Posts mit dem Label Kathryn Smith werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kathryn Smith werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

7/27/2013

Nightmare Chronicles 02. Wächterin der Träume - Kathryn Smith

Kurzbeschreibung

"Mein Name ist Dawn Riley. Eigentlich ist mein Leben ganz normal – zumindest so normal, wie es sein kann, wenn man die Tochter von Morpheus, dem König der Träume, ist …" 

Eine echte Traumfrau zu sein ist längst nicht so berauschend, wie es sich anhört. Das weiß Dawn nur zu gut. Ihr Freund Noah kommt zwar erstaunlich gut damit klar, dass sie nur zur Hälfte ein Mensch ist, im Traumreich hingegen wird sie genau deswegen angegriffen: Ein Halbblut wie sie dürfte es eigentlich gar nicht geben. Nicht einmal ihr Vater, der König der Träume, kann schließlich verhindern, dass sie vom Rat der Nachtmahre des Verrats angeklagt wird – und die Strafe dafür ist der Tod! 

Autor

Kathryn Smith entdeckte ihre Leidenschaft für Bücher im Alter von zehn Jahren, als sie die Romane von Kathleen E. Woodiwiss las, der Pionierin im Bereich historischer Liebesromane. Sie studierte Literaturwissenschaft und begann nach einer kurzen Tätigkeit als Journalistin mit dem Schreiben von Liebesromanen. Mittlerweile hat sie zahlreiche Bestseller in Amerika veröffentlicht, die in viele andere Sprachen übersetzt wurden. Kathryn Smith lebt mit ihrem Ehemann in Connecticut.
(Quellen: Amazon.de)

Fazit

Dawn Riley ist die Tochter des Gottes Morpheus und einer Menschenfrau, was ihr erstaunlicherweise die Macht verleiht in beiden Welten zu Leben und nach belieben von der einen in die andere Sphäre zu wechseln. Dass das nicht jedem der Nachtmahre gefällt ist offensichtlich, denn schon bald muss Dawn sich den Ablehnenden Blicken und Stimmen anderer Bewohner des Traumreiches stellen. Ist es da verwunderlich, dass auch einige voller Hass sind? 

Wie bereits im ersten Band wird auch hier der Leser mit dem lockeren, leichten, recht umgangssprachlichem Schreibstil der Autorin unterhalten. Um ehrlich zu sein wird das sicherlich nicht von jedem Leser als positiv empfunden, doch wer gegen so etwas keine Einwände hat, der wird sich hervorragend amüsieren, wenn Dawn wieder einmal ihren Gedanken nachhängt. Ergo: Dieses Buch bietet eine Menge humorvolle Szenen und bringen den Leser oftmals zum schmunzeln. Das ist auch gar nicht verwunderlich, da die Protagonistin zwar als Halbblut etwas besonderes ist, aber dennoch mit all den Dingen konfrontiert wird, die Frau eben so kennt: Eifersucht auf die Model-Schöne Ex-Frau des Freundes, Unsicherheit wegen ein paar Pfunden zu viel und grundsätzliche Verliebtheit in einen wundervollen Mann - zu wundervoll? 

Natürlich ist hier nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen, denn die Oberste Wächterin der Nachtmahre macht Dawn ganz schön zu schaffen. Wie kann es nur sein, dass sie in der Traumwelt so abgelehnt wird? Es kennt sie doch schließlich kaum jemand wirklich. Doch we Angst und Neid sich auf einen Charakter auswirken muss unser Halbblut leider Hautnah miterleben und gerät dabei in heftige Gefahr, die nicht einmal ihr Vater - Morpheus - abwenden kann. 

Selbstverständlich wird viel gerätselt: Wer ist gegen den Gott der Träume und seine Tochter? Wie stark ist Dawan wirklich? Was ist Noahs Geheimnis? Und wieso verdammt schaut Verek - ihr Nachtmahr-Krieger-Trainer - sie aus so intensiv glühenden Augen an? Kann sie eine alte Liebe neu zusammenführen? Und wird ihre Beziehung zu Noah all dem standhalten? Leider sind viele spannende Themen vorhanden, werden allerdings nicht vollends ausgeschöpft. Kampfszenen sind nicht besonders mitreißend und beizeiten nervt Dawn ein bisschen mit ihrer Unsicherheit wegen ihres Körpers und, weil sie an ihrer Beziehung zu Noah zweifelt. "Mädchen", habe ich gedacht. "Er liebt dich, verdammt. Check es endlich!" Dich so gelehrig ist die Gute leider nicht.

Dieser zweite Band ist leider auch der letzte dieser Reihe, da die Geschichte nie weiter geschrieben wurde und selbst wenn, wurde der PAN Verlag in dem das Buch erschien mittlerweile aufgelöst. Wirklich schade, denn trotz durchschnittlichem Lesevergnügen hätte ich schon alleine für den lockeren Humor und für die Gesamtidee weitergelesen.


3/5 Sternen
Informationen zum Buch
  • Autor: Kathryn Smith
  • Verlag: PAN
  • Taschenbuch: 368 Seiten
  • Preis: 9,95 €
  • Kindle: 6,99 €
Informationen zur Reihe
  1. Tochter der Träume
  2. Wächterin der Träume

7/24/2012

Nightmare Chronicles 01. Tochter der Träume - Kathryn Smith

Kurzbeschreibung

»Du bist ein Traum. Eine echte Traumfrau!« Ich stockte jäh, die Limoflasche auf halbem Weg zum Mund, und starrte den alten Mann an, der neben mir stand. Für jede andere Frau wären diese Worte ein Kompliment. Für Dawn Riley hingegen bedeuten sie, dass jemand erkannt hat, was sie ist – denn Dawn ist kein Mensch, zumindest nicht ganz. Sie ist die Tochter von Morpheus, dem König der Träume. Nun wird sie wieder hineingezogen in die magische Welt ihres Vaters, mit der sie eigentlich gar nichts zu tun haben will. Besonders, weil ihr heimlicher Schwarm Noah gerade entdeckt, dass sie vielleicht seine ganz persönliche Traumfrau ist …

Autor

Kathryn Smith entdeckte ihre Leidenschaft für Bücher im Alter von zehn Jahren, als sie die Romane von Kathleen E. Woodiwiss las, der Pionierin im Bereich historischer Liebesromane. Sie studierte Literaturwissenschaft und begann nach einer kurzen Tätigkeit als Journalistin mit dem Schreiben von Liebesromanen. Mittlerweile hat sie zahlreiche Bestseller in Amerika veröffentlicht, die in viele andere Sprachen übersetzt wurden. Kathryn Smith lebt mit ihrem Ehemann in Connecticut.

(Quellen: Amazon.de)

Fazit

„Tochter der Träume“ ist ein im PAN-Verlag erschienenes Buch, welches mit Titel und Cover auf jeden Fall auf ein Jugendbuch hinweist. Auf den ersten 50 Seiten wird allerdings schon deutlich, dass es für ein solches Buch viel zu viel sexuelle Leidenschaft und Spannung enthalten ist, also Achtung! Es handelt sich hierbei nicht um ein Jugendbuch!

Die Idee der „Tochter der Träume“ und der Traumwelt selbst ist vielleicht nicht absolut neuartig, aber dennoch reizvoll. Dass der König der Träume, Morpheus, eine halb-menschliche Tochter haben soll. Die Autorin, Kathryn Smith, beschreibt die Traumwelt allerdings nur unzureichend und so bekommt der Leser zwar einen Eindruck davon wie es dort auszusehen scheint, aber es bleiben zu viele Dinge unerwähnt oder werden nur angeschnitten. Beispielweise wird einmal das Schloss des Königs kurz beschrieben und dann weiterhin anscheinend hingenommen, dass der Leser sich das Innere dessen selber vorstellt, womit zwar an die Kreativität des Lesers appelliert wird, aber die Erzähltiefe der Umgebung schlicht fehlt.

Dawn Riley, hat einen Doktortitel und betreibt eine Traumforschung ganz abseits ihrer Herkunft, denn mit dieser will sie nichts zu tun haben. Bei einer ihrer Studien lernt sie Noah kennen und fühlt sich zu ihm hingezogen. Doch, da er ein Patient ist, sind Annäherungen zu ihm undenkbar, also schmachtet sie „aus der Ferne“. Wie schnell sich ein Leben jedoch um 180 Grad wenden kann erfährt unsere Protagonisten als sie in’s Visier eines der Traum-Dämonen gerät. Es ist interessant zu sehen wie aus Dawn nach und nach die Prinzessin der Träume wird, indem sie ihr Erbe akzeptiert, denn nur so kann sie sich selbst und vor allem Noah retten und beschützen.

Eine humorvolle Protagonistin, ein undurchschaubarer Mann, eine Traumwelt, Gefahren, Leidenschaftliche Begegnungen und ein mächtiger Vater. Was will man mehr? Wenn auch einigen Stellen die Erzähltiefe fehlt kommt der Leser hier auf jeden Fall auf seine Kosten.

3,5/5 Sternen.

Informationen zur Reihe
  1. Tochter der Träume
  2. Wächterin der Träume
Informationen zum Buch
  1. Autor: Kathryn Smith
  2. Taschenbuch: 464 Seiten
  3. Verlag: PAN
  4. Preis: 9,95 €