Und wenn ich auf einem Friedhof stehe, wecke ich gegen meinen Willen die Seelen von Tausenden Toten. Auch meine Freunde besitzen unkontrollierbar starke Kräfte, die uns zu einer Bedrohung für die gesamte paranormale Welt machen. Wir wissen nicht mehr, wem wir trauen können und wem nicht. Und so muss ich ausgerechnet diejenigen um Hilfe bitten, deren Zorn ich auf mich geladen habe: die Geister der Toten ... Ein wahrlich höllischer Totentanz beginnt!

Autor

Kelley Armstrong hat sich schon Geschichten ausgedacht, bevor sie überhaupt schreiben konnte. Und wenn sie Geschichten über Mädchen und Puppen erzählte, waren die Mädchen zwangsläufig untot und die Puppen böse – sehr zum Unmut ihrer Lehrer! In ihrem Haus in Ontario, wo sie mit ihrem Mann, ihren Kindern und unzähligen Haustieren lebt, verfasst sie auch heute noch am liebsten Romane über Geister, Dämonen und Werwölfe.

(Quelle: Amazon.de)

Inhalt

Die Truppe hat den Freund von Dereks und Simons Vater endlich gefunden: Andrew. Dieser hat, mit anderen ehemaligen Mitarbeiten der Edison Group, eine Gruppe gegründet, welche dieser das Handwerk legen will. Nur fehlten bisher nötige Hinweise um gegen die Edison Group gezielt vorzugehen.
Es dauert nicht lange bis Derek, Simon, Chloe und Tori zweifel aufkommen. Sie können dieser Gruppe anscheinend nicht trauen. Also planen sie wieder einmal ihre Flucht, was sich dieses Mal allerdings als sehr schwierig herausstellt ...

Fazit

Höllenglanz ist meiner Meinung nach das beste Buch der gesamten Reihe. Ich war absolut begeistert von den Ereignissen. Spannungsgeladen und emotional ging es in allen Bücher bisher her, aber dieser dritte Band übertrifft diese nochmals.
Besonders super fand ich, dass sich nun endlich eine Liebesgeschichte anbändelt und anders als gedacht nicht zwischen Simon und Chloe, sondern zwischen Derek und Chloe. Lange war Derek mein Favorit und ich habe es den beiden wirklich gegönnt endlich zueinander zu finden. Obwohl es beide nicht sehr einfach miteinander haben, denn ich könnte jetzt nicht genau sagen wer den größten Dickkopf hat.
Besonders intensiv empfand ich jedes Mal die Szenen zwischen Chloe und Derek. Vor allem die, in denen Chloe ihm durch die Wandlung hilft und man als Leser zu spühren bekommen, dass er sie bei sich haben will. SIE und nicht irgendwen anders, denn er fragt niemals Simon um Beistand.

Simon muss durch das Zusammenfinden von Derek und Chloe zwar merklich zurückstecken, aber dies beeinträchtigt keinesfalls die Freundschaft zwischen ihnen.
Auch Tori wird nahzu akzeptiert. So war sie bisher mit ihrer Art und Weise einfach nur nervig und wird nun zu einem Wichtigen Teil der Gruppe und bringt ab und zu sogar einen hilfreichen Vorschlag mit ein.

Allerdings besteht dieses Buch nicht nur aus positiven, das wäre auch absolut unpassend gewesen. Natürlich gibt es auch dieses Mal die ein oder andere entwas gruselige Stelle zu finden, allerdings hält sich dies dieses Mal in Grenzen, denn der Augenmerk ist nun merklich nicht mehr nur auf die Flucht, sondern auf die Suche nach Dereks und Simons Vater, Kit, gerichtet.
Aber auch traurige Momente sind hier nun zu finden. Chloe hat es wie immer nicht einfach und doch stehen ihre Freunde hinter ihr.

Ein wenig irritierend fand ich das Ende, denn im Grunde ist es gar kein richtiges Ende. Es ist noch so vieles unklar und da frage ich mich, ob es nicht irgendwann doch weitergehen wird mit der Geschichte um Chloe und ihren Freunden.
Denn noch weiß beispielsweise Tori nichts von ihrem wirklichen Vater. Ich bin gespannt ob noch etwas kommen wird, denn wünschen würde ich es mir.

Ohne frage verdient dieses Buch die vollen 5/5 Sternen. Denn Höllenglanz übertrifft seine Vorgänger in Dramatik, Romantic und vielem mehr.

An dieser Stelle möchte ich herzlich dem PAN-Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares danken. 

Informationen zur Reihe
1. Schattenstunde
2. Seelennacht
3. Höllenglanz

Informationen zum Buch
Autor: Kelley Armstrong
Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
Verlag: PAN
Preis: 14,99 €

12/18/2011

Die dunkeln Mächte 02. Seelennacht - Kelley Armstrong

Kurzbeschreibung

"Ich hatte recht. In Lyle House gehen tatsächlich erschreckende Dinge vor sich. Ich bin keineswegs hier, weil ich verhaltensauffällig, sondern weil ich eine Nekromantin bin. Ich kann mit den Geistern von Toten reden. Ich kann Tote auferstehen lassen. Und ich kann noch viel mehr. Meine Kräfte sind unberechenbar. Denn ich bin das Ergebnis eines fehlgeschlagenen genetischen Experiments. Meine Schöpfer, die Edison Group, haben Angst vor mir – und vor den anderen Jugendlichen in Lyle House ebenso. Wir sind tickende Zeitbomben. Daher haben sie beschlossen, ihr Experiment endlich zu einem Ende zu bringen. Und uns bleibt nur noch eins: um unser Leben zu rennen."

Autor

Kelley Armstrong hat sich schon Geschichten ausgedacht, bevor sie überhaupt schreiben konnte. Und wenn sie eine Geschichte über Mädchen und Puppen erzählen sollte, waren die Mädchen zwangsläufig untot und die Puppen böse – sehr zum Unmut ihrer Lehrer! In ihrem Haus in Ontario, wo sie mit ihrem Mann, ihren Kindern und unzähligen Haustieren lebt, verfasst sie auch heute noch am liebsten Romane über Geister, Dämonen und Werwölfe.

(Quelle: Amazon.de)

Fazit

Oberflächlich betrachtet handelt dieses Buch lediglich von einer weiteren Flucht vor den Wissenschaftlern, die, wie Chloe mitlerweile weiß, Experimente mit den Paranormalen Jugendlichen macht. Sollten diese Experimente nicht zur vollen Zufriedenheit von Dr. Davidoff gehen, werden die Versuchsobjekte terminiert. Das will Chloe natürlich nicht auf sich sitzen lassen und schon gar nicht will sie sich einsperren lassen. Sie hat ein Ziel: Sie muss da raus um Simon und Derek finden.

Unterschwellig laufen jedoch viele Einzelgeschichten parallel und auch verflochten miteinander.
Zum einen, wie bereits erwähnt, die Flucht aus dem neuen Gefängnis, in das Chloe gesteckt wurde. Auch wenn ihr dort versucht wird einzureden, sie sei keine Gefangene und es würde ihr dort besser gehen als draußen in der Welt. Sehr unerwartet fand ich, dass Tori, die zicke, auf der Flucht eine wichtige Rolle spielt und dieses Mal auch hilft. Auch wenn dies anfangs lediglich ihren eigenen Plänen zugute kommt.

Auch der Verrat von Chloes Tante wird hier wieder aufgegriffen und bietet die ein oder andere Überraschung in der Entwicklung, denn natürlich ist Chloe so sehr enttäuscht darüber, dass sie nichtmals daran denken mag.

Auch die Freundschaft zwischen ihr und Derek und ihr und Simon bekommt jeweils eine ganz neue Note.
Dass Chloe Simon anziehen findet, was bereits im ersten Band glasklar. Nun wird deutlich, dass auch Simon an Chloe interessiert ist, auch wenn sie selbst sich dies nur schwerlich vorstellen kann.
Aber auch Chloes Beziehung zu dem mürrischen, zurückweisenden und oftmals unausstehlichen Derek wird intensiver. Auch wenn sie selbst es nicht bemerkt, wird ab und an im Buch angedeutet, dass sich hier etwas anzubahnen scheint.
Ob es in dieser Reihe letztendlich eine Liebesgeschichte geben wird bleibt jedoch fraglich. Ich bin also gespannt wie es im dritten Band weiter geht und hoffe doch, dass es hier ein bisschen intensiviert wird.

Besonders spannende Momente bieten sich auf der Flucht beim Zusammentreffen mit diversen Menschen und Werwölfen. Geheimnisse werden aufgedeckt und bleiben dennoch unausgesprochen und auch Chloes Gabe macht ihr zu schaffen. Ich fand es schon ein wenig gruselig von wiederbelebten Fledermäusen zu lesen, dennoch finde ich muss genau das sein: ein wenig Gegrusel. Es macht die Nekromantie aus, denn dies ist definitiv nicht gutzureden.

Dieses Buch hat mir wieder gut gefallen, auch wenn es etwas anders ist als der erste Band. Überraschend finde ich, dass Kelley Armstrong es schafft auf scheinbar wenigen Seiten und einer scheinbar gleichbleibenden Handlung (Flucht) so viel hineinzupacken. Besonders mochte ich die Zwischenmenschlichen Szenen und Kapitel in denen der Leser mehr über Dereks und auch Simons vergangenheit erfährt. Aber besonders gefallen hat mir hier Derek, denn er entwickelt sich sehr innerhalb dieses zweiten Bandes. So ist er vorher nur als stillschweigender, mürrischer, beobachter aufgetreten und bekommt nun seinen absolut eigenen Charakter, der ihn für mich persönlich sehr interessant macht.

Eine lobenswerte Fortsetzung und durchaus vergleichbar mit dem ersten Band. Ich gebe diesem Buch also 4/5 Sternen und bin wie gesagt sehr gespannt was mich im dritten Band erwartet.

An dieser Stelle möchte ich herzlich dem PAN-Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares danken. 

Informationen zur Reihe
1. Schattenstunde
2. Seelennacht
3. Höllenglanz

Informationen zum Buch
Autor: Kelley Armstrong
Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
Verlag: PAN
Preis: 14,99 €

10/15/2011

Die dunklen Mächte 01. Schattenstunde - Kelley Armstrong

Kurzbeschreibung

Chloe schreit panisch auf: Sieht denn niemand außer ihr den verbrannten Mann, der durch ihre Schulflure rennt und mit seinen verschmorten Fingern nach ihr freift?

Für Chloes Lehrer, ihre Mitschüler und ihre Familie steht schnell fest: Chloe ist durchgeknallt und bracht dringend professionelle Hilfe!
So wird sie kurzerhand nach Lyle House, einem Heim für verhaltensauffällige Jugendliche, gebracht. Dort hat Chloe immer häufiger Visionen von Toten. Die Ärzte erklären ihr, dass sie krank sei. Aber sie sagen ihr nicht die Wahrheit, uhd Chloe muss feststellen, dass sie tatsächlich Geister sehen, ja sogar mit ihnen Kontakt aufnehmen kann - und die Gester mit ihr.

Auch die anderen Jugendlichen in Lyle House sind keinesfalls so verrückt, wie man ihnen einreden will - auch sie scheinen übersinnliche Fähigkeiten zu haben. Mit den Brüdern Simon und Derek begibt sich Chloe auf die Suche nach dem Geheimnis von Lyle House - und bald befinden sie sich in höchster Gefahr ...

(Quelle: Klapptext zu Schattenstunde)

Autor


Kelley Armstrong hat sich schon Geschichten ausgedacht, bevor sie überhaupt schreiben konnte. Und wenn sie eine Geschichte über Mädchen und Puppen erzählen sollte, waren die Mädchen zwangsläufig untot und die Puppen böse – sehr zum Unmut ihrer Lehrer! In ihrem Haus in Ontario, wo sie mit ihrem Mann, ihren Kindern und unzähligen Haustieren lebt, verfasst sie auch heute noch am liebsten Romane über Geister, Dämonen und Werwölfe. Weitere Informationen zur Reihe unter: www.darkestpowers.com

(Quelle: Amazon.de)


Meinung

Mit dem Auftakt der Serie "Die dunklen Mächte" schafft Kelley Armstrong ihre ganz eigene Art von Menschen - oder auch: Paranormalen.

Chloe erlebt an einem einzigen Tag viele erste Male: Zum ersten Mal ihr Periode, zum ersten Mal eine Unterrichtsstunde schwänzen, zum ersten Mal ihr Haare auf der Schultoilette färben, zum ersten Mal einen Geist sehen und zum ersten Mal in eine Anstalt eingewiesen zu werden ...
Aber wer kann es ihr verdenken, dass sie beim Anblick des Mannes, dessen Gesicht verbrannt zu schmelzen beginnt, hysterisch kreischend davonrennt?! Nur, kann niemand außer ihr diesen Mann sehen. Einen Geist.
Und so landet sie in der, als Wohnhaus gestalteten, Einrichtung namens Lyle House.

"Superk-k-kräfte? Schön wär's. Meine Kräfte bringen mir so schnell keinen Sendeplatz bei Cartoon-Network ein. Außer als Slapstickeinlage vielleicht. Geisterflüsterer junior. Oder wohl eher Geisterkreischer. Verpassen Sie die nächste Episode nicht, in der Chloe Saunders wieder mal schreiend vor einem Geist wegrennt, der sie um Hilfe bittet."
In Lyle House lernt Chloe Tori, Rae, Liz, Simon und Liz kennen, doch keiner von ihnen scheint wirklich verrückter zu sein, als jeder andere Teenager auch - okay, außer Tori vielleicht. Im laufe ihrer ersten Woche wirft Lyle House immer mehr Fragen auf und nach und nach wird klar: Sie schicken sie nach Lyle House und reden ihnen ein, dass sie in Wirklichkeit psychisch krank seien.

"Schattenstunde" hat mich von seiner Geschichte her vollkommen überzeugt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mich hineinzufindenm konnte ich nachher nicht mehr aufhören zu lesen, denn es hat mich einfach mitgerissen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich von den ersten ca. 80 Seiten nur noch weiß, dass Chloe den Geist sah und keins der Details behalten habe, die über ihre Schulfreundinnen gesagt wurden, denn all das spielt im weiteren Verlauf der Geschichte keine Rolle.

Was ich richtig gut fand ist Chloes Zeit zu beginn in Lyle House, wo Kelley Armstrong es einfach schafft, selbst den Leser nicht zwischen psychischer Krankheit und übersinnlicher Fähigkeit unterscheiden zu lassen. Der ganze Prozess von Chloes Selbstfindung ist einfach so passend geschildert, dass ich oft nicht wusste ob ich nun an das eine oder das andere glauben soll. Und somit blieb der Verlauf der Handlung immer im dunkeln.

Ich hätte bei diesem Buch nicht gedacht, dass es an manchen Stellen doch so gruselig wird. Hätte ich das geahnt, hätte ich es nicht mitten in der Nacht gelesen. Aber dieser Gruselfaktor ist keineswegs negativ zu werten, denn es hebt dieses Buch von so vielen anderen ab und gibt der Geschichte das gewisse Etwas.
Ansonsten bietet "Schattenstunde" viele unerwartete Momente und Wendungen, bei denen ich niemals geahnt hätte, dass es sich in die Richtung entwickeln würde. Das hat mich echt begeistert und wurde dadurch nie langweilig.

Die Geschichte ist aus Chloes Sicht geschrieben. Das gibt dem Leser einen super Eindruch ihrer Gefühle vor allem, wenn sie wieder einmal auf die Geister trifft. Einfach Gänsehautbringend. So ist ihr Angst greifbarer und realer.

Auch die anderen Charaktere in dem Buch habe ich in's Herz geschlossen und jede von ihnen hat während des Verlaufs eine eigene Wandlung durchgemacht. Die Geschichte von Simon und Derek wird zwar bedeckt gehalten, dennoch wirken beide weder flach, noch unwirklich. Wird Simon eher als der Sympatisant dargestellt, ist es Derekt der unhöflich, wortkarg und als stinkender "Pubertäts-Poplel" auftritt, wobei er durch seine Körpergroße doch die meisten Menschen in Lyle House einschüchtert.
Doch trotz der ausarbeitung beider Charaktere mag ich immer Derek lieber als Simon. Ich kann nicht genau sagen woran es liegt, vielleicht ist mir Simon einfach in seiner Art zu glatt. Wer weiß?

Fazit

Ein gelungener und vielversprechender Auftakt mit einigen unerwarteten Wendungen, durchtränkt von Lügen und Intrigen. Es ist auf jeden Fall Gänsehaut vorprogramiert in dieser ganz eigenen Welt der Zweifel war Krankheit und was Paranormal ist.

Ich gebe "Schattenstunde" somit insgesamt 4/5 Punkten.












Einen Herzlichen Dank, an dieser Stelle, an den PAN Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.



Informationen zur Reihe
1. Schattenstunde

2. Seelennacht
3. Höllenglanz

Informationen zum Buch
Autor: Kelley Armstrong
Broschiert: 412 Seiten
Verlag: PAN
Preis: 14,99 €