Unglaublich aber wahr. 8 Tage sind um und ich habe sogar verhältnismäßig viel geschafft in diesen Tagen. Neben Arbeiten, Ostern, einen halben Tag Kopfschmerzen und meinem gestrigen faulen Tag habe ich noch immer 3 Bücher gelesen und ein Hörbuch gehört. Vor allem das Hörbuch hat es mir ja echt angetan, das wird aber jeder der hier mal irgendwann reingelesen hat sicherlich schon selber erraten haben. Der Name des Windes ist für mich ein richtiges Highlight und ich bin sehr froh da sehr zufällig drauf gestoßen zu sein. Der pure Süchtigmacher.
Aber natürlich habe ich nicht nur gehört, ich habe auch gelesen. 3 Bücher in all den Tagen klingt für eine solche Aktion vielleicht noch verhältnismäßig wenig, aber wenn man bedenkt, was alles sonst nocht anstand, sind meine Lesenächte doch sehr produktiv gewesen. Natürlich hätte ich gerne mehr geschafft, aber mir verging auch irgendwie die Lust - vor allem nachdem ich mich am Sonntag für kein Buch entscheiden konnte. Dennoch. Mit einem holprigen Start hat mich dann der fünfte Band der Elder Races Das Versprechen des Blutes doch noch packen können. Doch bin ich noch immer der Meinung, dass diese weitere Geschichte mit den Protagonisten aus Band eins eher als Kurzgeschichte gefruchtet hätte, als als zusätzliches, eigenständiges Buch. Dragos und Pia sind zwar unterhaltsam, aber mich haben meistens doch mehr die anderen Charaktere/die Irren interessiert. Die Versuchung der Hoffnung (oh, dieser Titel -.-) war inhaltlich nicht ganz so prickelnd wie erwartet. Hier habe ich stellenweise etwas mehr erwartet, was aber jetzt nicht bedeuten soll, dass mir das Buch nicht gefallen hat. Es gab halt kleine Kritikpunkte. Der Sonderband zu Midnight Breed ~ Alles über die Welt der Stammesvampire von Lara Adrian fand ich auch sehr gut. Ich selbst verfolge die Reihe ja nun schon fast seit der ersten Stunde und muss gestehen, dass mir einige Details der ersten Bände gar nicht mehr geläufig waren - was verständlich sein dürfte. Mit einem Personenregister und Handlungshintergründen der einzelnen Bücher sowie einer Frage-Antwort-Runde sowohl mit der Autorin, als auch mit den Charakteren, bin ich wieder in die Welt eingetaucht und auch vielleicht ein bisschen wehmütig darüber, dass ich die Bände schon gelesen habe. Manchmal wünschte ich mir eben schon ein Buch nochmal das erste Mal lesen zu können. Die enthaltene Novelle zu Gideon und Savannah habe ich bereits vorher schon einmal gelesen, aber auch in diesem Buch ist sie enthalten. Viele der Infos eignen sich vor allem, um noch einmal nachzuschlagen wer, wann, mit wem und wo. Als Tipp: Man sollte mindestens bis Band 10 der Reihe gelesen haben, das ganze Spoilert sonst aus allen Bänden.



Die Aktion selbst, mit einer echt mörderisch-großen Runde, hat mich wirklich Spaß gemacht. Das stöbern auf den anderen Blogs und zu sehen was die anderen schaffen, was sie lesen und wie es ihnen gefällt war wirklich unterhaltsam. Das habe ich mir aber vorher schon sagen lassen, dass man für eine Blogrunde Stunden brauchen kann, hat allerdings keiner gesagt. :P Es war dennoch wirklich, wirklich toll und ich würde es wohl wieder machen.
gelesene Seiten insgesamt: 1.238
gelesene Bücher: 3
gehörte (Hör-)Bücher: 1