Posts mit dem Label Bookshouse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bookshouse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11/20/2014

Mein Herz klopft wie verrückt - Evanne Frost

Kurzbeschreibung
Sarah Langner hat sich vor Jahren in eine Situation verrannt, deren Aussichtslosigkeit ihr erst jetzt nach und nach bewusst wird. Doch ihr Schicksal ist nicht das Einzige, das sich maßgeblich verändern würde, sollte sie einen Ausbruch wagen. Sie kann nichts tun, um einen geliebten Menschen nicht zu verletzen. Doch dann begegnet ihr Julian Kersten, ein Mann, der schon einmal ihre Gefühlswelt beinahe auf den Kopf gestellt hätte.

Sarah entscheidet sich für Flucht - so, wie sie auch beim ersten Mal der Gefahr entronnen ist, auch wenn die Gründe anderer Natur waren. Nur dieses Mal lässt Julian sie die Rechnung nicht ohne ihn machen.


Ebook | Bookshouse | 90 Seiten | 1,49 € | Einzelband


Fazit
Die Autorin Kathy Felsing veröffentlicht mit Mein Herz klopft wie verrückt unter dem Namen Evanne Frost eine wundervoll romantische Geschichte. Ich wusste zunächst nicht, was mich erwarten würde, doch schafft es die Autorin mit dieser Geschichte zu berühren. Ganz ohne überflüssigen Kitsch und mit einer überraschenden Wendung auf nur 90 Seiten schafft die Geschichte um Sarah und Julian vollends zu überzeugen. Es ist ein Kampf der Gefühle, ein Kampf mit der Vergangenheit und ein Ringen in der Gegenwart. Sarah ist überfordert mit ihrer Situation und muss zu sich selbst finden, doch ist sie stark genug dies zu tun? Und Julian? Der Kämpft um Dates, Zuneigung und das Herz der Frau, die er schon für sich verloren glaubte. Ich könnte mich an dieser Stelle nur wiederholen, denn mich hat die Geschichte sehr berührt und auf jeden Fall Eindruck hinterlassen.

5/5 Sternen

Autor
Kathy Felsing wurde 1964 in Nordrhein-Westfalen geboren. Nach der Fachoberschulreife jobbte sie zunächst für zwei Jahre als Redaktionsassistentin bei einer Wochenzeitung. Später absolvierte sie eine Ausbildung als Datenverarbeitungskauffrau und arbeitete viele Jahre als Programmiererin, Werbekauffrau und Web-Designerin. Bevor sie mit dem Schreiben anfing, war sie zuletzt in leitender Stellung als Ausbilderin für Fachinformatiker tätig. Ende 2006 wanderte sie mit ihrer Familie in die Republik Zypern aus. Sie lebt und arbeitet mit ihrem Mann, zwei Katzen und einem Hund in einem 50-Seelendorf.

7/02/2014

Cupcake Love - Berit Bonde

Kurzbeschreibung

Claras Traum geht in Erfüllung – ein eigener Cupcake-Laden! Zusammen mit ihrer Freundin Dine eröffnet Clara ein Geschäft mitten in der Hamburger Innenstadt. Die Zukunft sieht rosig aus und alles läuft nach Plan, bis dunkle Wolken in Form von hartnäckigem Schimmel am Horizont auftauchen. Schnelle Hilfe muss her, auch wenn dies bedeutet, sich mit einem arroganten Anwalt auseinandersetzen zu müssen. Sam kann jedoch genauso charmant wie arrogant sein und bringt Clara mit seinen stahlblauen Augen und den dunklen Wuschelhaaren ganz schön durcheinander. Dabei will sie doch gerade keinen Mann. Und als ob das Chaos nicht schon ausreichen würde, tritt auch noch Patrick in ihr Leben … ein bekannter Schauspieler und Claras Jugendschwarm. Nun ist guter Rat teuer. Arrogant-charmant oder ein Leben in der Promi-Welt? Für welchen Mann schlägt Claras Cupcake-Herz?

Autor

Berit Bonde wurde 1979 in Flensburg geboren. Nach ihrem Abitur studierte sie Technikübersetzen und ging anschließend für 3 Jahre nach München, bis es sie wieder in den Norden zog. Inzwischen lebt sie mit ihrem Freund und ihrer Perserkatze in Hamburg und leitet dort eine Übersetzungsabteilung. Sie hat bereits einen Roman unter dem Pseudonym "Anna Lena Valera" veröffentlicht und freut sich nun auf die Veröffentlichung ihres zweiten Romans in Zusammenarbeit mit bookshouse!
(Quellen: Amazon.de)

Fazit

Cupcake Love ist ebenso süß wie das Cover vermuten lässt und mittendrin befindet sich Clara. Die Eröffnung ihres gleichnamigen Ladens ist für die die Erfüllung ihres Traumes und zugleich entpuppt es sich auch als eine besonders große Hürde. Als würde Claras Schusseligkeit nicht schon ausreichen, ist sie anscheinen auch noch vom Pech verfolgt. Schnell muss ein Schimmelbuster ran, zugleich muss sie sich mit dem arroganten Anwalt Sam van der Brugge herumschlagen und gerade, wenn alles zu laufen scheint, werfen sich ihr neue Steine in den Weg. 

Clara ist ein sehr sympathischer Charakter und so tollpatschig und vergesslich sie auch manchmal ist, macht gerade dies sie doch recht authentisch. Mehr als einmal habe ich mich in ihren Handlungen wiedergefunden - wie sie sich selbst von etwas zu überzeugen versucht, wie sie über Männer schimpft und wie sie mit ihren Freunden umgeht. Bei der Verwirklichung ihres Traums ist sie überraschend kompetent und man bemerkt die Liebe zu ihrem Laden und ihren Cupcakes. Mit guten Freunden an der Seite ist sie beinahe unschlagbar. Nur bei Männern scheint sie nicht sonderlich vom Glück geküsst zu sein.

Selbstsicherer, arroganter Anwalt himself - Sam - ist in Claras Leben plötzlich sehr präsent. Und so selbstherrlich er zunächst auch noch wirken mag, zeigt sich schnell, dass hinter dieser attraktiven Fassade noch mehr steckt, als das was auf den ersten Blick zu erkennen ist. Der gute zeigt ein paar sehr charmante Seiten und ist doch noch - gewollt - sehr undurchschaubar. Doch ist er nicht der einzige Mann, der Interesse an Clara zeigt, denn der Schauspieler Patrick ist ebenfalls sehr interessiert an ihr. Eine wirklich Dreiecksbeziehung gibt es hier allerdings nicht, keine Angst, es ist nicht so als wüsste Clara nicht was sie wolle. 

Berit Bonde schreibt eine unterhaltsame, flüssige, süße Geschichte - in mehr als einer Hinsicht. Stellenweise weiß der Leser schon was passiert, bevor es passiert, doch diese Vorhersehbarkeit tut dem Lesegenuss keinen Abbruch. Dieser lockere Chic-Lit-Roman ist ein wunderbarer Begleiter für humorvolle Lesestunden.


4/5 Sternen
Informationen zum Buch
Autor: Berit Bonde
Verlag: Bookshouse
Taschenbuch: 254 Seiten
Preis: 12,99 €
Kindle: 2,99 €

1/09/2014

Ein Heiratsantrag für Stella - Susan Clarks


Kurzbeschreibung

Als ihr Freund Stephan nach einem romantischen Abendessen plötzlich mit Stella reden will, glaubt sie sich endlich am Ziel ihrer Träume. Einem Heiratsantrag. Stattdessen erzählt er ihr, dass er für zwei Jahre ins Ausland gehen wird. Enttäuscht gibt Stella ihm zwar den Laufpass, macht sich jedoch sogleich frohen Mutes auf die Suche nach einem neuen Kandidaten. Auf dem Weg dorthin tröstet sie sich ein wenig mit ihrer besten Freundin und erlebt mit ihr sinnliche Momente. Als sie Markus kennenlernt, setzt sie große Hoffnungen in ihn. Nur leider sehen dessen Zukunftspläne anders aus als ihre. Alle Bemühungen scheitern, und Stella sieht einem frustrierenden Geburtstagsfest entgegen ...

Autor

Susan Clarks erblickte vor 34 Jahren als jüngstes von drei Geschwistern das Licht der Welt. Noch vor ihrer Einschulung erlernte sie das Lesen und die Leidenschaft dafür hält bis heute an. Schon während ihrer Schulzeit versuchte sie, Geschichten zu Papier zu bringen, eignete sich das Handwerk des kreativen Schreibens aber erst vor wenigen Jahren selbst an. Ihr bevorzugtes Genre ist das des Liebesromans, mit all seinen Facetten.

(Quellen: Amazon.de)
Fazit

Ein Heiratsantrag für Stella ist weniger eine Liebesgeschichte als eine Aneinanderreihnung erotischer Begegnungen der Protagonistin Stella sowohl mit ihrer besten Freundin, als auch mit potentiellen Heiratskandidaten. Dass niemand an Stephan heranreicht, hält sie schlussendlich nicht davon ab sich in die Suche zu stürzen, muss aber bald feststellen, dass ihr Ziel einen Ring am Finger zu tragen mehr und mehr in die Ferne rückt.

Innerhalb von zwei Jahren schafft Stella es zwar Erfahrungen mit einer Frau zu sammeln, eine weitere Beziehung zu führen und ansonsten einige leidenschaftliche Begegnungen mitzunehmen, aber Mr. Heiratsfähig ist niemals dabei. An ihrem 35. Geburtstag, kurz vor der Kapitulation, trifft sie erneut auf Stephan. Ist er derjenige welcher?

Alles in allem ist diese Kurzgeschichte schwächer als die bisherigen Geschichten der Autorin, Susan Clarks, da dieses Mal weniger Grundhandlung vorhanden ist und der Schwerpunkt mehr auf erotischen Zwischenspielen liegt. Zwar ist Stella durchweg auf der Suche nach ihrem Glück, dennoch rückt dies mehr in den Hintergrund, so dass mich diese Geschichte nicht so sehr begeistern konnte.

3/5 Sternen

Informationen zum Buch
Autor: Susan Clarks
Ebook: ca. 40 Seiten
Preis: 0,99 €
Andere Bücher der Autorin
* Liebe aus Versehen
* Tybee Island

1/08/2014

Liebe aus Versehen - Susan Clarks

Kurzbeschreibung

Ein Reservierungsfehler und die Katastrophe ist perfekt. Catherine Meyer bleibt nichts anderes übrig, als sich zum zehnjährigen Klassentreffen ein Hotelzimmer mit ihrem alten Jugendschwarm zu teilen. Ausgerechnet Jacob McGuire! Gleich am ersten Abend provoziert er sie aufs Äußerste. Catherine lässt sich auf ein riskantes Spiel ein, bei dem sie ihm viel zu nahe kommt.

Im Beisein der anderen bleibt Jacob distanziert, flirtet mit früheren Freundinnen und treibt Catherine dazu, das begonnene Spiel auch in der zweiten Nacht fortzusetzen. Sieht er in ihr doch mehr als nur einen netten Zeitvertreib? Ungewollt hört sie ein Gespräch zwischen Jacob und einem Klassenkameraden und erkennt: Gründlicher konnte sie sich nicht irren. Wieso hat sie jemals Hoffnungen zugelassen?
Trotzdem erliegt sie auch in der dritten Nacht Jacobs Charme, und die Abreise rückt immer näher ...


Autor

Susan Clarks erblickte vor 34 Jahren als jüngstes von drei Geschwistern das Licht der Welt. Noch vor ihrer Einschulung erlernte sie das Lesen und die Leidenschaft dafür hält bis heute an. Schon während ihrer Schulzeit versuchte sie, Geschichten zu Papier zu bringen, eignete sich das Handwerk des kreativen Schreibens aber erst vor wenigen Jahren selbst an. Ihr bevorzugtes Genre ist das des Liebesromans, mit all seinen Facetten.


(Quellen: Amazon.de)
Fazit

Wenn man zu Schulzeiten schon eine Außenseiterin war, wie Catherine, steht ein Klassentreffen nicht ganz oben auf der Liste der Dinge, die einem Freude bereiten. Als sie dann im Hotel ankommt und es auch noch ein Problem mit den Reservierungen gibt, muss Cat geschockt feststellen, dass sie ein Zimmer mit ihrem ehemaligen Schwarm - den Star der Schule - Jacob teilen muss. Dass diese Begegnung in einem erotischen Zwischenspiel endet und sie ihr Herz wieder an ihn zu verlieren droht, war für dieses Wochenende garantiert nicht vorgesehen. Doch wie kann sie sich vor der Anziehung des unglaublich heißen Jakob entziehen?

Cat war immer die graue Maus und auch, wenn sie nun ein paar Kilo weniger auf den Hüften hat und auch ihre Zahnspange lange nicht mehr trägt, fühlt sie sich zwischen ihren ehemaligen Mitschülern nicht sehr wohl. Es ist eine Geschichte, wie sie tatsächlich stattgefunden haben könnte, da Cat ein sehr authentischer Charakter ist. Eine junge Frau wie du und ich sie sein könnte. Dass ein bisschen Alkohol hilft die sonst so schüchtern wirkende Catherine zu einer Art Femme Fatal werden zu lassen, hätte Jakob vermutlich niemals gedacht, ebenso wenig wie es der Leser erwartet hätte, womit der ersten leidenschaftliche Begegnung der beiden sogar eine leicht witzige Komponente anhaftet. 

Unterhaltung pur, gepaart mit prickelnder Erotik und dem Versuch das eigene Herz zu schützen.


5/5 Sternen

Informationen zum Buch
Autor: Susan Clarks
Ebook: ca. 59 Seiten
Preis: 0,99 €

Andere Bücher der Autorin
* Ein Heiratsantrag für Stella
* Tybee Island

Tybee Island - Susan Clarks

Kurzbeschreibung

US Navy SEAL Craig O’Neill quartiert sich nach einer schweren Verletzung in einem Strandhaus auf Tybee Island ein und erhält unerwartet Gesellschaft von der jungen Studentin Jennifer Garnett.
Obwohl sie auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben, beginnen sie eine leidenschaftliche Affäre – bis Craig im Strudel der Gefühle eine Entscheidung trifft, die seinen weiteren Lebensweg für immer verändern wird.


Autor

Susan Clarks erblickte vor 34 Jahren als jüngstes von drei Geschwistern das Licht der Welt. Noch vor ihrer Einschulung erlernte sie das Lesen und die Leidenschaft dafür hält bis heute an. Schon während ihrer Schulzeit versuchte sie, Geschichten zu Papier zu bringen, eignete sich das Handwerk des kreativen Schreibens aber erst vor wenigen Jahren selbst an. Ihr bevorzugtes Genre ist das des Liebesromans, mit all seinen Facetten.


(Quellen: Amazon.de)

Fazit

Um sich selbst zu finden und um eine wichtige Entscheidung für sich selbst zu treffen zieht Craig O'Neill sich in das Strandhaus seiner Eltern zurück. Als er auf Jennifer Garnett trifft, erkennt er in ihren Augen die selbe Ruhelosigkeit, die auch ihm selbst in den Knochen steckt. Kurzerhand erlaubt er ihr ihm ein paar Tage Gesellschaft zu leisten, um zumindest seine trübsten Gedanken durch die erfrischende Art der jungen Frau zu vertreiben. Dass sie die kleine Schwester seines besten Freundes ist, hält nur leider sein Herz nicht auf sich in Jen zu verlieben.

Ein Zusammensein im einvernehmlichen Schweigen, gemeinsamen Essen und der Ruhe des Ortes. Craig und Jen versuchen jeder zu sich selbst zu finden und tun einander im Endeffekt gegenseitig gut. Ohne zu ahnen, das beider Herzen in der ruhigen Abgeschiedenheit von Tybee Island zueinanderfinden werden, stürzen die beiden sich in eine leidenschaftliche Affaire. Doch Jen weiß, dass seine Liebe zu ihr nicht genug ist. Jen bemerkt schon band, dass er dennoch zur Navy gehört und seine Liebe zur Arbeit und zu seinem Team eine fundermentale Rolle spielt. Dies verlangt eine schwere, herzzerreißende Entscheidung ihrerseits. Doch wie soll ihr Herz dies nur überstehen?

Die Liebesgeschichte des Seals und der Studentin klingt zunächst abgedroschen, ist sie aber nicht. Überraschender weise wohnt der Grundstimmung eine gewisse Melancholie inne, die sowohl dem Geschehen in Craigs als auch in Jens Leben zu verdanken sind. Und so kommt es, dass zwei verwandte Seelen sich finden ohne sich gesucht zu haben.

Insgesamt bietet Tybee Island alles was eine gute Kurzgeschichte ausmacht. Auch, wenn ein kleiner Logikfehler enthalten ist, so kann die Geschichte dennoch im Gesamtbild überzeugen und zeigt: Liebe bedeutet, nicht egoistisch zu sein.


4,5/5 Sternen

Informationen zum Buch
Autor: Susan Clarks
Ebook: ca. 108 Seiten
Preis: 1,99 €

Andere Bücher der Autorin
* Ein Heiratsantrag für Stelle
* Liebe aus Verstehen

7/27/2013

Das Versprechen eines SEALs - Melanie Jezyschek

Kurzbeschreibung

Nach fast einem Jahrzehnt der Trennung begegnen sich der Navy-SEAL Dean Carter und die Deutsche Kate Peters unter den schlechtesten Bedingungen wieder. Kate wurde in den mexikanischen Dschungel entführt und nun liegt es an Dean und seinem Team, sie zu befreien. Doch die alten Gefühle, die beide nie ganz vergessen konnten, machen die Rettung zu einem heiklen Spiel um Leben und Tod.

Autor

Melanie Jezyschek wurde 1993 geboren und wuchs in einer brandenburgischen Kleinstadt in der Nähe von Berlin auf. Im Sommer 2012 meisterte sie am heimischen Gymnasium ihr Abitur und will aufgrund ihrer Liebe zu romantischen Büchern einen Beruf ausüben, der diese Vorliebe widerspiegelt, weshalb sie seit April 2013 in Mainz Buchwissenschaft und Germanistik studiert. Schon während ihrer Schulzeit fing sie an, in die Welt der Wörter einzutauchen und selbst Geschichten aufs Papier zu bringen. Dabei entstand der Traum, Autorin zu werden.  Sie arbeitet an mehreren Schreibprojekten, denn in ihrem Kopf entwickeln sich immer wieder neue Ideen. 
(Quellen: Bookshouse.de)

Fazit

Kate und Dean treffen sich nach neun Jahren unter schlimmsten Bedingungen zum ersten Mal, seitdem Dean sie damals in Deutschland verließ, wieder. Und die Liebe der beiden entflammt erneut und ohne Ausflüchte.

Die gesamte Kurzgeschichte ist wirklich nett geschrieben, denn die Idee macht Lust sich darauf einzulassen. Leider fehlt es hier vor allem an Tiefgang, denn viele Dinge bleiben ungesagt und Fragen unbeantwortet. Dass die beiden sich nach neun Jahren das erste Mal wieder sehen ist an und für sich eine wunderbare Begebenheit. Was allerdings fehlt ist das "warum". Warum nicht früher? Warum hat Dean seine Kate trotz seiner Liebe verlassen? Wieso war es ein Abschied für immer? Zudem geht Kate mit der prekären und gefährlichen Situation, in die sie gerät, wirklich locker um. Leider ist das eher unglaubwürdig, ebenso wie die Tatsache, dass die beiden sich kaum sehen, nur wenige Sätze miteinander sprechen und sich - nach NEUN JAHREN - direkt entscheiden für immer zusammen zu bleiben. Es fehlen Gespräche, die den Charakteren mehr Tiefe verleihen und all die Gefühle der beiden unterstreichen. Denn mal ehrlich: Wie gut kennt man sich nach einer so langen Zeit denn noch? 

Das Seal Team ist nahezu unsichtbar - kaum Informationen vorhanden - und ebenso wird die Mission geschildert: Oberflächlich. Rein, raus. Kinderspiel. Nur, dass diese Mission ebenso Gefährlich, wie Tödlich ist. Das Problem ist einfach, dass auch hier das Gefühl nicht beim Leser ankommt, da wie bereits erwähnt einfach der Tiefgang fehlt.

Als Kurzgeschichte annehmbar, auch, wenn die Geschichte ein paar Schwächen aufweist. Gefühle, Geschehen und Charaktere hätten auch für diese paar Seiten besser ausgearbeitet werden können. Es ist nur schade drum, denn es hätte so viel besser sein können ...

2,5/5 Sternen
Informationen zum Buch
  • Autor: Melanie Jezyschek
  • Verlag: Bookshouse
  • Kindle: 0,99 €