Posts mit dem Label Plötzlich Fee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Plötzlich Fee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1/12/2015

Plötzlich Fee 04. Frühlingsnacht - Julie Kagawa

Kurzbeschreibung


Ash, der Winterprinz, hat für seine Liebe zu Meghan bereits alles riskiert. Seine eigene Mutter, die eisige Königin Mab, stellte sich ihm in den Weg, aus Nimmernie wurde er verstoßen, und sein einstiger bester Freund Puck wurde zu seinem Rivalen. Eigentlich müssten nun endlich bessere Zeiten anbrechen, denn die Eisernen Feen sind geschlagen und Meghan wurde zur rechtmäßigen Königin ihres Reiches gekrönt – eines Reiches, in dem Ash nur dann überleben kann, wenn er das Einzige, das ihm von Mabs Erbe noch geblieben ist, preisgibt: seine Unsterblichkeit. Und so steht für Meghan und Ash ein weiteres Mal alles auf dem Spiel, und in seiner dunkelsten Stunde muss der Winterprinz eine Entscheidung fällen, die ihm Meghan nicht abnehmen kann: ob ihre Liebe stark genug sein wird, die Schatten der Vergangenheit zu besiegen.


Autor

Schon in ihrer Kindheit gehörte Julie Kagawas große Leidenschaft dem Schreiben: Langweilige Schulstunden vertrieb sie sich damit, all die Geschichten festzuhalten und zu illustrieren, die ihr im Kopf umher spukten - nicht gerade zur Freude ihrer Lehrer. Nach Stationen als Buchhändlerin und Hundetrainerin machte sie später ihr größtes Interesse zum Beruf und wurde Autorin. Sie lebt und schreibt mit ihrem Mann, zwei schwer erziehbaren Katzen und zwei Hunden in Louisville, Kentucky.
(Quellen: Amazon.de)
Fazit


Recht zu beginnt der Geschichte kristallisiert sich heraus, dass dieses Buch eigentlich überhaupt nicht mehr nötig gewesen wäre, denn die Geschichte hätte in Band drei, Herbstnacht, komplett abgeschlossen werden können. Als Plötzlich Fee-Liebhaberin war ich dennoch Feuer und Flamme für Frühlingsnacht und das gleich aus mehreren Gründen. Geschrieben wurde das ganze aus Sicht von Ash, was direkt mal ein absoluter Wechsel der Perspektive bedeutet. Bisher lernten wir das Nimmernie und seine Feenwesen nur durch die Augen von Meghan kennen. Nun ist es jedoch an dem jungen Ritter seinen Weg zurück zur eisernen Königin zu finden. Das klingt alles sehr spannend und wirkt zumeist auch wunderbar heroisch, doch fällt schnell auf, wie sehr Ash doch zur Melodramatik neigt. 


Dieses neue Abenteuer führt die ungleichen Freunde Grim, Puck und Ash wieder zusammen und schickt sie auf die Reise ans Ende der Welt - bzw. des Nimmernies. Das Ziel: Einen Weg finden, um im eisernen Reich, bei seiner Königin, leben zu können und mit ihr den Rest seines Seins zu verbringen. Nur ist das eben als normale Fee nicht möglich. Auf dieser Reise begegnen unsere Helden einer Menge Hindernissen, doch am meisten wühlt sie wohl das Wiedersehen mit einer bestimmten, tot geglaubten Freundin auf. Besonders für Ash beginnt hier eine Achterbahn der Gefühle und zugleich bindet ihn ein Versprechen. Mit dem Auftauchen, begann auch meine Gefühlsachterbahn, denn als Leser will man ja nach drei Bänden schon, dass das Ende so kommt, wie bisher erwartet. Diese unvorhersehbare Wendung soll der Geschichte eine neue Würze verleihen, das verstehe ich, allerdings war es keine besonders sympathische. 

Die Reise selbst war lang, lang und ... ähm ... lang. Verständlicherweise, will man meinen, aber das Problem war einfach, dass so viel Reise einfach nicht spannend genug war um begleitet zu werden. Mir jedenfalls war das alles etwas zu langweilig. Die schwierigsten Aufgaben, welche unsere Helden überstehen müsse, scheinen gar nicht so halsbrecherisch kompliziert zu sein, wie erwartet und immer ist klar, dass sie dort durch kommen. Gefallen haben mir jedoch Ashs alleinige Prüfungen am Ende der Geschichte, welche mit ernsthafter Moral punkten können. 

Der Schreibstil war hier zwar voll und ganz Julie Kagawa, doch fehlte auch hier wieder etwas ganz prägnantes: Meghan. Der Charme ihres Charakters, die spitzen Bemerkungen um Puck in seine Schranken zu weisen und ihr Unwillen, sich von Grim zum narren halten zu lassen. Leider kommt sie in der ganzen Geschichte etwas kurz, was natürlich daran liegt, dass es eben Ashs Aufgabe ist einen Weg zu ihr zurück zu finden. Doch schaffen es zumindest Grimalkin und Puck ihrem Ruf gerecht zu werden und dabei ihren eigenen Charme zu versprühen.

Insgesamt hätte dieser vierte Band, meiner Meinung nach, nicht unbedingt geschrieben werden müssen. Es hätte eine weniger langatmige Lösung am Ende des dritten Bandes ausgereicht. Doch weiß diese Geschichte dennoch, trotz einiger Kritikpunkte, zu unterhalten.

3/5 Sternen


Informationen zum Buch
Autor: Julie Kagawa
Verlag: Heyne fliegt
Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
Preis: 16,99 €
Ebook: 13,99 €

Informationen zur Reihe
1. Sommernacht
2. Winternacht
3. Herbstnacht
4. Frühlingsnacht
- Das Geheimnis von Nimmernie

1/09/2015

Plötzlich Fee 03. Herbstnacht - Julie Kagawa

Kurzbeschreibung

Am Vorabend ihres siebzehnten Geburtstags findet sich Meghan als Wanderin zwischen den Welten wieder: Sie und Ash, der Winterprinz, wurden wegen ihrer verbotenen Liebe aus Nimmernie verbannt. Nun sind sie auf der Flucht. Denn die Eisernen Feen, denen Meghan im letzten großen Kampf empfindlichen Schaden zufügte, sinnen auf Rache und machen auch vor der Welt der Sterblichen nicht halt. Für Meghan gibt es keinen sicheren Ort mehr.

Doch diesmal ist sie nicht allein: Ash weicht nicht von ihrer Seite, seine Liebe zu ihr ist ihm längst wichtiger als das Wohlwollen seiner Mutter Mab. Als sich die Eisernen Feen zu einem neuen Angriff rüsten, kehren Meghan und Ash nach Nimmernie zurück, um zu kämpfen. Denn es steht alles auf dem Spiel: die Zukunft Nimmernies und ihre eigene.

Autor

Schon in ihrer Kindheit gehörte Julie Kagawas große Leidenschaft dem Schreiben: Langweilige Schulstunden vertrieb sie sich damit, all die Geschichten festzuhalten und zu illustrieren, die ihr im Kopf umher spukten - nicht gerade zur Freude ihrer Lehrer. Nach Stationen als Buchhändlerin und Hundetrainerin machte sie später ihr größtes Interesse zum Beruf und wurde Autorin. Sie lebt und schreibt mit ihrem Mann, zwei schwer erziehbaren Katzen und zwei Hunden in Louisville, Kentucky.

(Quellen: Amazon.de)
Fazit

Nachdem Meghan den eisernen König stürzte und zusammen mit ihrer großen Liebe, Ash, ins Exil geschickt wurde, steht das Leben noch mehr Kopf als zuvor. Doch das eiserne Königreich ist noch nicht besiegt, denn der falsche König sammelt seine Truppen und versucht das gesamte Nimmernie einzunehmen. Ein Kampf zwischen Sommer, Winter und Eisen entbrennt und die stolzen Hoheiten rufen nach der Hilfe der Halbblütigen Sommerprinzessin, die auch den eisernen Schein beherrscht. Und wieder einmal liegen alle Hoffnungen bei Meghan und zusammen mit Ash, Puck und Grimalkin zieht es sie wieder in das eiserne Königreich.

Nach dem Abschluss des zweiten Bandes, Winternacht, bliebt für mich erstmal die große Frage: Was soll denn da jetzt noch groß kommen? Doch Julia Kagawa setzt einfach noch einen drauf, macht alles dramatischer, verstrickter, gefährlicher, zettelt einen Krieg an und bringt die Liebe zwischen Meghan und Ash auf einen schmalen Grad. Ich bin begeistert! Die Gefahren des eisernen Reichs durfte der Leser ja bereits von der letzten Reise unserer Protagonistin kennen lernen, doch wer glaubt das sei bereits alles gewesen, der wird hier eines besseren belehrt. Denn das Reich breitet sich aus und die Gefahren dieser verseuchten Eisenwelt nehmen ebenfalls zu. 

Die Idee mit dem falschen König und seinen Machenschaften war zwar ein bisschen vorhersehbar und auch die frage wer denn bloß dieser König sei, fand ich persönlich reichlich offensichtlich, doch ist das eben nur ein kleiner Teil der Geschichte. Besonders die rasante Schlacht und der Ausgang der Geschichte waren für mich ein richtiges Highlight. Voller Emotionen, Gefahren und nicht abzuwendenden Geschehnissen. Zusammen mit ihren beiden Jungs, Puck und Ash, muss Meghan es einfach schaffen den falschen König zu stürzen und erhält dabei unerwartete Hilfe von vielen Seiten. Und in der ganzen Düsternis macht der Schlagabtausch zwischen Puck und Ash immer noch riesig Spaß und stehen im starken Kontrast zur Gesamtsituation. 

Herbstnacht ist wieder einmal ein gelungener Teil voller Emotionen, Gefahren und einem Haufen interessanter Verstrickungen. Mir kribbelt es in den Fingern gleich zum vierten Teil, Frühlingsnacht, zu greifen.

4,5/5 Sternen


Informationen zum Buch
Autor: Julie Kagawa
Verlag: Heyne fliegt
Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
Preis: 16,99 €
Ebook: 13,99 €

Informationen zur Reihe
1. Sommernacht
2. Winternacht
3. Herbstnacht
4. Frühlingsnacht
- Das Geheimnis von Nimmernie

2/23/2014

Plötzlich Fee 02. Winternacht - Julie Kagawa

Kurzbeschreibung

Willkommen im eisigen Reich der Winterkönigin

So richtig hat Meghan noch nie irgendwo dazugehört: Halb Mensch, halb Feenprinzessin steht sie immer zwischen den Welten. Während sich im Feenland Nimmernie ein Krieg zwischen Oberons Sommerhof und dem Reich der Winterkönigin Mab anbahnt, spitzt sich Meghans Lage zu: Als Gefangene des Winterreichs in all seinem eiskalten, trügerischen Glanz sieht sie das Unheil in seinem ganzen Ausmaß heraufziehen, kann aber nichts unternehmen. Ihre magischen Fähigkeiten scheinen mit jedem Tag zu schwinden, und niemand glaubt ihr, dass die gefährlichen Eisernen Feen, Geschöpfe von unglaublicher Macht, längst darauf lauern, Nimmernie zu unterjochen. Denn keiner hat die dunklen Feen, die selbst Mabs Grausamkeit in den Schatten stellen, je gesehen. Nur Meghan – und Ash, der Winterprinz, dem Meghan ihr Herz schenkte und der sie verlassen hat …


Autor

Schon in ihrer Kindheit gehörte Julie Kagawas große Leidenschaft dem Schreiben: Langweilige Schulstunden vertrieb sie sich damit, all die Geschichten festzuhalten und zu illustrieren, die ihr im Kopf umher spukten - nicht gerade zur Freude ihrer Lehrer. Nach Stationen als Buchhändlerin und Hundetrainerin machte sie später ihr größtes Interesse zum Beruf und wurde Autorin. Sie lebt und schreibt mit ihrem Mann, zwei schwer erziehbaren Katzen und zwei Hunden in Louisville, Kentucky.


(Quellen: Amazon.de)
Fazit

Mit Kobolden, Schwarzen Männern und fiesen fleischfressenden Pferden kam ich klar, aber verdammte Riesenspinnen? Da zog ich endgültig die Grenze. 
(S. 213)

Mit einem Versprechen gebunden befindet sich Meghan nun unter zweifelhafter Gastfreundschaft am Winterhof. Die Tage sind frostig bis bitterkalt und auch ihre Hoffnung in die Liebe schwindet von Tag zu Tag mehr. Doch plötzlich tauchen wieder eiserne Feen auf und bringen mit einem Schlag ganze Königreiche durcheinander und erneut entbrennt ein sinnloser Krieg. Mitten in ihrem Gefühlschaos gerät Meghan einmal mehr zwischen die fronten und nur sie weiß genug um den neuen Feind von Winter und Sommer um den Krieg zu verhindern.

Die Geschichte setzt beinahe direkt nach Band eins ein. Problemlos findet der Leser wieder in die Geschichte ein und bekommt sogar einen kurzen Überblick über das bereits geschehene. Und wieder einmal findet sie sich zusammen mit Ash und Puck auf der Suche nach den Eisernen Feen um einen Krieg zu verhindern. Während Meghan sich sichtlich weiterentwickelt, bleibt Ash zunächst gewohnt kühl und unnahbar. Puck hingegen öffnet sich mehr und lässt hinter seine Fassade des Hampelmanns blicken. Wobei die drei sich während ihrer Suche immer wieder ein bisschen in Eifersüchteleien verstricken, ist doch schon seit Beginn der Geschichte klar, zu wem sich Meghans Herz wenden wird. Doch, bleibt nicht viel Zeit für Gefühlsduseleien, denn zwischen Kämpfen, Verletzungen und neuen Erkenntnissen müssen sie unbedingt siegreich sein.

Auch, wenn die Konstellation nicht sehr anders ist als bereits im ersten Band gibt es doch so vieles mehr zu erleben und zu entdecken. Nicht mehr Meghan lernt mehr über das Nimmernie und sogar sich selbst, sondern auch über den Winterhof, Ash und die Exilanten beider Höfe. Es entwickeln sich neue Freundschaften und neue Verbündete treten auf. Ebenso werden bisher für unmöglich gesehene Abmachungen getroffen, die viel mehr bedeuten als jedem in dem Moment klar ist. 

Insgesamt ist Winternacht sogar noch besser durchdacht und spannender gestaltet als Sommernacht und bietet ein überaus fantastisches und zugleich ein wenig trauriges Ende. Mit Begeisterung sehe ich dem Folgeband entgegen, denn die Geschichte ist noch lange nicht vollkommen beendet. Es wurden neue Fragen aufgeworfen, vieles bisher nur nebenbei eingeworfen, was nun einer Klärung bedarf.

Überraschend, packend und rührend zugleich.


5/5 Sternen




Informationen zum Buch
Autor: Julie Kagawa
Verlag: Heye fliegt
Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
Preis: 16,99 €
Kindle: 13,99 €

Informationen zur Reihe
1. Sommernacht
2. Winternacht
3. Herbstnacht
4. Frühlingsnacht
5. Das Geheimnis von Nimmernie

SpinnOff-Reihe: Plötzlich Prinz
1. Das Erbe der Feen



2/19/2014

Plötzlich Fee 01. Sommernacht - Julie Kagawa

Kurzbeschreibung

Mit sechzehn beginnt eine magische Zeit sagt man. Es warten dunkle Geheimnisse auf dich, und du findest endlich die wahre Liebe. 
Sie haben Recht.
Mein Name ist Meghan Chase, ich lebe in Loisiana, bin sechzehn Jahre alt und seit gestern bin ich ... plötzlich Fee.

Schon immer hatte Meghan das Gefühl, dass irgendetwas in ihrem Leben nicht stimmt. Aber als sie an ihrem sechzehnten Geburtstag einen geheimnisvollen Jungen entdeckt, der sie aus der Ferne beobachtet, und als ihr bester Freund sich auf einmal merkwürdig verhält, muss sie erkennen, dass offenbar ein besonderes Schicksal auf sie wartet. Doch nie hätte sie geahnt, was wirklich dahintersteckt: Sie ist die Tochter des sagenumwobenen Feenkönigs und nun gerät sie zwischen die Fronten eines magischen Krieges. Ehe sie sich’s versieht, verliebt sie sich unsterblich in den jungen Ash – den dunklen, beinahe unmenschlich schönen Prinzen des Winterreiches. Er weckt in Meghan Gefühle, die sie beinahe vergessen lassen, dass er ihr Todfeind ist. Wie weit ist Meghan bereit zu gehen, um ihre Freunde, ihre Familie und ihre Liebe zu retten?


Autor

Schon in ihrer Kindheit gehörte Julie Kagawas große Leidenschaft dem Schreiben: Langweilige Schulstunden vertrieb sie sich damit, all die Geschichten festzuhalten und zu illustrieren, die ihr im Kopf umher spukten - nicht gerade zur Freude ihrer Lehrer. Nach Stationen als Buchhändlerin und Hundetrainerin machte sie später ihr größtes Interesse zum Beruf und wurde Autorin. Sie lebt und schreibt mit ihrem Mann, zwei schwer erziehbaren Katzen und zwei Hunden in Louisville, Kentucky.
(Quellen: Amazon.de)

Fazit

Pink, grün und mädchenhaft. Das wunderschöne, träumerische Cover zu Plötzlich Fee vermittelt schon vor'm Lesen ein Hauch von Glitzer und Märchengeschichte. Doch steckt viel mehr hinter diesen hübschen Cover als kitschige Feen a la Tinkerbell, denn die Autorin entführt den Leser in eine Welt voller schöner und ebenso grausamer Feenwesen. Eine Welt voller Intrigen, Machtspielchen und Gefahr in der Brutalität allgegenwärtig scheint. Also alles ganz anders als eine Glitzerwelt.

Als Meghan von der Feenwelt, dem Nimmernie, erfährt kann und will sie es nicht glauben. Doch plötzlich ist sie mehr als nur ein Eindringling in diese Fremde und sie muss sich zwischen dem Wissen und Nichtwissen entscheiden. Allerdings ist die Entscheidung für sie sehr einfach, denn es gilt einen geliebten Menschen zu finden und zu befreien und so begibt sich Meghan zusammen mit ihrem besten Freund auf die Reise. 

Die Geschichte hinter Plötzlich Fee ist so anders als erwartet und gleichzeitig so viel besser. Die Autorin, Julia Kagawa, zaubert eine Welt voller Feenwesen in den verschiedensten Formen und lässt so ein fantastisches Konstrukt entstehen. Nicht nur Meghan weiß nicht worauf sie sich im Nimmernie einlässt, auch der Leser muss feststellen, dass nicht alles Gold ist was glänzt. Es sind vor allem Gewalt und Brutalität, Machtkämpfe und Intrigen, die diese Welt auszeichnet und zugleich sind die Träume, Wünsche und Hoffnungen der Menschen ausschlaggebend für das Überleben jedes einzelnen. 

Die Handlung in Sommernacht ist packend ab der ersten Seite und bleibt spannend bis zum Schluss. Es ist nicht nur die berauschende Feenwelt, sondern auch die authentischen Charaktere, die den Leser in seinen Bann reißen. Die Wesenszüge eines jeden Charakters sind zwar insgesamt noch nicht ganz durchsichtig, doch gerade das macht diese mysteriösen Kreaturen zu etwas ganz besonderem. 

Was tust du, wenn du herausfindest, dass dein bester Freund ein Feenwesen ist und zugleich eine bekannte Figur aus Shakespears "Sommernachtstraum"? So schockierend die Erkenntnis doch ist, ist er noch immer ihr Freund und Meghan begibt sich fortan mit Puck und seinem wilden Humor auf Entdeckungstour durch das Nimmernie. Weniger witzig und dafür umso undurchsichtiger und geheimnisvoller ist wohl der Prinz des Winterhofes Ash. In seiner Gegenwart muss Meghan sowohl auf ihr Leben achten, als auch auf ihr Herz. Was der dunkle Prinz allerdings mit Schweigsamkeit mitbringt macht der Cat Sidhe Grimalkin zunichte und unsere Heldin findet in ihm einen verwirrenden und doch treuen Gefährten. 

Es gibt lediglich eine kleine Sache zu Beginn des Buches, die mir persönlich etwas aufgestoßen ist. Denn als bester Freund begleitet Puck sie zwar ins Nimmernie, scheint es aber nicht für möglich zu halten sie auch nur über irgendwelche Grundregeln dieser Welt aufzuklären. Natürlich stolpert Meg so von einem Fettnäpfchen ins nächste Fegefeuer und wird mehr als einmal beinahe gefressen. 

Insgesamt verzaubert Julia Kagawa den Leser mit einer wundervollen, packenden, spannenden Geschichte über eine Feenwelt, die zumindest ich mir so nie vorgestellt hätte. Humorvolle Charaktere und überraschende Geschehnisse bietet Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Seite. Und mit ein paar offenen Fragen im Hintergrund stellt die Autorin sicher, dass der Leser auf jeden Fall wissen möchte wie es weiter geht. Ich zumindest bin schon sehr gespannt.


4,5/5 Sternen



Informationen zum Buch
Autor: Julie Kagawa
Verlag: Heye fliegt
Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
Preis: 16,99 €
Kindle: 13,99 €

Informationen zur Reihe
1. Sommernacht
2. Winternacht
3. Herbstnacht
4. Frühlingsnacht
* Das Geheimnis von Nimmernie

SpinnOff-Reihe: Plötzlich Prinz
1. Das Erbe der Feen