Posts mit dem Label Nach dem Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nach dem Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10/05/2012

The Wolves of Mercy Falls 02. Ruht das Licht - Maggie Siefvater



Kurzbeschreibung

Obwohl alles verloren schien, ist Sam zu Grace zurückgekehrt. Er hat den Wolf in sich besiegt und jetzt liegt ein ganzes Leben in seiner Menschengestalt vor ihm. Doch nun ist es Grace, deren Zukunft ungewiss erscheint. Sie, die sich ihrer menschlichen Haut immer so sicher war, hört nachts die Stimmen der Wölfe und weiß: Sie rufen nach ihr.
Wogegen Grace sich mit aller Macht wehrt, wäre Cole hochwillkommen. Cole wünscht sich nur eines: Vergessen. Vergessen, wer er ist. Vergessen, was er getan hat. Die Wolfshaut ist seine Zuflucht. Doch trotz der eisigen Kälte gelingt es ihm nicht, die Wolfsgestalt dauerhaft anzunehmen.
Als Coles Vergangenheit ihn einholt und sich immer mehr neugierige Augen auf die Wölfe richten, muss Sam zusehen, wie seine Welt zerbricht: Das Rudel schwebt in größter Gefahr und Grace hält nur noch die Liebe zu ihm in ihrem menschlichen Leben. Sam ahnt, dass der Wolf in ihr eines Tages siegen wird.

(Quellen: Amazon.de)
Autor

Maggie Stiefvater, geboren im November 1981 in Virginia, verlebte eine nach eigenen Worten sehr chaotische aber sehr kreative und musisch geprägte Kindheit und Jugend. Nach dem College versuchte sie u.a. als Kellnerin und Zeichenlehrerin beruflich Fuß zu fassen. Doch sehr bald schon meldeten sich ihre kreativen Talente und verlangten, ausgelebt zu werden - zunächst als Musikerin und Songwriterin, dann zunehmend als bildende Künstlerin. Für ihre künstlerischen Arbeiten wurde sie inzwischen mit einigen wichtigen Preisen ausgezeichnet. Seit 2007 hat sich Stiefvater aufs Schreiben konzentriert und zählt inzwischen zu den erfolgreichsten Autorinnen der Romantasy.

(Quelle: www.maggiestiefvater.de)

Fazit

Der Grundton, der in dieser Geschichte angeschlagen wird, ist ab der ersten Seite klar. Durch Sam wirkt alles recht melancholisch, aber nicht deprimierend. Er arbeitet an daran, sich klar darüber zu werden endlich wieder nur ein Mensch zu sein: Mit einer Zukunft, mit Perspektiven, mit seiner großen Liebe Grace!
Unterbrochen wird dieses melancholische Treiben von Isabel, eine Freundin von Grace, und Cole, einem der neuen Wölfe im Rudel. Die beiden haben gleichermaßen mit ihren Dämonen zu kämpfen, nur auf unterschiedliche Art und Weise. Doch war beide gemeinsam haben ist das „sich gegeneinander auf die Nerven gehen“ und gleichzeitig Sympathien füreinander zu empfinden und doch will das keiner der beiden wirklich wahrhaben. Das haben Einzelgänger wohl so an sich. Dennoch geben sie diesem Buch durch ihre Sarkastische Art einen frischen Schwung, den es definitiv braucht, denn leider wirkt Sams Stimmung alleine – ohne Abwechslung – schon bald etwas eintönig.

Grace und Sam sind das perfekte Paar, waren sie bereits in ersten Band, und werden sie vermutlich immer bleiben. Die Autorin schafft es einfach der Beziehung eine ungeahnte Tiefe zu verleihen. Es sind nicht einmal die Worte, die sie sprechen, es sind vielmehr Gesten und Dinge die zwischen den Zeilen stehen. Einfach wunderschön und doch … Was ist nur los mit Grace?

Nachdem die bereits genannte Melancholie immer unterschwellig vorhanden bleibt, ist das Ende wirklich überaus Emotional und treibt dem Leser einen dicken Kloß in den Hals, wenn nicht sogar die Tränen in die Augen. An Dramatik fehlt es hier also keinesfalls und doch stehlen Isabelle und Cole den Protagonisten ein bisschen die Show. Oft Rücken sie in den Hintergrund und es wird viel interessanter was die beiden anderen Chaoten so tun und nun wieder von sich geben werden. Cole mit seiner Ehrlichkeit und scheinbar ohne Filter von Gehirn zum Mund. Gleichfalls aber auch seine überaus treffenden und witzigen Beschreibungen der Dinge ohne sie zu beschönigen. Isabelle die gebrochene, schöne Eisprinzessin, die mehr Probleme mit sich selbst hat als, dass sie fremder Menschen Probleme an sich heran lassen würde.

Ein wirklich schöner zweiter Band mit einer überraschenden und gleichfalls schockierenden Wendung. Glück ist eben nicht alles, oder wie heißt es so schön? Und Glück können wohl alle vier Charaktere gut gebrauchen und vielleicht auch ein bisschen gutes Karma oder dergleichen.

4/5 Sternen.

Informationen zur Reihe

  1. Nach dem Sommer
  2. Ruht das Licht
  3. In deinen Augen

Informationen zum Buch

  • Autor: Maggie Stiefvater
  • Verlag: script 5
  • Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
  • Preis: 18,90 €

2/04/2012

The Wolves of Mercy Falls 01. Nach dem Sommer - Maggie Stiefvater

Kurzbeschreibung

Jeden Winter wartet Grace darauf, dass die Wölfe in die Wälder von Mercy Falls zurückkehren – und mit ihnen der Wolf mit den goldenen Augen. Ihr Wolf. Ganz in der Nähe und doch unerreichbar für sie, lebt Sam ein zerrissenes Leben: In der Geborgenheit seines Wolfsrudels trotzt er Eis, Kälte und Schnee, bis die Wärme des Sommers ihn von seiner Wolfsgestalt befreit. In den wenigen kostbaren Monaten als Mensch beobachtet er Grace von fern, ohne sie jemals anzusprechen – bevor die Kälte ihn wieder in seine andere Gestalt zwingt. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Sam weiß, dass es sein letzter Sommer als Mensch sein wird. Es ist September, als Grace den Jungen mit dem bernsteinfarbenen Blick erkennt und sich verliebt. Doch jeder Tag, der vergeht, bringt den Winter näher – und mit ihm den endgültigen Abschied.

(Quelle: Amazon.de)

Autor

Maggie Stiefvater, geboren im November 1981 in Virginia, verlebte eine nach eigenen Worten sehr chaotische aber sehr kreative und musisch geprägte Kindheit und Jugend. Nach dem College versuchte sie u.a. als Kellnerin und Zeichenlehrerin beruflich Fuß zu fassen. Doch sehr bald schon meldeten sich ihre kreativen Talente und verlangten, ausgelebt zu werden - zunächst als Musikerin und Songwriterin, dann zunehmend als bildende Künstlerin. Für ihre künstlerischen Arbeiten wurde sie inzwischen mit einigen wichtigen Preisen ausgezeichnet. Seit 2007 hat sich Stiefvater aufs Schreiben konzentriert und zählt inzwischen zu den erfolgreichsten Autorinnen der Romantasy.

(Quelle: www.maggiestiefvater.de)

Fazit

Bei der Geschichte um Grace und Sam handelt es sich einmal um eine etwas andere Werwolfgeschichte, denn die Wölfe in Mercy Falls verwandeln sich keinesfalls bei Vollmond, sondern es ist jahreszeitenabhängig. Sobald es zu kalt wird, zwingt es die "infizierten" Menschen in Wolfsgestalt und sobald es Frühling bzw Sommer wird und die Temperaturen angenehmer werden, werden die Wölfe wieder zu Menschen. So auch Sam! Doch nach etlichen Jahren bleiben die Werwölfe in ihrer Wolfsgestalt und auch Sam weiß, dass dies sein letztes Jahr sein wird.

Nach dem Sommer wird dominiert vom Zwischenmenschlichen Geschehen. Grace und ihre beiden besten Freundinnen leben sich scheinbar immer mehr auseinander, für ihre Eltern ist sie weiterhin scheinbar unsichtbar und endlich lernt endlich Sam kennen - als Mensch.
Es scheint etwas merkwürdig zu sein, dass Grace direkt akzeptiert was Sam ist, allerdings ist dies unvermeidbar. Nachdem sie vor sieben Jahren von den Wölfen in den Wald gezerrt wurde und Sam sie gerettet hat, kann sie seine Augen nicht vergessen und sie erkennt genau diese Augen in dem Wolf wieder den sie seit daher am Waldrand beobachtet - und der sie beobachtet. Kein Wunder also das Grace total vernarrt in die Wölfe ist.

Das erste Zusammentreffen der beiden ist eher ungewöhnlich, denn er liegt eines Tages mit einer Schusswunde auf ihrer Verander, dennoch ist ihr direkt klar wer er ist. Und auch Sam erkennt Grace wieder und kann sich von nun an nicht mehr von ihr fernhalten, wie er es all die Jahre tat.
Die annäherungen der beiden sind echt super süß, wobei Sam immer recht schüchtern ist und Grace viel mehr Initiative zeigt als ihr auf den ersten Blick zuzutrauen ist. Doch wie die beiden sich immer näher kommen, und sich ohne den jeweils anderen absolut unvollständig fühlen, beschreibt Maggie Stiefvater einfach sensationell gut. Es ist als würde man selber die erste große Liebe (nochmals) erleben und fühlt Grace Schmetterlingt im Bauch quasi mit.

Doch es geht nicht nur um die Liebesbeziehung der beiden, auch wenn diese den großteil der Geschichte einnimmt. Auch wenn der Leser hier niemals den großen Showdown oder viel Action erwarten kann, ist das Geschehen gegen Ende doch auf eine Sache fixiert: Gibt es möglicherweise ein Heilmittel? Und wie lange kann Sam der kälte noch trotzden bevor er entgültig und unwiederruflich zum Wolf wird?

Mit einem einfachen und zielgerichteten Schreibstil vermittelt die Autorin eine allgegenwärtige Trauer und unterschwellige Angst. Denn so schön die Liebe der zwei auch ist, wissen sie doch, dass sie die unvermeidlich letzte Wandlung von Sam nicht verhindern können. Oft ist es einfach nur herzzerreißend wie sehr sich Grace an ihre Hoffnung klammert, während Sam sich Stück für Stück seinem Schicksal stellt.

Eine innovative Idee von Sommer und Winter, Menschsein und Wolfsein, Liebe und Verlustängste sowie eine solch starke Hoffnung, dass es dem Leser wirklich zu herzen geht. Eine wunderschöne Liebesgeschichte verpackt in hinter einem hübschen Cover mitsamt einzigartiger Titel-Idee. Wer sich emotional gerne einmal mitreißen lassen möchte sollte diese Geschichte einfach lesen.

Ich gebe 5/5 Sternen.

 
Informationen zur Reihe
1. Nach dem Sommer
2. Ruht das Licht
3. In deinen Augen (Sept 2012)

Informationen zum Buch
Autor: Maggie Stiefvater
Broschiert: 423 Seiten
Verlag: script 5
Preis: 18,90 €