Mir ist aufgefallen, dass ich total vergessen habe euch die folgenden Bücher bisher vorzustellen. Ich wollte das eigentlich gestern schon gemacht haben, aber dann war ich so darauf fixiert den Lesemarathon von Lisa nicht zu vergessen, sodass der Post ganz untergegangen ist. 
Breeds habe ich mitlerweile schon gelesen und die Rezension dazu wird auch gleich noch kommen. Außerdem habe ich eben schon mit Im Netzt der Schwarzen Witwe begonnen. Ihr seht ... total verplant. 
Im Netz der schwarzen Witwe von Suzanne Brockmann
Im Netz der Schwarzen Witwe: FBI-Agent John Miller verliebt sich in die  Falsche. Suzanne Brockmann spinnt einen Roman aus Leidenschaft und  GefahrSeine Tarnung ist sein einziger Schutz: Unter falschem Namen gibt  FBI-Agent John Miller sich im Urlaubsparadies als todkranker Millionär  aus. Und niemand darf wissen, wer er wirklich ist! Auch nicht die  hinreißende Mariah Westford, sein Engel in diesem mörderischen Spiel. Er  darf ihr nicht sagen, wie heiß seine Gefühle für sie sind, muss die  Leidenschaft, die zwischen ihnen bei jeder Begegnung lodert, ignorieren.  Denn John ist einer Serienkillerin auf der Spur, die ihrer Opfer  heiratet, um sie eiskalt zu ermorden. Johns Plan ist ebenso einfach wie  riskant: Er wird ihr nächster Ehemann werden und sie überführen. Dann  ist er endlich frei für Mariah vorausgesetzt, er überlebt das Netz der  Schwarzen Witwe.       
Nachdem ich von Suzanne Brockmanns "Operation Heartbreaker"-Reihe ja so absolut begeistert war musste ich natürlich auch diesen Roman von ihr unbedingt haben. Der Mira Verlag war so freundliche ihn mir zur Rezension zur Verfügung zu stellen.
Breeds 01. Callans Schicksal von Lora Leigh
Als Journalistin ist Merinus Tyler ständig auf der Jagd nach einer guten  Story. Eines Tages stößt sie auf Hinweise, dass das Militär genetische  Experimente an Menschen vorgenommen hat. Und es gelingt ihr tatsächlich,  einen der Supersoldaten aufzuspüren, der vor seinen Schöpfern geflohen  und untergetaucht ist. Callan Lyons trägt Löwenblut in sich und besitzt  übermenschliche Kräfte. Von ihrer ersten Begegnung an weckt der  attraktive Callan eine wilde Leidenschaft in Merinus. Doch das Militär  und die Gen-Forscher sind Callan dicht auf den Fersen. 
Dieses Buch klang in meinen Ohren von Anfang an absolut interessant. So ist mitlerweile viel von Gestaltenwandlern auf dem Markt und ich stehe ja absolut drauf, aber hier ist die nette Abwechslung, dass es DNA Manipulationen sind. Heißt: Tierischer Instinkt ohne Wandlung. Eine nette Abwechslung, nicht wahr? :D
Die Herren der Unterwelt 07. Schwarzes Geheimnis von Gena Showalter
Dunkelste Gedanken, böseste Absichten es  gibt nichts, was der unsterbliche Krieger Amun als Hüter des Dämons der  Geheimnisse nicht lesen und damit auch manipulieren könnte. Diese  Fähigkeit ist auch bei anderen unsterblichen Gestalten sehr begehrt.  Selbstauferlegte Isolation scheint Amuns einziger Ausweg zu sein, um  sich vor den Qualen der fremden Geheimnisse zu schützen.
Doch die  Versuchung, sich wider alle Vernunft der Welt zu öffnen, wird immer  größer, als er die betörende Haidee kennenlernt eine Dämonen-Jägerin,  die geschickt wurde, um Amun zu töten.
Diese Reihe hat's mir ja auch total angetan. Nun  geht es weiter! *freu*
Doch was musste ich feststellen? Der Mira Verlag hat das Design geändert! Mitten in der Reihe! Natürlich passt das Cover noch zu den vorgängern, aber der rest der schönen schale ist komplett verändert. Versteht mich nicht falsch, ich finde es schön, aber schaut mal wie es im Regal aussieht:
Cat hat mal beim Verlag nachgefragt warum das so ist und diese haben auch promt geantwortet: 
"[...]  wir haben in den letzten  Monaten unsere Reihenzuordnung überarbeitet und alle Titel die bisher  unter den Genre Fantasy oder Vampyr erschienen in zwei neuen Reihen Luna  und Soul zusammengefasst. Luna steht hier  für das, was man ...allgemein hin als All-Age Literatur im  Fantasybereich bezeichnet. Unter Soul finden sich die etwas erotischer  gefassten Titel, u.a. auch die "Herren der Unterwelt". Dabei haben wir  ein paar, wir finden moderate Anpassungen in der Gestaltung vorgenommen,  die jetzt zu diesem unterschiedlichem Design in deinem Regal führen.  Diese Änderung ist optisch sicherlich augenfällig, sorgt aber für eine  klare Programmstruktur und über das ganze Programm gesehen für einen  höheren Wiedererkennungswert. Inhaltlich bleibt sich Gena Showalter  natürlich treu und wir hoffen, dass auch der 7. Band dich gut unterhält."
Tja. Augen zu und durch?! Mich stört sowas immer total.