8/09/2013

Sonderaktion zur LYX Challenge

Liebe Leserinnen und Leser, 
liebe LYX Challenge Teilnehmer,

Nach der letzten Umfrage, bei der ihr zahlreich teilgenommen habt und in der es um Ebooks ging und auf welchem E-Reader ihr eure Ebooks lest, haben Nazurka und ich uns eine Sonderaktion zur LYX Challenge ausgedacht. Diese wird jeden Monat über die gesamte Challenge zusätzlich zu den monatlich variierenden Aktionen stattfinden. Wie immer ist diese Aktion jedoch ausschließlich Teilnehmern der LYX Challenge vorbehalten (ihr könnt euch jedoch jederzeit für die Challenge anmelden). Um was genau es geht, verraten wir euch jetzt!


Sonderaktion  zur LYX Challenge

Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin der LYX Challenge hat die Möglichkeit jeden Monat je einen von fünf Downloadlinks für das Ebookprogramm von LYX Egmont zu gewinnen. Dabei müsst ihr nichts tun. Jeder Teilnehmer wandert automatisch in den Lostopf, und die Glücklichen werden jeden Monat neu gezogen und können sich dann eines der Ebooks per gewonnenem Gutscheincode frei wählen.

Achtung

Wer von den LYX Challenge Teilnehmern aus irgendeinem Grund nicht an dieser Aktion automatisch teilnehmen möchte schreibt am besten eine Email an lyx-challenge@hotmail.de mit der Bemerkung, an dieser Aktion nicht teilnehmen zu wollen.

Wichtig

Aus technischen Gründen können die Downloadlinks NICHT für Amazon Kindle rausgegeben werden. Es ist leider nur möglich, alle anderen Ebook Formate abzudecken. Obgleich der Verlag an Hochtouren daran arbeitet, dass auch dies möglich werden soll, besteht diese Möglichkeit leider zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Wer also Kindlebesitzer ist und einen Gutschein gewinnen sollte muss mit anderen Medien auf diesen zugreifen (Beispiel Computer, Tablet, Handy) oder kann sich auf anderen Endgeräten auch die Kindle App installieren, mit der man dann auch auf einem Tablet recht gut vorlieb nehmen kann. Wir wissen, dass das nur ein geringer Trost ist, dennoch wollen wir euch diese Chance nicht verwehren. Wer also Kritik oder sonstige Anregungen und Fragen dazu haben sollte, kann hier gerne einen Kommentar verfassen oder eine Email an lyx-challenge@hotmail.de schreiben.

Ansonsten hoffen Nazurka, ich und auch LYX Egmont, dass ihr von dieser Sonderaktion mit viel Spaß und Freude profitiert!

Herzlichst,

Nazurka & Sarah

8/08/2013

Nicht ohne Risiko - Suzanne Brockmann

Kurzbeschreibung

Der sexy Undercover-Cop Jim Keegan soll Emily beschützen, nicht verführen Suzanne Brockmann inszeniert ein heißes Spiel mit der Gefahr!
Sie darf ihrem Herzen nicht folgen, sondern muss so tun als ob. Seit Emily Marshall beim Yachtausflug ein Gespräch mitangehört hat, weiß sie, dass ihr Freund Alex mit Drogen handelt! Damit die Polizei ihn auf frischer Tat ertappen und überführen kann, muss Emily die Ahnungslose spielen. Zu ihrem Schutz zieht ausgerechnet der sexy Undercover-Cop Jim Keegan bei ihr ein und gibt sich als ihr Bruder aus. Emily gerät in ein Labyrinth der Gefühle. Denn Jim war ihre große Liebe, vor sieben Jahren hatte er sie ohne ein Wort des Abschieds verlassen. Und als er jetzt vor ihr steht, ist das scheinbar Vergangene wieder da: Verzweiflung, Wut und gegen jede Vernunft auch heiße Leidenschaft.


Autor

Für ihre Romane wurde die international erfolgreiche Bestsellerautorin vielfach preisgekrönt, unter anderem für ihre packende Reihe „Operation Heartbreaker“. Stets aktiv, managt sie nicht nur die Schauspielkarriere ihrer Kinder, sondern engagiert sich auch für Menschenrechte Mit ihrem Mann lebt sie in der Nähe von Boston.
(Quellen: Amazon.de)

Fazit


Eine lockere, bewegende Liebesgeschichte mit Pfiff. Das ist Suzanne Brockmann und doch so vieles mehr. 

Die Autorin hat schon viele Male bewiesen, dass es möglich ist durch den Schreibstil erkannt zu werden, ganz ohne langweilige und fade, gleich klingende Geschichten zu schreiben. Es lässt sich locker davon sprechen einen Brockmann verschlungen zu haben und immer wieder neue Konstellationen und Erlebnisse der Charaktere präsentiert zu bekommen. Wie schafft diese Frau nur jedes Mal mit ihren Büchern das Herz des Lesers zu berühren und im Gleichgewicht eine spannende, oftmals bedrohliche, Wendung einzufügen?  Mir jedenfalls gefällt, was ich jedes Mal vor die Augen bekomme.

Jim Keegan ist Emilys' Kryptonit. Der Mensch im Leben, der ihr Herz und ihre Seele entweder beschützen und endgültig zerstören kann. Als die beiden nach einer unglaublich schmerzhaften Trennung nach sieben Jahren zufällig wieder aufeinander treffen und dann auch gleich zusammen mit Jim als Undercover-Bruder einen Drogenhändler auf frischer Tat ertappen sollen bringt gleich einen ganzen Haufen Unglauben, Unwohlsein und noch mehr unerwünschte Vergangenheit mit sich. Vor sieben Jahren war SIE die jünge, liebliche, erwachsen wirkende, bodenständige Studentin mit dem wunderschönen Lächeln und er der junge Detective mit dem umwerfenden Charme eines Sunnyboys und doch unglaublich liebevoll, süß und über beide Ohren verliebt. Nach einem unglaublich schmerzhaften Bruch sind sich die beiden sieben Jahre lang nie wieder begegnet und heute, als sie sich wieder sehen, sind beide zugleich die selben Personen wie zuvor und doch komplett andere Menschen. 

Die Thematik einen Drogenschmuggler auffliegen zu lassen ist mit Sicherheit nicht neu, doch passt sie sehr gut zu dieser Geschichte. Sie ermöglicht es Jim und Emily sich wieder besser kennen zu lernen, denn um diese Sache zu überstehen müssen sie einander zu einem gewissen Maß vertrauen. Doch wie baut man dieses auf dem Nichts wieder auf? Reibereien. Vergangenheit. Schmerzvolle Konfrontationen mit sich selbst. Wut und Verwirrung. Und so viel positives Gefühl. 

Einzig zu beanstanden ist für mich auf jeden Fall Jims immer impulsiveres Verhalten. Ja. Nein. Doch. Ach nee, doch nicht. Ich will. Ich will das nicht. Nähe. Abstand. Komm her. Geh weg. Dass er immer extreme Stimmungsschwankungen an den Tag legt ist manchmal ein klein bisschen nervig. Andererseits hat der Gute mit einer begründeten Angst zu kämpfen, die sich keinesfalls so einfach abschütteln lässt. Wer könnte das schon?

Nicht ohne Risiko birgt natürlich auch ein gewisses Maß an Risiko, doch viel mehr als Leben sind hier Herzen in Gefahr. Eine lockere Liebesgeschichte nicht ganz ohne Hürden, doch sogar die stärkste Frau weiß Wände einzureißen.


4/5 Sterne
Informationen zum Buch

  • Autor: Suzanne Brockmann
  • Verlag: Mira Taschenbuch
  • Taschenbuch: 300 Seiten
  • Preis: 8,99 €
  • Kindle: 8,99 €

Sucht-Nachschub: Manchmal komme ich um ebooks einfach nicht herum ...

Ebooks. Mit meine iPhone Kindle App bin ich ja eher selten mit dabei, wenn es darum geht ebooks zu kaufen und zu lesen. Zumeist überkommt es mich in der Mittagspause, wenn ich gerade kein gedrucktes Buch zur Hand habe, aber auch dann nur Kurzgeschichten, die ich irgendwann einmal Gratis bei Amazon erstanden habe. Seltener gibt es mal ein Rezensionsexemplar als ebook das ich annehme, doch in den letzten Wochen und vor allem heute kam dann doch etwas dazu. ♥ Da es sich um wirklich tolle Bücher handelt, möchte ich sie euch auch einmal vorstellen:



Den ersten Band gab es noch gedruckt, doch scheinbar lief der Verkauf nicht so wirklich an, so dass dann dieser zweite Band nur noch als ebook erschien. Das finde ich so verdammt schade und ich mag es doch so verdammt gerne lesen, dass ich mich entschieden habe das ebook zu kaufen. Hier die Rezension zum ersten Band.

Kriegerinnen der Finnah 02. Verlockung der Finsternis
Beth Cillian

Einst kämpfte die Fiannah Thadgan als Kriegerin auf Seiten des Lichts und lief stets Gefahr, den Verlockungen der Finsternis zu erliegen. Wiedergeboren als Teagan kostete sie zu reichlich von der Finsternis, um sich Illusionen über ein Leben ohne sie hinzugeben. Sie weiß wenig über ihre Vergangenheit, jedoch alles über ihre Einzigartigkeit, die ausschließlich Verderben bringt. 

Ihre Gabe wurde zum Fluch.

Allein die Liebe des Ordenskriegers Lorcan könnte den Fluch umkehren. Doch getrieben von Selbstzweifeln und seiner Vergangenheit darf Lorcan diese Liebe nicht zulassen. Teagan kämpft um Lorcan, und als sie endlich seine Liebe erringt, muss sie sie gegen ihren dämonischen Gebieter, den Großmeister der Bruderschaft verteidigen. Auch Lorcan plagen Zweifel, ob ein Brudermörder wie er die Liebe einer Fiannah verdient.




Dann gibt es bei Carlsen ja nun das neue ebook Label "Impress" und auch Petra Röder - immer gerne gelesen - hat dort ein Buch heraus gebracht. Gestern dann habe ich dieses ebook, ein weiteres signiertes Buch (folgt) und einen 30€ Amazon-Gutschein gewonnen. *yeah*

School of Secrets 01. Verloren bis Mitternacht
Petra Röder

Die geheimnisvollste Schule aller Zeiten Als die siebzehnjährige Lucy die Zusage zu einer mysteriösen Internatsschule in ihrem Briefkasten findet, ist sie sich zunächst einmal sicher, dass es sich um einen Irrtum handeln muss. Von einem Woodland College hat sie bislang noch nie etwas gehört und sich auch ganz sicher niemals dort beworben. Doch als sie dem tief im Wald gelegenen College einen Besuch abstattet, merkt sie schnell, dass es sich um kein gewöhnliches Internat handelt. Das Woodland College nimmt nur ganz besondere Schüler auf, Schüler mit übernatürlichen Fähigkeiten – und stellt sie mitunter vor die ungewöhnlichsten Herausforderungen. Nicht umsonst wird das Internat in den umliegenden Dörfern die »School of Secrets« genannt …



AAAAAAAAAAAAAH! ♥ Heute kam es heraus und ich musste, musste, musste es einfach kaufen. Carina Bartsch hat mich mit Kirschroter Sommer und Türkiesgrüner Winter absolut fesseln können, denn ihre Geschichten fand ich einfach nur unglaublich gefühlsintensiv. Hier bei Amazon!

Dreimal Liebe
Carina Bartsch

Liebe ist nicht nur rosa Zuckerguss oder eine dramatische Trennung. Liebe ist Entscheidungen treffen, auch wenn sie einem das Genick brechen; Liebe ist der Moment, den man auf den ersten Blick nicht sieht, weil er in dunklen Gassen verborgen in einer kalten Nacht beginnt; Liebe ist die Welt in ihrer vollen Farbenpracht wahrnehmen zu können, obwohl die Augen verbunden sind.
Liebe verändert dich. Liebe ist nicht immer gleich. Sie ist überraschend und dankbar, wunderschön und melancholisch zugleich.
Dreimal Leben. 3x Liebe.

(Quellen: Amazon.de)

8/06/2013

Schluss mit Zahlen, das macht doch keinen Spaß!

Dies hier wird eine Ankündigung/Gedankenteilerei eben des Themas im Titel. "Schluss mit Zahlen". 

Damit meine ich, dass so langsam aber sicher der Spaß abhanden kommt und alles nur noch in Zahlen dokumentiert wird: Gekaufte Bücher, gelesene Bücher, mein Stapel ungelesener Bücher, Rezensionsexemplare, gelesene Seiten, ... 

Grundsätzlich habe ich da ja nichts gegen und es ist für andere anderen ja auch wirklich okay, nur für mich macht das momentan keine Sinn mehr, denn es artet in Arbeit aus. Listen führen - schön und gut - aber das mache ich tagtäglich auf der Arbeit auch und auch Rückstände zählen gehört bei mir zur Arbeit, da brauche ich das nicht auch noch in meinem Hobby. Bevor ich dann alles irgendwann - wie auf der Arbeit - digitalisiere und meine Regale in einer eAkte fühle - wie auf der Arbeit - und der Spaß an der Freunde verloren geht höre ich auf mit sturen Zahlen!

Heißt im Klartext
  • Ich zähle meinen Sub nicht mehr (Who cares?).
  • Ich rechne nicht mehr stur meine Neuzugänge mit meinen gelesenen Büchern gegen.
  • Ich habe einfach mehr Spaß am Buch.

Natürlich wird meine Sub-Seite weiter existieren, einfach um die Übersicht nicht zu verlieren. Wer also wissen mag wie viele Bücher ich hier ungelesen bei mir im Regal habe wird wohl - leider - selbst zählen müssen. 

Schluss mit selbst stressen.

Natürlich überlege ich schon seit einiger Zeit ob ich wieder Updates einführen soll. Monatliche Fazits würden hier aber wiederum nichts bringen, da ich dann wieder anfangen würde alles durch zu nummerieren und auch wöchentlich lohnt es sich für mich nicht, denn gerade momentan habe ich selbst wöchentlich nicht sehr viel zu berichten. Aber da folgt dann in den kommenden Wochen noch was. :>

Da das ganze hier mehr eine strenge Anweisung an mich selbst ist, möchte ich noch erwähnen, dass ich hiermit niemanden angreifen möchte. Oh, nein, nein. Bloß nicht falsch verstehen! ♥ Ich mag euch doch nicht vergraulen. Nicht meine Absicht. 

Mich interessiert aber mal: Wie haltet ihr das? Zählt ihr? Habt ihr mal oder werdet ihr mal zählen? Oder ist es euch schlichtweg egal was die Zahlen/Listen/etc. sagen? 

8/05/2013

Durch den Sommerregen - Melanie Hinz

Kurzbeschreibung

Vorbelastet durch eine missglückte Ehe, für die sie sich die Schuld gibt, will Helena einfach nicht glauben, dass sie etwas anderes als Gift für einen Mann sein kann. Dennoch schafft sie es nicht, sich langfristig von Gabriel, dem Neuzugang im Tattoo Studio gegenüber ihrer Wohnung, fernzuhalten. Auch Gabriel ist geprägt durch ein Ereignis in seiner Vergangenheit, doch er hat für sich Wege gefunden, damit zu leben. Für ihn gibt es keinen Zweifel, dass Helena die Frau für ihn ist. Jetzt muss er nur noch sie überzeugen, dass er der richtige Mann ist und die Vergangenheit nicht über die Zukunft bestimmen darf.

Autor


Spricht nicht mit Fremden. Liebt Tattoos und Erdnussbutter. Kann fluchen wie ein Bierkutscher, darf es aber nicht mehr. Mehr Infos auf der Homepage.
(Quellen: Amazon.de)
Fazit


Von Helena und Gabriel und einer Katze namens Hund.

Wer bereits ein Buch von Melanie Hinz gelesen hat wird wissen, wie sehr sie mit ihren Geschichten fesseln kann. Wer bisher noch keines gelesen hat, der sollte es tun. Mit einem lockeren Schreibstil schafft die Autorin auch auf wenigen Seiten eine wunderbar fesselnde und absolut authentische Geschichte zu schaffen, deren Charaktere durch ihre jeweiligen Markel zu besonders greifbaren und lebensechten Exemplare werden. So mögen es sichtbare, oder wie in diesem Fall, die unsichtbare Dinge sein, die jede ihrer Figuren zu etwas besonderem macht. So auch in dieser Geschichte um Helena und Gabriel.

Wer zu denjenigen gehört, die bereits Geschichten der Autorin kennen, der wird hier auf viele alte Bekannte treffen. Es ist ein Wiedersehen mit Freunde und lässt zugleich die Erinnerungen an vergangenes aufleben. Wer bisher noch nicht in den Geschmack der Honigsüßen Geschichten von Melanie Hinz kommen konnte wird aber keinesfalls außen vor stehen, denn es wird ausreichend zu den Figuren genannt, so dass Durch den Sommerregen auch als "stand alone" gelesen werden kann. Für alle anderen heißt es wie erwähnt Wiedersehen macht Freunde, denn Gabriel arbeitet jüngst alt Tattoowierer, jedoch nicht in irgendeinem Shop - nein, nein. Im Tattooshop unseres guten Freundes Sam! Natürlich ist so auch Emma mit von der Partie und auch Marcus - der bisher in allen Geschichten eher im Hintergrund agiert - bleibt fein auf seinem Platz und doch ist es eine Freunde, dass auch er wieder mit dabei ist. 

Die Geschichte dreht sich grundlegend jedoch nicht um all die ehemaligen Buch Helden, sondern um Helena und Gabriel. Die zwei haben besonders an ihrer jeweiligen Vergangenheit zu knabbern und sind beide zu verschiedenen Maßen beziehungsunfähig - jedenfalls findet das jeder für sich selbst und doch ist es zumeist die Angst, die hemmt. Es ist interessant zu sehen wie die beiden sich kennen lernen, denn der Leser erfährt nur so viel über die Charaktere wie sie einander offen Preisgeben. Natürlich gibt es immer wieder Ahnungen aufgrund nichtssagender Andeutungen, aber wo wäre der Lesespaß, wenn der Leser nicht ein bisschen in der Vergangenheit der Charaktere herumstochern könnte. 

Durch den Sommerregen entwickelt sich schnell, wie erwartet, zum Pageturner durch und durch, denn wen das Fieber einmal gepackt hat, der kann diese Geschichte kaum beiseite legen. Es ist, wie selbst in der Geschichte zu sein. Sich selbst in den Protagonisten und ihren Problemen, Makel und Gedanken wieder zu finden. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis eine wirklich schöne Liebesgeschichte mit prickelnder Erotik an den richtigen Stellen zu lesen. Eine Geschichte die ans Herz geht.


4,5/5 Sternen

Informationen zum Buch
  • Autor: Melanie Hinz
  • Taschenbuch: 210 Seiten
  • Preis: 8,99 €
  • Kindle: 3,99 €
Informationen zur Reihenfolge
  1. Eine zweite Chance für den ersten Eindruck
  2. Nie genug
  3. Ungeplant 
  4. Unerwartet
  5. Durch den Sommerregen
  • In der Nacht (ebook Kurchgeschichte)