6/13/2013

Manga & Anime!

Quelle Unbekannt
Wie bereits erwähnt bin ich ab dem 17.06.2013 Internettechnisch wieder voll mit dabei und da überschlägt sich mein Hirn natürlich schon seit Wochen und plant Post und Rezensionen und und und. So bin ich auf Manga und Anime gekommen. Ich habe nicht vor Rezensionen über Manga zu schreiben, denn dazu verschlinge ich sie zu schnell (wenn ich mal wieder in "so einer" Phase bin) und zum anderen Lese ich sie zu unregelmäig. Und doch hat sich mitlerweile ein bisschen was angesammelt. Worauf ich aber eigentlich hinaus will: Würde es euch grundsätzlich interessieren, wenn ich euch Bilder meiner Manga zeige, ein bisschen dazu schreibe und auch die Paar Anime-Serien/-Filme die ich habe vorstelle? Das ganze gibt mir nämlich gleichzeitig Futter zum aktuallisieren meiner Manga-Seite. Aber, da ich es bisher regelrecht von meinem Blog frengehalten habe frage ich erst einmal euch Leser. Interesse?

Alles Liebe und bis dahin *wink*
Eure buchverliebte Sarah
Noch 1 1/2 Tage, dann habe ich Urlaub!!! *hust* ♥

6/10/2013

Internetdesaster!

Kurzmitteilung

Voraussichtlich am 17.06.2013 bekomme ich zu hause wieder Internet. Ich bin nun seit 2-3 Monaten (außer auf dem Handy) internetlos, weswegen sich meine Blogbeiträge auf das Minimun reduzieren, aber immerhin unregelmäßig vorhanden sind (Mamas WLAN sei dank). Ich habe noch eine Hand voll Rezensionen, Ideen zu Beiträgen und bisher unvorgestellte Neuzugänge. Mehr dazu allerdings erst nächste Woche. Bis dahin! *wink*


6/03/2013

Sub Abbau - Extrem: Juni



Na, sagen wir einfach das System 3:1 ist einfach nicht meins. Ok? Die Aufgabe für Mai habe ich jedenfalls nicht geschafft, mich aber dennoch an die 4 Bücher Abbau gehalten und es auch geschafft. Bei insgesamt 15 gelesenen Büchern (davon 2 ebook Kurzgeschichten) ist das aber auch kein Wunder, auch wenn der ein oder andere Romantic-Thrill rein kam. Aber die waren gefressen wie geliefert. ;)

Die Aufgabe im Juni:

Keine Schnäppchenkäufe!

Ich bin jetzt mal ganz mutig und sage: Klaaaaaar, kein Problem! Pack ich mit links und blind und so weiter und sofort! :D Grundsätzlich habe ich ja eh "geschworen" die Schnäppchen einzugrenzen, denn das ist mir mehr als einmal ausgeartet. *zurück an Mayersche Wühltische denk* Also, ran ans Buch!

6/02/2013

Seal Team 12 04. Bittere Vergangenheit - Marliss Melton

Kurzbeschreibung

Die junge Penny Price wird von einem unbekannten Anrufer bedroht. Sie ist überzeugt, dass es sich um den Mörder ihres Vaters handelt, und fürchtet, als Nächste in sein Visier zu geraten. Hilfe erhält sie von ihrem Nachbarn, dem attraktiven Ex-Navy-SEAL Joe Montgomery, der von seiner dunklen Vergangenheit verfolgt wird.

Autor

Marliss Melton arbeitete einige Jahre als Sprachlehrerin an einem College, bevor 2002 ihr erster Liebesroman erschien. Mit der SEAL-Team-12-Serie feiert sie international große Erfolge.

(Quellen: Amazon.de)

Fazit


Die Begegnung mit Joe Montgomery in „Bittere Vergangenheit“ lässt einen aufmerksamen Leser sicherlich aufhorchen, denn dieser Mann ist nicht unbekannt. Gerade erst am Ende des dritten Bandes hatte er mit Chase McCaffreys Austritt beim Seal Team zu tun und es wurde spezifisch auf die Narbe in seinem Gesicht hingewiesen. Einen kurzen Verwirrungsmoment nach dem Epilog von „Bittere Vergangenheit“ später wird klar wann dieses Buch spielt: Es ist eine Geschichte die zwischen dem zweiten und dritten Band stattfindet, was die fehlende Narbe im Gesicht des Mannes ausmacht, der als Hauptperson deklariert nicht nur sich selbst in den Wahnsinn treibt, sondern auch seine Nachbarin Penelope. Doch Penny kann nicht fassen was aus ihrem sexy, playboy-artigem Nachbarn geworden ist, den sie so sehr bewundert. Doch ihre Arbeit im Navel Medical Center hat sie gelehrt einen verwundeten Soldaten zu erkennen und die Folgen einzuschätzen.

Die beiden Schwestern Penelope und Ophelia – nach ihren Großmüttern benannt - unterscheidet nicht nur ihr Alter, sondern vor allem auch ihr gesamter Charakter. Penelope ist die ältere, vernünftigere mit dem festen Job und den bodenständigem Wunsch nach Familie. Hingegen Ophelia als chaotischer Wirbelwind, ohne festgelegte Ziele und immer auf Spaß aus. Doch die Schwestern verbindet neben der Familienbande auch noch der tiefe Schmerz ihres verstorbenen Vaters. Was gibt es schlimmeres, als junge Frauen, die ihren Helden verlieren?! Am schlimmsten ist es, als Penny ein Notizbuch ihres Vaters findet, in dem einige prekäre Hinweise zu finden sind, so dass alles darauf hinaus läuft, dass sein tot kein Unfall sein kann. Das FBI, vertreten durch Special Agent Hannah Lindstorm, stehen sofort dahinter um den Fall zu klären.

Dieses Buch zeichnet sich vor allem durch Vielfältigkeit aus. Die Idee beiden Schwestern eine eigene Geschichte zuzugestehen ist besonders interessant und lässt niemals Langeweile aufkommen. Während also Penny noch versucht sich nicht in Joe zu verlieben und Joe zum ersten Mal in die strahlenden Augen seiner Nachbarin blickt tut Lia mal wieder was sie am besten kann: sie richtet Chaos an indem sie dem Seal Vinny – aus dem Seal Team 12 – in den Wagen fährt. Doch will sie nichts von dem „Jüngling“ wissen, der einfach seine Augen nicht von der schönen, rothaarigen lassen kann. Ungleiche Paare gibt es hier also genug und sich zu verlieben ist für keine der vier Charaktere eine wahre Option.

Im Vordergrund stehen dennoch Joe und Penny, wobei besonders Jonathans Gefühlslage nach seinem letzten Einsatz unter dem Nullpunkt liegt. Ihn quälen Schuldgefühle und gerät immer mehr in eine Abwärtsspirale und vielleicht ist es gerade darum die sanftmütige Penelope, die ohne Forderungen zu stellen sich heimlich in sein Herz schleicht und seinem Leben von Tag zu Tag mehr Auftrieb verleiht. Doch der Mann ist schwer von Begriff, doch kann man als Leser nicht anders als dem angeschlagenen, sexy Nachbarn eine Schonfrist zu gönnen, welche er zum Glück auch gekonnt nutzt und zu sich selbst findet.

Der Aktionsreiche Teil kostet dabei einem unserer Helden beinahe das Leben und erst als es fast zu spät ist kann der Täter gestellt werden - das ist Herzrasen einer ganz anderen Art! Doch was wäre Romantic-Thrill ohne ein versöhnliches Ende. So kommt es also, dass mit romantischen Momenten und ohne überflüssigen Kitsch „Bittere Vergangenheit“ mitten ins Herz trifft.

5/5 Sterne



Informationen zur Reihe
  • Autor: Marliss Melton
  • Verlag: Egmont LYX
  • Broschiert: 336 Seiten
  • Preis: 9,99 €
  • Kindle: 8,99 €
Informationen zur Reihe
  1. Aus dem Dunkel
  2. Gebrochene Versprechen
  3. Geheime Lügen
  4. Bittere Vergangenheit
  5. Gefährliche Suche

6/01/2013

Stolen Series 01. Gestohlene Rache - Elisabeth Naughton


Kurzbeschreibung

Als die Archäologin Dr. Lisa Maxwell in Italien dem gut aussehenden Rafe Sullivan begegnet, schlägt sie alle Vorsicht in den Wind und verbringt eine heiße Liebesnacht mit ihm. Doch am nächsten Morgen wacht sie in einem leeren Bett auf – und schlimmer noch: mit einem leeren Safe! Lisa hat es sich zum Ziel gesetzt, die drei Furien zu sammeln, ein äußerst wertvolles Set antiker griechischer Relieffiguren. Und nun ist die eine Figur, die sie bereits gefunden hatte, verschwunden. Wutentbrannt verfolgt die Archäologin Rafe nach Florida. Doch bald schon müssen beide feststellen, dass sie nicht die Einzigen sind, die es auf die Furien abgesehen haben.

Autor

Nachdem Elisabeth Naughton einige Jahre als Grundschullehrerin gearbeitet hatte, veröffentlichte sie 2008 mit „Gestohlene Rache“ ihren ersten Liebesroman. Derzeit arbeitet sie an einer Romantic-Fantasy-Serie. 

(Quellen: Amazon.de)

Fazit

Lump. Gauner. Idiot. Mistkerl. Lisa kann es nicht fassen, dass ihr ein solcher Anfängerfehler unterlaufen ist und sie sich tatsächlich hat einwickeln lassen. Dass sie zu allem Übel auch noch diesem Dieb hinterherlaufen muss um ihre gestohlene antike Mamortafel – eins der Stücke der drei Furien – zurück zu bekommen gefällt ihr entsprechend überhaupt nicht. Doch auch Rafe kann es kaum glauben, als diese entzückende Archäologin bei ihm zu Hause auftaucht und ihm die Hölle heiß machen will. Doch beide haben das gleiche Ziel, denn sie wollen die drei Furien finden und leider sind noch eine Menge mehr Menschen hinter diesen Mamortafeln her. Da kommt nur eines in Frage: Ein Deal, eine Partnerschaft um einander zu unterstützen und gemeinsam das Rätsel um die Aufzeichnungen von Lisas Doktorvater zu entschlüsseln.

Wie unschwer zu erkennen ist sind die Archäologin Lisa Maxwell und der Dieb/Lationo Rafe Sullivan die zwei Protagonisten dieser Geschichte und auch, wenn es auf dem ersten Drittel nicht so scheint, wird die Geschichte bald schon zu einem unglaublich spannendem Erlebnis voller Herzenswärme. Das Interessante daran ist vor allem die Tatsache, dass keiner der beiden so genau weiß  was er selbst eigentlich will und so ist Lisa hin und hergerissen von Rafes Anziehungskraft und seinem Dasein als Dieb. Ebenso hat Rafe Probleme seine Prioritäten bewusst zu setzen, seit die rothaarige Lisa ihm vor der Nase herläuft. Doch die aufkeimenden Sympathien zwischen den beiden ist etwas, das beide augenblicklich im Keim zu ersticken gedenken. Doch wem ist so etwas denn schon einmal ganz einfach gelungen? Nur weiß Lisa, dass sie ihr Herz auf jeden Fall schützen muss, denn ihre Vergangenheit lässt nichts anderes zu. Zumal sie nicht an die Liebe glaubt.

Die Suche nach den drei Furien ist ein Auf und Ab spannungsgeladener Aktion und einer Menge Rätseln die es zu lösen gilt. Aber auch Schatzsucher und andere Kunstliebhaber sind auf der Suche nach diesen so wertvollen Antiquitäten und geben dem Ganzen eine gewisse Würze aber zugleich steht das Leben der beiden Streithähne auf dem Spiel. Können sie das ganze unbeschadet überstehen?

Diese Geschichte bietet eine ganze Achterbahn an Geschehnissen, so dass es niemals langweilig wird: Eine Menge Aktion, Wissen und eine herzzerreißend schöne Liebesgeschichte. Auch, wenn sich der Anfang recht langatmig gibt, das Buch als Gesamtwerk lohnt sich gelesen zu werden!

4/5 Sternen 

Informationen zur Reihe
  1. Gestohlene Rache
  2. Gestohlene Liebe
  3. Gestohlenes Vertrauen

Informationen zum Buch
  • Autor: Elizabeth Naughton
  • Verlag: Egmont LYX
  • Broschiert: 432 Seiten
  • Preis: 9,95 €
  • Kindle: 8,99 €